Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Radiologieinformationssystem
3011356.000001
Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Kurze Beschreibung: KHZG – Beschaffung Radiologieinformationssystem (RIS) (FTB 3)
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinsoftwarepaket📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Geräte📦
Ort der Leistung: Rotenburg (Wümme)🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach Abkündigung des bestehenden RIS wird dieses spätestens ab dem 31.12.2023 zu ersetzen sein. Hierdurch soll auch eine verbesserte Integration in die...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach Abkündigung des bestehenden RIS wird dieses spätestens ab dem 31.12.2023 zu ersetzen sein. Hierdurch soll auch eine verbesserte Integration in die übrigen Systeme erreicht werden.
Ziel dieser Beschaffung ist es, die Verfügbarkeit der im Behandlungsverlauf entstehenden und dokumentierten Daten zu verbessern und Medienbrüche zu überwinden. Gleichzeitig soll der Aufwand für die Erstellung verringert werden. Neben der Bereitstellung der Daten im Krankenhausinformationssytem soll auch die sprachbasierte Dokumentation ausgebaut werden.
Aufbauend auf die IST-Situation soll mit dem Projekt die Binnendigitalisierung vorangetrieben und so auch spezifische Leistungsbereiche optimal mit Schnittstellen oder integrierten Lösungen an diese Umgebung angebunden werden.
Die Auftraggeberin legt gesteigerten Wert darauf, dass der spätere Auftragnehmer Erfahrungen mit ihrer bestehenden IT-Umgebung hat, und erwartet entsprechende Kenntnisse, die durch Referenzen in Zusammenhang mit dem von ihr verwendeten PACS Visus JiveX und dem KIS Telekom iMedOne nachgewiesen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anforderungskatalog gem. Vergabeunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Auftraggeberin behält sich vor, den Auftrag um 12 Monate zu verlängern.
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Umsatz in den Jahren 2022, 2021, 2020
- Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung” Bedingungen für die Teilnahme
“- Umsatz in den Jahren 2022, 2021, 2020: mindestens EUR 750.000,00 (netto)
- Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens...”
- Umsatz in den Jahren 2022, 2021, 2020: mindestens EUR 750.000,00 (netto)
- Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens EUR 3 Mio.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: - Referenzen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Insgesamt 6 Referenzprojekte mit vergleichbaren Leistungen in den Jahren 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017:
Die Vergleichbarkeit liegt vor bei der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Insgesamt 6 Referenzprojekte mit vergleichbaren Leistungen in den Jahren 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017:
Die Vergleichbarkeit liegt vor bei der Lieferung eines RIS an ein Krankenhaus.
Zusätzlich müssen
mindestens 3 Referenzen eine Kombination aus dem angebotenen RIS und dem PACS JiveX nachweisen;
weitere mindestens 3 Referenzen eine Kombination aus RIS und dem KIS iMedOne nachweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-27
15:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153308📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 043-127436 (2023-02-24)