Zusätzliche Informationen
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt, also das Angebot mit dem besten Verhältnis von 01. Angebotspreis (40%) 02. Konzept (60%) = gesamt: 100%.
Darstellung für die Ermittlung der Bewertungspunkte / Wertungszahl aufgrund Zuschlagskriterien Bewertungsmatrix:
Der Bieter erzielt neben der Wertungszahl für den Angebotspreis auch Bewertungszahlen für das Konzept.
Maßgebende Kriterien für die Angebotswertung:
01.Angebotspreismax. erreichbare Wertungszahl = 160
02. Konzept-
- Benötigte Zeit für dieAnlieferung, Aufstellung und Befüllung eines einzigen Containersegmentes - max. erreichbare Wertungszahl = 60
- Zeitfenster der Anlieferung, Aufstellung und Befüllungaller Container - max. erreichbare Wertungszahl = 100
- Transportweg der Container - max. erreichbare Wertungszahl = 40
- Zeitfenster für Neuausrichtung bzw. Korrektur oder Neubefüllung - max. erreichbare Wertungszahl = 40
Der Bietende kann als Wertungszahl gesamt maximal 400 Bewertungspunkte erhalten, siehe Anlage "ZuschlagsmatrixSplitterschutzcontainer" zur Ausschreibung VGV-0411/2022-37.
Benötigte Zeit für die Anlieferung, Aufstellung, Absicherungund Befüllungeines einzigen Containersegmentes:
In welcher Zeitdie Anlieferung, Aufstellung, Absicherung und Befüllung eines einzigen Containersegmentes nach Abruf erfolgenkann.EineschnelleAusführung wird höher bewertet, da Anwohner bis zur Fertigstellung ihre Wohnungen verlassen müssen.
Zeitfenster der Anlieferung, Aufstellung, Absicherungund BefüllungallerContainer:
In welchem Zeitfenster die Anlieferung, Aufstellung, Absicherung und Befüllung allerContainer nach Abruf erfolgen können.EineschnelleAusführung wird höher bewertet, da Anwohner bis zur Fertigstellung ihre Wohnungen verlassen müssen.
Transportweg der Container:
Von woher die Container zum Einsatzort transportiert werden müssen. Ein kürzerer Transportweg wird aus Nachhaltigkeitsgründen höher bewertet.
Zeitfenster für Neuausrichtung bzw. Korrektur oder Neubefüllung:
Wie schnell eine Neuausrichtung bzw. Korrektur bei fehlender Standsicherheit oder Neubefüllung bei Verlust der Befüllung erfolgen kann.Je kurzfristiger diese Nachbesserungen erfolgen können, je mehr Punkte können erzielt werden.
Auswertung der AngeboteDas Vorgehen ist dabei wie folgt:
Aus allen wertbaren Angeboten wird die Wertungszahl (Wz) aus der Summe gesamt: Summe Wertungsbereich 01. Angebotspreis (Ap) plus der Summe von 02. Konzept(K), gebildet:Wertungszahl (Wz) = 01.Ap + 02.K Das Angebot mit der höchsten Wertungszahl gesamt wird zum führenden Angebot und erhält den Zuschlag.