Ziel des Offenen Verfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen (§ 21 Abs. 4 Nr. 3 VgV) für zukünftige Bedarfe an Sicherheitsdienstleistungen bei der Stadt Nürnberg
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen für Sicherheitsdienstleistungen bei der Stadt Nürnberg
2023000584”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel des Offenen Verfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen (§ 21 Abs. 4 Nr. 3 VgV) für zukünftige Bedarfe an...”
Kurze Beschreibung
Ziel des Offenen Verfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen (§ 21 Abs. 4 Nr. 3 VgV) für zukünftige Bedarfe an Sicherheitsdienstleistungen bei der Stadt Nürnberg
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen für Sicherheitsdienstleistungen bei der Stadt Nürnberg” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von 01.08.2023 bis 31.07.2024 mit dreimaliger Verlängerungsoption bis längstens jedoch bis 31.07.2027.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktuelle Kopie des Nachweises (nicht älter als 12 Monate, bezogen auf die Angebotsabgabefrist) Ihres Eintrags in das Handelsregister bzw. des Eintrags in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Aktuelle Kopie des Nachweises (nicht älter als 12 Monate, bezogen auf die Angebotsabgabefrist) Ihres Eintrags in das Handelsregister bzw. des Eintrags in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerksgewerbe oder eine Kopie des Nachweises über die Eintragung in das Berufs- und/oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates der Europäischen Union, in dem das Unternehmen niedergelassen ist.
Eigenerklärung, dass die in § 123 GWB genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen (rechtskräftige Verurteilung oder rechtskräftige Festsetzung einer Geldbuße bezüglich der aufgeführten Tatbestände; ggf. Nachweis zur Heilung nach § 125 GWB).
Eigenerklärung, dass die in § 124 GWB genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen (ggf. Nachweis zur Heilung nach § 125 GWB).
Eigenerklärung, dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt sind
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis (Kopie der Versicherungspolice) über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen:
Sachschäden: 2,5 Mio....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis (Kopie der Versicherungspolice) über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen:
Sachschäden: 2,5 Mio. EUR
Personenschäden: 2,5 Mio. EUR
Vermögensschäden: 1,0 Mio. EUR
Schlüsselrisiko: 25.000 EUR
Sofern die Versicherungssummen derzeit nicht ausreichend sind, muss eine Eigenerklärung abgegeben werden, dass sie bei Auftragserteilung/Zuschlagserteilung angepasst werden.
Eigenerklärung, dass in konkreten Einzelaufträgen geforderte ggf. höhere Mindestdeckungssummen (1) unter der Voraussetzung einer Angebotsabgabe und (2) im Falle einer Auftragserteilung durch das Unternehmen angepasst werden.
Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien nach Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung
(EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren.
Ausgefüllte Referenzbeschreibung zu einem Auftrag aus den letzten drei Jahren (mit einer durchgehenden Laufzeit von mindestens 12 Monaten, bei welchem mindestens 2 Einsatzkräfte gleichzeitig durchgehend zum Einsatz kamen und mit einer Einsatzstundenanzahl von insgesamt mindestens 3500 Einsatzstunden
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über einen Bescheid zur Erlaubnis gem. § 34a GewO zum gewerbsmäßigen Tätigwerden im Bewachungsgewerbe
Nachweis über gültigen (...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über einen Bescheid zur Erlaubnis gem. § 34a GewO zum gewerbsmäßigen Tätigwerden im Bewachungsgewerbe
Nachweis über gültigen ( Re-)Zertifizierungsnachweis des Unternehmens bezüglich DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem) oder eines gleichwertigen schriftlichen QM-Konzeptes des Unternehmens oder einer unabhängigen Gutachterstelle
Nachweis über gültigen ( Re-)Zertifizierungsnachweis des Unternehmens bezüglich DIN 77200-1 oder eines gleichwertigen schriftlichen Konzeptes des Unternehmens oder einer unabhängigen Gutachterstelle
Eigenerklärung, dass im Fall der Auftragserteilung die Entlohnung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen nicht unterhalb der in Bayern für Tarifvertragsparteien geltenden Lohntarife für Sicherheitsdienstleistungen erfolgen wird. Bei einem Einsatz von Nachunternehmern sind diese entsprechend von Ihnen zu verpflichten.
Eigenerklärung nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AentG) und Mindestlohngesetz (MiLoG)
Eigenerklärung, dass im späteren Auftragsfall nur Personal eingesetzt wird, dass die unter "Produkte/Leistungen" unter Punkt "Eingesetztes Personal" genannten Voraussetzungen erfüllt.
Nachweis über die eintragungsfreien aktuellen privaten Führungszeugnisse (nicht älter als 6 Monate bezogen auf die Angebotsfrist) aller Geschäftsführer/Geschäftsführerinnen/Prokuristen des bietenden Unternehmens
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Kein Vorliegen von Ausschlusskriterien nach Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU)...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Kein Vorliegen von Ausschlusskriterien nach Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-17
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-17
23:59 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Einlegung von Rechtsbehelfen gemäß §161 GWB („unverzüglich“).
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Frist zur Anstrengung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Einlegung von Rechtsbehelfen gemäß §161 GWB („unverzüglich“).
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Frist zur Anstrengung eines Nachprüfungsverfahrens gem. § 160 GWB im Falle der Nichtabhilfe einer Rüge durch den Auftraggeber:
15 Kalendertage nach Eingang der Information des Auftraggebers beim Bieter/Bewerber (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Auftragserteilung: gemäß § 134 Abs. 2 GWB, 15 Kalendertage nach Absendung der Information durch den Auftraggeber oder 10 Kalendertage nach Absendung der Information durch den Auftraggeber per Fax oder auf elektronischem Weg.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 055-159737 (2023-03-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 055-159737
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen für Sicherheitsdienstleistungen bei der Stadt Nürnberg”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 19
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 19
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SecOne GmbH safety&service
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90455
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: ANKER Sicherheit GmbH
Postleitzahl: 90461
Name: METROPOL Protect GmbH
Postort: Pyrbaum
Postleitzahl: 90602
Region: Neumarkt i. d. OPf.🏙️
Name: SAYV - Sicherheit und Service GmbH & Co. KG
Postort: Fürth
Postleitzahl: 90763
Region: Fürth, Kreisfreie Stadt🏙️
Name: Blunck Dienstleistungen-Sicherheit GmbH
Postort: Hallbergmoos
Postleitzahl: 85399
Region: Freising🏙️
Name: S&SK GmbH
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60488
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Name: SKI Wach- und Sicherheitsgesellschaft mbH
Postleitzahl: 90475
Name: ContacT Sicherheitsdienst
Postleitzahl: 90482
Name: R&H Sicherheit GmbH
Postort: Veitsbronn
Postleitzahl: 90587
Region: Fürth, Landkreis🏙️
Name: TWO EYES SECURITY GmbH
Postleitzahl: 90762
Name: Frankenwacht Sicherheitsdienst GmbH
Name: Menger GmbH
Postleitzahl: 90471
Name: Bos franken security gmbh
Postort: Schwabach
Postleitzahl: 91126
Region: Schwabach, Kreisfreie Stadt🏙️
Name: SDN Sicherheitsdienst Nürnberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 149-475832 (2023-07-31)