Die Mannheimer Gründungszentren GmbH plant die Umsetzung des Leuchtturmprojekt des EFRE-geförderten RegioWIN-Projekts 2030 Innovationszentrum Green Tech. Mit Unterstützung eines Projektmanagement soll das bestehende Musikpark-Gebäude umgebaut werden. Es sollen Grundleistungen (Projektstufe 1-5), ausgewählte Besondere Leistungen und teilweise Projektleitungsfunktion nach §3 AHO 2020 vergeben werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektmanagement für den Umbau des Musikparks in das Innovationszentrum Green Tech Mannheim”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Mannheimer Gründungszentren GmbH plant die Umsetzung des Leuchtturmprojekt des EFRE-geförderten RegioWIN-Projekts 2030 Innovationszentrum Green Tech....”
Kurze Beschreibung
Die Mannheimer Gründungszentren GmbH plant die Umsetzung des Leuchtturmprojekt des EFRE-geförderten RegioWIN-Projekts 2030 Innovationszentrum Green Tech. Mit Unterstützung eines Projektmanagement soll das bestehende Musikpark-Gebäude umgebaut werden. Es sollen Grundleistungen (Projektstufe 1-5), ausgewählte Besondere Leistungen und teilweise Projektleitungsfunktion nach §3 AHO 2020 vergeben werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hafenstraße 49, 68159 Mannheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Mannheimer Gründungszentren GmbH plant die Umsetzung des Leuchtturmprojekt des EFRE-geförderten RegioWIN-Projekts 2030 Innovationszentrum Green Tech....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Mannheimer Gründungszentren GmbH plant die Umsetzung des Leuchtturmprojekt des EFRE-geförderten RegioWIN-Projekts 2030 Innovationszentrum Green Tech. Mit Unterstützung eines Projektmanagement soll das bestehende Musikpark-Gebäude umgebaut werden.
Es sollen Grundleistungen (Projektstufe 1-5), ausgewählte Besondere Leistungen und teilweise Projektleitungsfunktion nach §3 AHO 2020 vergeben werden.
Zielgruppe als künftige Mieter und Nutzer des Innovationszentrums sind Startups, Gründungsinteressierte, FuE Abteilungen von Unternehmen und Initiativen, welche für grüne Zukunftstechnologien und Klimaschutz stehen. Das gesamte Innovationszentrum soll als ein „lebendes gläsernes Gebäude“ für grüne Technologien verstanden werden. Das Innovationszentrums soll möglichst klimaneutral betrieben werden und als „gläsernes Testobjekt“ und Datenquelle für Smart Building- und Smart City-Applikationen dienen. Das Gebäude soll den Gedanken von innovativen Umwelt- und Energietechnologien sowie Klimaschutz auch selbst verkörpern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2027-07-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ergeben, dass mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sind, als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ergeben, dass mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sind, als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden sollen, so wird der Auftraggeber die Bewerber auswählen, welche die in der Ausschreibungsunterlage aufgeführten Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Um dies zu ermitteln, wird der Auftraggeber eine Auswahlmatrix verwenden.
Die Referenzangaben werden auf der Grundlage der genannten Unterkriterien bewertet; Einzelheiten sind dem Teilnahmeantrag sowie
der Auswahlmatrix zu entnehmen.
Bei der Bewertung der Referenzen werden alle benannten Referenzen berücksichtigt, sofern sie wertbar sind.
Erfüllen mehrere Bewerber an dem Teilnahmewettbewerb gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der Auswahlmatrix zu hoch, kann die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los getroffen werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich vor stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Angaben zur Vertragslaufzeit sind als vorläufige Annahmen des Auftraggebers zu verstehen und stehen unter dem Vorbehalt der Anpassung und
Aktualisierung.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber hat mit der Bewerbung den Nachweis über seine berufliche Qualifikation über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister zu führen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bewerber hat mit der Bewerbung den Nachweis über seine berufliche Qualifikation über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister zu führen und die Berufsqualifikation Architekt oder Ingenieur vorhanden ist.
Ist der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung des Bewerbers nachgewiesen wird, dass der
verantwortliche Berufsangehörige die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt. Bewerber oder verantwortliche Berufsangehörige
juristischer Personen,die die entsprechende Berufsbezeichnung nach dem Recht eines anderen Mitgliedsstaates der europäischen Union oder einesVertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum tragen, erfüllen die fachlichen Voraussetzungen dann,
a) wenn sie sich dauerhaft im Bundesgebiet der Bundesrepublik Deutschland niedergelassen haben und berechtigt sind, die deutschen
Berufsbezeichnungen nach den einschlägigen deutschen Fachgesetzen aufgrund einer Gleichstellung mit nach der Richtlinie 2005/36/EG (geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU) zutragen oder b) wenn sie vorübergehend im Bundesgebiet tätig sind und ihre Dienstleistungserbringung nach Richtlinie 2005/36/EG angezeigt haben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- § 45 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 4 Nr. 4 VgV: Erklärung der durchschnittlichen Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für
Leistungen im Bereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- § 45 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 4 Nr. 4 VgV: Erklärung der durchschnittlichen Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für
Leistungen im Bereich des Projektmanagements. Die jährlichen Angaben werden gemittelt.
Der Auftraggeber wird für die ausgewählten Bewerber bis zur Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150 a
Gewerbeordnung) und Wettbewerbsregister anfordern.
- § 45 (1) Nr. 3 und (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von bzw. Eigenerklärung des Bewerbers, dass im
Auftragsfall der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit folgendem Inhalt vorgelegt wird: Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen
von über mind. 1.000.000. EUR für jeweils Personen- und Sachschäden. Die Versicherung muss während der gesamten Vertragszeit unterhalten und
nachgewiesen werden. Es ist zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der genannten
Deckungssummen besteht. Zudem muss die Ersatzleistung der Versicherung mindestens das Zweifache der o.g. Deckungssummen pro Jahr betragen (2- fach maximiert). Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft eine Versicherung zu den o.g. Bedingungen nachzuweisen. Zudem ist gleichzeitig eine Erklärung des Versicherers bzw. die entsprechende Passage aus dem/den Vertrag/Bedingungen beizufügen, wonach die Versicherung auch bei der Betätigung des Bewerbers als Partner einer Arge, bei Schäden, die vom Versicherungsnehmer verursacht werden, zu den genannten Bedingungen eintritt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Gesamtjahresumsatz mind. 500.000 Euro Netto
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“mind. 3 Referenzen Projektmanagement nach AHO Projektstufe 2-5, Mindesthonorarzone III, Projektkosten mind. 10 Mio. Euro, nicht älter als 10 Jahre
davon...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
mind. 3 Referenzen Projektmanagement nach AHO Projektstufe 2-5, Mindesthonorarzone III, Projektkosten mind. 10 Mio. Euro, nicht älter als 10 Jahre
davon mind. 2 Referenzen Verwaltungsbau/Bürobau
davon mind 1 mit Fördermittel-Finanzierung
davon mind. eine Referenz Sanierungsprojekt
Projektleiter mind. 10 Jahre Berufserfahrung
Stellv. Projektleiter mind. 5 Jahre Berufserfahrung
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6