Planungsleistungen Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für die Anschlussstelle Dietenbach an die Tel-Aviv-Yafo-Allee Freiburg

Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement

Planungsleistungen Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für die Anschlussstelle Dietenbach an die Tel-Aviv-Yafo-Allee 79114 Freiburg i.Br.
Zur Deckung ihres erheblichen Wohnraumbedarfs entwickelt die Stadt Freiburg derzeit den neuen Stadtteil Dietenbach im Westen des Stadtgebiets.
Auf der ca. 110 ha großen Fläche sollen im Rahmen einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (SEM) ca. 6.500 Wohneinheiten für 15.000 Einwohnerinnen und Einwohner entstehen. Nach Durchführung eines städtebaulichen Wettbewerbs im Jahr 2017/2018 wurde der städtebauliche Rahmenplan erarbeitet und im Jahr 2020 abgeschlossen. Seit Beginn des Jahres 2021 laufen die Planungsleistungen für die Erschließungsplanung des ersten Bauabschnittes des neuen Stadtteils.
Für die äußere Erschließung des neuen Stadtteils durch den motorisierten Verkehr soll eine neue Anschlussstelle an die Tel-Aviv-Allee geplant und gebaut werden.
Informationen zum neuen Stadtteil
https://www.freiburg.de/pb/495838.html
sowie zum städtebaulichen Rahmenplan und zu weiteren Themen sind über die städtische Webseite verfügbar:
Materialien - www.freiburg.de - Planen und Bauen /Aktuelle Projekte/Stadtteil-Dietenbach/Materialien (https://www.freiburg.de/pb/1314777.html).
Ausschreibungsgegenstand:
Planungsleistungen nach HOAI §§ 41 ff HOAI, Teil 3, Abschnitt 3, Objektplanung Ingenieurbauwerke,
Planungsleistungen nach HOAI §§ 49 ff HOAI, Teil 4, Abschnitt 1, Tragwerksplanung,
Planungsleistungen nach §§ 45 ff HOAI, Teil 3, Abschnitt 4, Objektplanung Verkehrsanlagen,
Planungsleistungen nach §§ 53 ff HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, Technische Ausrüstung.
Zzgl. verschiedene besondere Leistungen.
Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb.
Das zweistufige Verfahren beinhaltet den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb (1. Stufe: Auswahlphase) und die Verhandlungsphase (2. Stufe: Angebotsabgabe und Verhandlungsgespräche) gemäß § 119 Abs. 5 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), §§ 14, 17 und 73 ff der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-03 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-02-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement
Postanschrift: Fehrenbachallee 12
Postort: Freiburg im Breisgau
Postleitzahl: 79106
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verfondern, Max
Telefon: +49 7612014083 📞
E-Mail: vergabemanagement@stadt.freiburg.de 📧
Fax: +49 7612014089 📠
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
URL: http://www.regionfreiburg.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/6cabd42b-991a-4d89-8f9a-9c22f9832cdd 🌏
Teilnahme-URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/6cabd42b-991a-4d89-8f9a-9c22f9832cdd 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für die Anschlussstelle Dietenbach an die Tel-Aviv-Yafo-Allee Freiburg 2022005116”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für die Anschlussstelle Dietenbach an die Tel-Aviv-Yafo-Allee 79114 Freiburg i.Br. Zur Deckung...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen 📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiburg i. Br.
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgangslage: Für die Erschließung des Stadtteils Dietenbach wurde auf Grundlage eines städtebaulichen Wettbewerbs ein Rahmenplan erarbeitet. Dem Rahmenplan...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kompetenzen des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisationsstruktur des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bearbeitungszeiten für die Planungsleistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5%
Preis (Gewichtung): 30%
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2026-06-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden 3-5 Bewerber/Bewerbergemeinschaften nach der Auswahlphase (1. Stufe) für die 2. Stufe berücksichtigt. Sollten mehr als 5 zu wertende...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen (sowohl Grundleistungen als auch optionale Leistungen) vor. Ein...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung gemäß § 75 (2), (3) VgV, dass die Berechtigung vorliegt, nach den Gesetzen der Länder die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen oder in der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— § 45 (1) Nr. 3, (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von 5 000 000 EUR Deckungssumme für Personenschäden und 3 000 000 EUR...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe Projektleitung und stellvertretende Projektleitung, Bauleitung, hauptsächliche Projektmitarbeit; — § 47 (1), (2), (3), (4): Nachweis der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“. Referenzen: — § 46 (3) Nr.1 VgV: Nachweis der Eignung des Unternehmens bzw. der Büros/der Bewerbergemeinschaft anhand von Referenzen: Eigenerklärung über...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieure gemäß § 75 Abs. 2 VgV.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass das Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträgein Baden- Württemberg (LTMG) sowie das Gesetz zur Regelung...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-09 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Bezug der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal. Zum Bezug der Teilnahmeunterlagen besteht keine Pflicht zur Registrierung auf...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268732 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268732 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 028-081240 (2023-02-03)