Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Prüfung von Beleuchtungsmasten im Bereich Westdeutsche Kanäle (Stand-, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit)
2022/ 812W1 / 000077”
Produkte/Dienstleistungen: Zerstörungsfreie Prüfungen📦
Kurze Beschreibung:
“Prüfung von Beleuchtungsmasten im Bereich
Westdeutsche Kanäle
(Stand-, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit)”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 500 000 💰
- Standsicherheitsprüfung nach DIN ISO/IEC 17025:2018 DAkkS akkredi-tierten, ISO 9001:2015 zertifizierten Prüfverfahren für zerstörungsfreie Mastprüfungen.
-Verkehrssicherheitsprüfung inkl. aller Anbauteile auf eine gefahrlose und bestimmungsgemäße Nutzung inklusive der Sicherheit für Perso-nen, Fahrzeuge und Sachen im Umfeld.
- Dauerhaftigkeitsprüfung inkl. aller Anbauteilen auf die Widerstandsfä-higkeit gegenüber äußeren Einflüssen zur Aufrechterhaltung der Standsicherheit und Verkehrssicherheit bei
planmäßiger Nutzung und Unterhaltung.
- Gerichtsfeste Dokumentation aller Prüfungen und Ergebnissen in stan-dardisierten Einzel-PDF-Dateien.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 500 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-18 📅
Datum des Endes: 2023-11-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Standsicherheitsprüfung nach DIN ISO/IEC 17025:2018 DAkkS akkredi-
tierten, ISO 9001:2015 zertifizierten Prüfverfahren für zerstörungsfreie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Standsicherheitsprüfung nach DIN ISO/IEC 17025:2018 DAkkS akkredi-
tierten, ISO 9001:2015 zertifizierten Prüfverfahren für zerstörungsfreie Mastprüfungen.
Mindestanforderung 1 Punkt oder 0 Punkte
b) Prüfzertifikat nach DIN 1076 des Prüfers
Mindestanforderung 1 Punkt oder 0 Punkte
c) Angaben gem. Eigenerklärung zur Eignung
Mindestanforderung 1 Punkt oder 0 Punkte
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe III.1.3
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-04
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-04
09:15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Neben den Vergabeunterlagen, werden auch alle weiteren Informationen zu diesem Vergabeverfahren wie Änderungen der Leistungsbeschreibung, Beantwortung von...”
Neben den Vergabeunterlagen, werden auch alle weiteren Informationen zu diesem Vergabeverfahren wie Änderungen der Leistungsbeschreibung, Beantwortung von Bewerber-/Bieterfragen
oder sonstige verfahrensrelevante Informationen über die Vergabeplattform unterdem Link unter I.3) bereitgestellt.
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform bietet den Vorteil, dass die Bewerber über Änderungen und Ergänzungen der Vergabeunterlagen sowie mögliche Bewerberfragen automatisch informiert werden.
Bewerber, die sich nicht registrieren lassen, müssen sich selbstständig über mögliche Änderungen/Ergänzungen oder Bewerberfragen sowie deren Beantwortung auf der Plattform informieren.
Unterlassen die betreffenden Bewerber die Beschaffung der neuen bzw. geänderten Unterlagen (z.B. geänderte Fristen, ergänzte Unterlagen), gelten die hierin enthaltenen Informationen dennoch für und gegen diese Bewerber.
Angebote sind ausschließlich über die Vergabeplattform einzureichen. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Ein Angebot auf Grundlage veralteter Vergabeunterlagen kann von dem Auftraggeber ausgeschlossen werden.
Das Risiko liegt bei dem Bieter.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2 Satz 1 GWB).
Die Zuschlagserteilung ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2 Satz 1 GWB).
Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB).
Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen
erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in §135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Postort: Rheine
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 037-107780 (2023-02-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 500 000 💰
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis/Kosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Berufserfahrung des mit der Ausführung betrauten Personals
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 037-107780
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022/ 812W1 / 000077
Titel:
“Prüfung von Beleuchtungsmasten im Bereich Westdeutsche Kanäle (Stand-, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ZETCON Ingenieure GmbH
Postort: Bochum
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 377003.12 💰
Quelle: OJS 2023/S 115-355051 (2023-06-13)