Die Ortsumgehung der Bundesstraße B8 in Waldems-Esch ist im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans enthalten. Gefordert ist die Projektsteuerung und weite Teile der Projektleitung für die Vorplanung (Leistungshasen 1 und 2 der HOAI).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Projektmanagement
22-053
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ortsumgehung der Bundesstraße B8 in Waldems-Esch ist im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans enthalten. Gefordert ist die Projektsteuerung...”
Kurze Beschreibung
Die Ortsumgehung der Bundesstraße B8 in Waldems-Esch ist im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans enthalten. Gefordert ist die Projektsteuerung und weite Teile der Projektleitung für die Vorplanung (Leistungshasen 1 und 2 der HOAI).
1️⃣
Ort der Leistung: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeindevorstand der Gem. Waldems
Schulgasse 2
65529 Waldems
Beschreibung der Beschaffung: Projektsteuerung und -leitung (LP 1-2)
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Bei gleicher Eignung entscheidet das Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Grundsätzliche Nachweise: 1. 124_LD_Eigenerklärung 2. Verpflichtungserklärung Tariftreue* 3. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung 4. Erklärung über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Grundsätzliche Nachweise: 1. 124_LD_Eigenerklärung 2. Verpflichtungserklärung Tariftreue* 3. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung 4. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens (Jahresumsatz) 5. Benennung der Projektverantwortlichen und deren Vertreter Projektbezogene Nachweise: 6. Mindestens 3 Referenz/en aus den letzten 10 Jahren 7. Bescheinigungen über die berufliche Befähigung (z. B. Eintragung in die Architekten- / Ingenieurskammer mit Berufsqualifikation, z.B. in Form der Bauvorlagenberechtigung nach § 49 Abs. 3 HBO) 8. Beschäftigungszahl -> Eintragung in "C_Teilnahmeantrag" 9. Prozentuale Leistungserbringung HU / NU -> Eintragung in "C_Teilnahmeantrag"
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-27
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-05-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 060-175921 (2023-03-21)