Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung für Präsentationstechnik
MTD-02/2023
Produkte/Dienstleistungen: Bildschirme📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Schleswig beabsichtigt Rahmenvereinbarungen für Präsentationstechnik, u.a. im Rahmen des „DigitalPakts Schule“, zu schließen”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bildschirme📦
Ort der Leistung: Schleswig-Flensburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Montage und Einrichtung von 186 Multitouch Displays im 86“ Format sowie
a) Whiteboard-Flügel für 86“ Displays
b) Didaktischer...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Montage und Einrichtung von 186 Multitouch Displays im 86“ Format sowie
a) Whiteboard-Flügel für 86“ Displays
b) Didaktischer Flipchartsoftware
c) Managementsoftware (MDM)
d) OPS-PC-Module (Option)
e) Wandhalterung für 86" ohne Höhenverstellung (Option)
f) Wandhalterung 86" mit elektrischer Höhenverstellung und Kollisionsschutz
g) Wandhalterung 86" mit manueller Höhenverstellung
h) Wandhalterung mit elektrischer Höhenverstellung und Kollisionsschutz, Bodenplatte
i) Wandhalterung mit manueller Höhenverstellung und Kollisionsschutz, Bodenplatte (Option)
j) Mobile Halterung, höhenverstellbar (Option)
k) Pylonen-Schiebeanlage mit manueller Höhenverstellung (Option)
l) Montage
m) Demontage und Entsorgung der vorhandenen Tafelsysteme (Option)
n) Pylonen-Doppelschiebeanlage (Option)
o) Service
p) Inventarisierung
q) Schulungen
r) Workshops
s) Zubehör (z.B. Kabelset, Ersatzstifte, Materialbox, Tastatur und Whiteboard-Reiniger)
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 48 Monate.
Zeitraum: 01.07.2023 - 30.06.2027
Ort: Schleswig
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung (Gem. Kriterienkatalog)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2027-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Bei der Bewertung der eingegangenen Bewerbungen wird eine Skalierung auf Basis von max. 1 000 erreichbaren Bewertungspunkten durchgeführt. Genaue...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Bei der Bewertung der eingegangenen Bewerbungen wird eine Skalierung auf Basis von max. 1 000 erreichbaren Bewertungspunkten durchgeführt. Genaue Bewertungshinweise entnehmen Sie bitte der Anlage B10 Eignungsmatrix. Die Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgt voraussichtlich am 20.04.2023 für max. 5 geeignete Bewerber.
Mindestanforderung: Im Rahmen der Eingungsprüfung müssen mind. 500 Punkte erzielt werden, ansonsten ist keine Aufnahme in das Vergabeverfahren möglich.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.1.1 Akzeptieren der Anlage B11_V1 - Eigenerklärung für Bewerber,
1.1.2 Eine genaue Beschreibung des sich bewerbenden
Unternehmens” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.2.1 Darstellung des Unternehmensumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (in jedem einzelnen Geschäftsjahr ist ein Mindestumsatz von 2,1...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.2.1 Darstellung des Unternehmensumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (in jedem einzelnen Geschäftsjahr ist ein Mindestumsatz von 2,1 Mio. € nachzuweisen)
1.2.2 Bonitäts-/Wirtschaftsauskunft einer autorisierten Auskunftei (Creditreform oder vergleichbar). Creditreform-Bonitätsindex mit einer "Guten Bonität" der Risikoklasse II. Die Bonitäts-/Wirtschaftsauskunft darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate sein. (Siehe: https://www.creditreform.de/microsites/creditreform-ratingmap-deutschland.html)
“Unterzeichnung der Eigenerklärung für Bewerber Anlage B11
Nachweis eines Mindestjahresumsatzes von 2,1 Mio. € pro Geschäftsjahr
Nachweis eines...”
Unterzeichnung der Eigenerklärung für Bewerber Anlage B11
Nachweis eines Mindestjahresumsatzes von 2,1 Mio. € pro Geschäftsjahr
Nachweis eines Creditreform-Bonitätsindex mit einer "Guten Bonität" der Risikoklasse II
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.3.1 Welche oder welcher Hersteller (Typ, Produktname) kommen aus Ihrer Sicht in Betracht?
1.3.2 Welchen Partnerstatus haben Sie bei diesem(n)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.3.1 Welche oder welcher Hersteller (Typ, Produktname) kommen aus Ihrer Sicht in Betracht?
1.3.2 Welchen Partnerstatus haben Sie bei diesem(n) Hersteller(n)? (Bitte geben Sie auch die jeweilige Statusreihenfolge bei dem(n) Hersteller(n) mit an z.B. Bronze, Silber, Gold usw.)
1.3.3 Im Auftragsfall sind Servicestandorte vorzuhalten oder einzurichten, die in einem Umkreis von max. 200 km der Stadt Schleswig liegen oder eine mobile Verfügbarkeit der Ersatzhardware sichergestellt wird.
1.3.4 Wie viele Servicemitarbeiter mit dem Skill zur Betreuung der Multitouch-Displays stehen an dem benannten Servicestandort zur Verfügung? (mind. 4 Servicemitarbeiter)
1.3.5 Es sind mindestens drei vergleichbare abgeschlossene Referenzen mit der beigefügten Anlage "Referenzen" mit nachfolgenden Angaben bereitzustellen:
- Auftraggeber, Standort,
- Branche des Auftraggebers,
- Handelt es sich um die Ausstattung von Schulen? (A-Kriterium),
- Wurden für die Displays eine Servicevereinbarung vergleichbar mit den
Regelungen gem. C10 Leistungsbeschreibung Ziff. A.7. geschlossen?
- Projektdauer, Inbetriebnahmezeitpunkt (nicht
vor dem 01.01.2021, das Projekt kann jedoch
vorher begonnen worden sein),
- Kurzbeschreibung des Projektes,
- Anzahl der gelieferten Produkte und Produktnamen,
- Angabe des Referenz-Ansprechpartners - Name, Telefon-Nr.,
E-Mail-Adresse
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Angabe der Entfernung zur nächsten Servicestelle
- vorhalten von mind. 8 Servicefahrzeugen mit Ersatzhardware im Bundesgebiet
mind. 4 Servicemitarbeiter...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Angabe der Entfernung zur nächsten Servicestelle
- vorhalten von mind. 8 Servicefahrzeugen mit Ersatzhardware im Bundesgebiet
mind. 4 Servicemitarbeiter an dem benannten Servicestandort
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eine etwaige Bietergemeinschaft muss im Auftragsfall so ausgestattet werden, dass sie gegenüber dem Auftraggeber gesamtschuldnerisch für die Erfüllung des...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Eine etwaige Bietergemeinschaft muss im Auftragsfall so ausgestattet werden, dass sie gegenüber dem Auftraggeber gesamtschuldnerisch für die Erfüllung des gesamten Vertrages haftet.
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Es werden keine Kautionen oder Sicherheiten gefordert.
Ergänzende Ausführungsbedingungen 2.1.1 Akzeptieren der Anlage B12_V1 - Erklärung zum Datenschutz 2.1.2 Unterschreiben der Anlage B13_V1 - 234 Erklärung Bieter-Arbeitsgemeinschaft 2.1.3 Ausfüllen der Anlage B14_V1 - 235 Verzeichnis der Leistungen-Kapazitäten a.Unter. 2.1.4 Unterschreiben der Anlage B15_V1 - 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen 2.1.5 Unterschreiben B17_V1 Eigenerklärung zu Russlandsanktionen
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-17
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es gilt der § 134 GWB für die Informations- und Wartepflicht. Die Eignungsnachweise unter Nr. III.2 sind vollständig mit der Bewerbung einzureichen. Die...”
Es gilt der § 134 GWB für die Informations- und Wartepflicht. Die Eignungsnachweise unter Nr. III.2 sind vollständig mit der Bewerbung einzureichen. Die Nachweise und Angaben bitte möglichst in der geforderten Reihenfolge, mit Inhaltsverzeichnis und speziell auf die gewünschten Angaben hin erstellen. Die Ergänzung um weitere Unterlagen steht Ihnen fei. Liegen Nachweise und Erklärungen nicht rechtzeitig vor, kann die Bewerbung wegen Unvollständigkeit ausgeschlossen werden. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind die Eignungsnachweise unter III.2.1 bis III.2.3 für jedes Mitglied der Gemeinschaft mit dem Angebot vorzulegen. Des weiteren ist eine Erklärung abzugeben, dass die Mitglieder der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften. Es ist anzugeben, welches Mitglied im Verfahren als Bevollmächtigter auftritt. Je Bieter ist nur eine Bewerbung zugelassen
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein bei dem Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 058-170395 (2023-03-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Montage und Einrichtung von 186 Multitouch Displays im 86“ Format sowiea) Whiteboard-Flügel für 86“ Displaysb) Didaktischer Flipchartsoftwarec)...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Montage und Einrichtung von 186 Multitouch Displays im 86“ Format sowiea) Whiteboard-Flügel für 86“ Displaysb) Didaktischer Flipchartsoftwarec) Managementsoftware (MDM)d) OPS-PC-Module (Option)e) Wandhalterung für 86" ohne Höhenverstellung (Option)f) Wandhalterung 86" mit elektrischer Höhenverstellung und Kollisionsschutzg) Wandhalterung 86" mit manueller Höhenverstellungh) Wandhalterung mit elektrischer Höhenverstellung und Kollisionsschutz, Bodenplattei) Wandhalterung mit manueller Höhenverstellung und Kollisionsschutz, Bodenplatte (Option)j) Mobile Halterung, höhenverstellbar (Option)k) Pylonen-Schiebeanlage mit manueller Höhenverstellung (Option)l) Montagem) Demontage und Entsorgung der vorhandenen Tafelsysteme (Option)n) Pylonen-Doppelschiebeanlage (Option)o) Servicep) Inventarisierungq) Schulungenr) Workshopss) Zubehör (z.B. Kabelset, Ersatzstifte, Materialbox, Tastatur und Whiteboard-Reiniger)Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 48 Monate.Zeitraum: 01.07.2023 - 30.06.2027Ort: Schleswig
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 058-170395
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TASTEONE AV- & ITSolutions GmbH
Postort: Leverkusen
Postleitzahl: 51377
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll:
“Es wurden Rahmenvereinbarungen mit zwei Auftragnehmern geschlossen. Der zweite AN ist Jacob Erichsen GmbH & Co.KG, Lise-Meitner-Straße 26, 24941 Flensburg,...”
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll
Es wurden Rahmenvereinbarungen mit zwei Auftragnehmern geschlossen. Der zweite AN ist Jacob Erichsen GmbH & Co.KG, Lise-Meitner-Straße 26, 24941 Flensburg, NUTS Code DEF01