Rahmenvereinbarung zu Hybrid-Postdienstleistungen (inkl. Postausgangssoftware) für den Ortenaukreis

Landratsamt Ortenaukreis

Der Ortenaukreis beabsichtigt, zum 01.11.2023 Hybrid-Postdienstleistungen (inkl. Postausgangssoftware) als Rahmenvereinbarung zu vergeben. Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform "Deutsche eVergabe" unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziff. I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV zum Herunterladen bereit. Der Kurzinformation sind auch Formblätter für den Teilnahmeantrag beigefügt, die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs von den Bewerbern zwingend zu verwenden sind. Nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbes wird den im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bewerbern eine detaillierte Aufgabenbeschreibung bereitgestellt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-31 Auftragsbekanntmachung
2023-08-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-01-31)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landratsamt Ortenaukreis
Postanschrift: Badstraße 20
Postort: Offenburg
Postleitzahl: 77652
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7818059620 📞
E-Mail: zentraler-einkauf@ortenaukreis.de 📧
Fax: +49 7818051214 📠
Region: Ortenaukreis 🏙️
URL: www.ortenaukreis.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/1497AF9C-15D9-468F-85D2-D2F1FE6B319D 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/1497AF9C-15D9-468F-85D2-D2F1FE6B319D 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung zu Hybrid-Postdienstleistungen (inkl. Postausgangssoftware) für den Ortenaukreis 104-23-01-He”
Produkte/Dienstleistungen: Post- und Kurierdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Ortenaukreis beabsichtigt, zum 01.11.2023 Hybrid-Postdienstleistungen (inkl. Postausgangssoftware) als Rahmenvereinbarung zu vergeben. Um den...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Postdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Briefpostdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Druckgewerbes 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Ort der Leistung: Ortenaukreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen umfassen im Wesentlichen folgende Einzelleistungen: - Lieferung, Einrichtung und Wartung der zur Abwicklung der Hybridpost erforderlichen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-11-01 📅
Datum des Endes: 2025-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Vgl. Ziff. II.2.11): Danach verlängert sich die Vereinbarung um ein weiteres Jahr (bis zum 31.10.2027), wenn sie nicht spätestens bis zum 31.10.2025 von...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“- Zu Ziffer II.2.7): Die Vereinbarung verlängert sich um ein weiteres Jahr (bis zum 31.10.2026), wenn sie nicht spätestens bis zum 31.10.2024 vom...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über eine Betriebshaftpflichtversicherung für Sach- und Personenschäden; - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers in den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“- Eigenerklärung über eine Betriebshaftpflichtversicherung für Sach- und Personenschäden mit einer Deckungssumme von mindestens 2,0 Mio. EUR unter Angabe...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zu mindestens zwei Referenzen über die Abwicklung von Hybridpost für öffentliche Verwaltungen.”
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Eigenerklärung zu mindestens zwei Referenzen über die Abwicklung von Hybridpost (mindestens 30.000 Briefe pro Jahr und Kunde) für öffentliche Verwaltungen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge, die von Arbeitnehmer-Entsendegesetz erfasst werden, zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-02 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Diese Bekanntmachung leitet den Teilnahmewettbewerb ein. Im...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 025-072500 (2023-01-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Telefon: +49 781805-9620 📞
Fax: +49 781805-1214 📠

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über Hybrid-Postdienstleistungen (inkl. Postausgangssoftware)”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Benutzerfreundlichkeit der Postausgangssoftware
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Gesamtentgelt
Kostenkriterium (Gewichtung): 45
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“- Die Vereinbarung verlängert sich um ein weiteres Jahr (bis zum 31.10.2026), wenn sie nicht spätestens bis zum 31.10.2024 vom Auftraggeber schriftlich...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 025-072500

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Rahmenvereinbarung zu Hybrid-Postdienstleistungen (inkl. Postausgangssoftware)
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 999
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsche Post E-POST Solutions GmbH
Postanschrift: Vorgebirgsstraße 49
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 155-494036 (2023-08-10)
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕