QUA-SAR

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Das Projekt „Quantencomputing für Prozessierungs- und Optimierungsaufgaben in der Radarfernerkundung“ (QUA-SAR) ist eine anwendungsorientierte Studie, die im Rahmen der Quantencomputing-Initiative durchgeführt wird. Kernziel dieses Forschungsprojekts ist die Entwicklung von innovativen Prozessierungskonzepten und Quantenalgorithmen für Radaranwendungen im Allgemeinen und Synthetische-Aperturradar-Systeme für die Erdbeobachtung im Speziellen. Geleitet wird diese Studie vom Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme (HR), mit seiner weltweit führenden Expertise in der raumgestützten Radarfernerkundung. Das HR-Institut erforscht hierzu unter anderem neue Möglichkeiten zur Prozessierung von komplexen Radardaten und zur Optimierung von Radarsystemen. Das Quantencomputing bietet hierzu eine Reihe vielversprechender Potenziale, die vom Sensordesign bis zur Datenauswertung reichen und es in absehbarer Zukunft erlauben, bestimmte rechenintensive Aufgaben im Vergleich zu klassischen Computern in exponentiell verkürzter Laufzeit zu lösen oder es gar erst ermöglichen bestimmte Probleme zu lösen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-03 Auftragsbekanntmachung
2023-08-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-01-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Postanschrift: Linder Höhe
Postort: Köln
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Babette Wegener
Telefon: +49 2203/601-5184 📞
E-Mail: babette.wegener@dlr.de 📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.dlr.de/DE/Home/home_node.html 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E47717716 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E47717716 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungseinrichtung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Qua-sar
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt „Quantencomputing für Prozessierungs- und Optimierungsaufgaben in der Radarfernerkundung“ (QUA-SAR) ist eine anwendungsorientierte Studie, die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Industriebeteiligung am Projekt QUA-SAR ist in zwei Hauptarbeitspakete gegliedert. Das erste Hauptarbeitspaket (HAP 1) beschäftigt sich mit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-02 📅
Datum des Endes: 2026-10-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Details zur Wertung des Teilnahmewettbewerbs sind in der Anlage 03 Wertungsmatrix TW festgehalten. Nachfolgende Kriterien werden zur Bewertung...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Anforderungen zum Teilnahmeantrag ergeben sich aus dieser Veröffentlichung, aus der Anlage 04 Teilnahmeanforderungen, sowie aus den weiteren Unterlagen zum...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug | nicht älter als 3 Monate Versicherungsnachweis | vgl. auch Anlage 03 Teilnahmeanforderungen”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Für die Ausführungen ist das Exportkontrollrecht zu beachten!
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-31 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bitte beachten Sie die Angaben in den Vergabeunterlagen und ggf. Aktualisierungen, sowie Hinweise und Antworten auf Bieterfragen über die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabestelle Bund
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 005-008731 (2023-01-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Sonja Lehmberg
Telefon: +49 228215290 📞
E-Mail: kanzlei@boesen.de 📧
Fax: +49 228215491 📠

Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Industriebeteiligung am Projekt QUA-SAR ist in zwei Hauptarbeitspakete gegliedert. Das erste Hauptarbeitspaket (HAP 1) beschäftigt sich mit...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 005-008731

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit • der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 163-514889 (2023-08-21)