Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (Auftraggeber) beabsichtigt, zur Deckung des Bedarfs an PC-Technik Rahmenvereinbarungen zu schließen. Bedarfsträger sind neben der DVZ M-V GmbH selbst auch deren Kunden in der Landesverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern. Auf der Grundlage dieser Rahmenvereinbarungen sollen der Bezug von Arbeitsplatzcomputern, Thin Clients, Monitoren und Notebooks sowie einschließlich des üblichen Zubehörs und gewisser - in Bezug auf diese Geräte oder das Zubehör zu erbringende - zusätzliche Dienstleistungen ermöglicht werden.
Es wird beabsichtigt, pro Los eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer zu schließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarungen über PC-Technik
IT 009-2022
Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer📦
Kurze Beschreibung:
“Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (Auftraggeber) beabsichtigt, zur Deckung des Bedarfs an PC-Technik Rahmenvereinbarungen zu...”
Kurze Beschreibung
Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (Auftraggeber) beabsichtigt, zur Deckung des Bedarfs an PC-Technik Rahmenvereinbarungen zu schließen. Bedarfsträger sind neben der DVZ M-V GmbH selbst auch deren Kunden in der Landesverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern. Auf der Grundlage dieser Rahmenvereinbarungen sollen der Bezug von Arbeitsplatzcomputern, Thin Clients, Monitoren und Notebooks sowie einschließlich des üblichen Zubehörs und gewisser - in Bezug auf diese Geräte oder das Zubehör zu erbringende - zusätzliche Dienstleistungen ermöglicht werden.
Es wird beabsichtigt, pro Los eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer zu schließen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitsplatzcomputer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personalcomputer📦
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung zum Bezug von Hardware für Arbeitsplatzcomputer, Betriebssystemsoftware, Herstellergarantien,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung zum Bezug von Hardware für Arbeitsplatzcomputer, Betriebssystemsoftware, Herstellergarantien, Einzelkomponenten, Zubehör sowie weiteren IT-Dienstleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung um jeweils ein Jahr jedoch maximal zweimal zu verlängern.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Thin Clients
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung zum Bezug von Hardware für Thin Clients einschließlich der Betriebssystemsoftware,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung zum Bezug von Hardware für Thin Clients einschließlich der Betriebssystemsoftware, Herstellergarantien, Zubehör, Softwarelizenzen des Herstellers IGEL sowie weiteren IT-Dienstleistungen.
Der Auftraggeber beabsichtigt in Los 2 die Hardware für Thin Clients produktneutral auszuschreiben.
Die Betriebssysteme für die Thin Clients in Los 2 werden auf IGEL OS (inkl. dafür erforderlichen Lizenzen) und eLux beschränkt. Diese Anforderung beruht auf der Vertragsvereinbarung zur Betreuung der Steuerverwaltung Mecklenburg-Vorpommern sowie weiterer Steuerbereiche der norddeutschen Bundesländer im Nordverbund. Diese Vertragsvereinbarung regelt für den Nordverbund die Veränderungen der Besteuerungsverfahren, den Umfang dieser Dienstleistungen sowie die Anpassung der IT-Infrastruktur und des IT-Betriebes.
Die Steuerverwaltung MV hat aktuell ca. 2.000 ThinClients der Fa. IGEL mit dem Betriebssystem IGEL OS11 im Einsatz, welche schrittweise in das eLux-Betriebssystem überführt werden sollen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Monitore
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Flachbildschirme📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung zum Bezug von Hardware für PC-Monitore, Herstellergarantien sowie weiteren IT-Dienstleistungen.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Notebooks
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung zum Bezug von Hardware für Notebooks, Betriebssystemsoftware, Herstellergarantien,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung zum Bezug von Hardware für Notebooks, Betriebssystemsoftware, Herstellergarantien, Einzelkomponenten, Zubehör sowie weiteren IT-Dienstleistungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Los 1 bis Los 4
Anhang 1- Formblatt für das Angebot
- zum Nachweis der Bevollmächtigung des Unterschriftsberechtigten nach Punkt 6 des Anhangs 1 - Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Los 1 bis Los 4
Anhang 1- Formblatt für das Angebot
- zum Nachweis der Bevollmächtigung des Unterschriftsberechtigten nach Punkt 6 des Anhangs 1 - Formblatt für das Angebot eine aktuelle (d. h. nicht älter als sechs Monate seit dem Tag der Absendung der Auftragsbekanntmachung) und vollständige Kopie eines Handelsregisterauszuges oder eine Kopie der Handlungsvollmacht,
- Kennzeichnung von Geschäftsgeheimnissen
- Einverständnis zur Verarbeitung und Speicherung mitgeteilter personenbezogener Daten Allgemeine Anhänge,
Anhang 2 Punkt 1 - Eignungskatalog nebst Erläuterungen und Unterlagen,
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1 bis Los 4
Anhang 3 Punkt 1 - Unternehmensdarstellung (insbesondere Rechtsform, Firmen- und Organisationsstruktur, Standorte und Niederlassungen des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1 bis Los 4
Anhang 3 Punkt 1 - Unternehmensdarstellung (insbesondere Rechtsform, Firmen- und Organisationsstruktur, Standorte und Niederlassungen des Unternehmens, Geschäftsfelder, Leistungsportfolio bezogen auf den Auftragsgegenstand, Struktur und Entwicklung der Belegschaft sowie prozentuale Verteilung der Auftraggeber nach Privatwirtschaft und öffentliche Auftraggeber; Hinweis: Die Unternehmensdarstellung ist in Bezug auf den Bieter vorzunehmen, d. h. Ausführungen zum Konzernverbunden oder verbundenen Unternehmen sind nicht gestattet.
Anhang 3 Punkt 2 - Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags
Anhang 3 Punkt 3 - Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung und eine Transportversicherung oder vergleichbare Versicherungen (mit den je Los angegebenen Deckungssummen) aus einem Mitgliedsstaat der EU bestehen bzw. im Fall der Zuschlagserteilung abgeschlossen wird.
Anhang 2 (vom Bieter beizufügen) - Aktuelle (d. h. nicht älter als ein Jahr seit dem Tag der Absendung der Auftragsbekanntmachung) Kopie einer Bankerklärung der Hausbank des Bieters, aus der dessen gegenwärtige Finanz- und Liquiditätslage hervorgeht
Anhang 2 (vom Bieter beizufügen) - Kopie des letzten veröffentlichten Jahresabschlusses (soweit dessen Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist) bzw. bei nicht veröffentlichungspflichtigen Unternehmen eine Kopie der letzten Bilanz oder betriebswirtschaftlichen Auswertung
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1 bis Los 4
Anhang 4 Punkt 1 - Mindestens drei geeignete Referenzaufträge des Unternehmens aus den letzten drei Jahren, Ein Referenzauftrag ist...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1 bis Los 4
Anhang 4 Punkt 1 - Mindestens drei geeignete Referenzaufträge des Unternehmens aus den letzten drei Jahren, Ein Referenzauftrag ist geeignet, sofern dieser nach Art und Umfang mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar ist. Laufende Aufträge, die in den letzten drei Jahren begonnen wurden, werden ebenfalls gewertet.)
Anhang 4 Punkt 2 - Erklärung Mitarbeiter- und Führungskräftezahl des Unternehmens
Anhang 4 Punkt 3 - Eigenerklärung Sprachkenntnisse
Anhang 1 Punkt 5 - Beabsichtigte Vergabe an Unterauftragnehmer - falls zutreffend
Anhang 2 - Anforderungen zur Sicherstellung der personellen Mittel: Der Bieter setzt zur Leistungserbringung Fachspezialisten (Servicetechniker) ein, die über einen entsprechenden Qualifizierungsnachweis für die angebotene Herstellertechnik verfügen.
Anhang 2 - Der Bieter übergibt je Los einen Nachweis anhand von Herstellerbestätigungen/Zertifikaten oder eines Nachweises einer unabhängigen anerkannten Sachverständigenorganisation, mit dem bestätigt wird, dass er für den Verkauf und den Service der von ihm angebotenen Technik in Deutschland zugelassen/zertifiziert ist. Eigenerklärungen des Bieters sind nicht zugelassen.
Anhang 2 - Der Bieter beschreibt die Lieferkette der angebotenen Produkte von der Herstellung bis zur Auslieferung. Gehen Sie dabei auch auf soziale Aspekte und Nachhaltigkeitskriterien ein.
Anhang 2 - Der Bieter weist die Registrierung des Herstellers nach § 6 "Elektro- und Elektronikgerätegesetz" (ElektroG) vom 20.10.2015 (zuletzt geändert durch Art. 14 G v. 12.5.2021 I 1087) nach. Im Fall der Bevollmächtigung durch den Hersteller nach § 8 ElektroG ist durch den Bieter der Nachweis der Registrierung für den Bevollmächtigten einzureichen.
Anhang 4 Punkt 4 - Der Bieter hat eine rechtsverbindlich unterzeichnete Eigenerklärung vorzulegen, in der er bestätigt, dass er beabsichtigt, nach Anforderung durch die DVZ M-V GmbH sicherheitsüberprüfte Mitarbeiter (Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen, die im Rahmen der Erfüllung des vorliegenden Vertrages vor Ort in sicherheitsrelevanten Standorten tätig werden) gemäß § 8 Abs. 1 Nr. 3 SÜG M-V Sicherheitsüberprüfungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (SÜG M-V) i. v. m. § 1 Sicherheitsüberprüfungsfeststellungsverordnung (SÜFLVO M-V) einzusetzen.
Vor Leistungsaufnahme sind der DVZ M-V GmbH die Mitarbeiter mit Sicherheitsüberprüfung SÜ1 nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 SÜG M-V, die im Fall sicherheitsrelevanter Standorte für Serviceaufgaben zum Einsatz kommen zu benennen, und die entsprechenden Nachweise zu übergeben. Der Bieter erklärt sein Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem SÜG M-V.
Anhang 2 - Die umweltverträgliche Verwertung von Alttechnik erfolgt in einem nach DIN ISO 9001 (oder höherwertig) zertifizierten Recyclingcenter.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Los 1 bis Los 4
Ausführungsbedingungen (Anlage 8 zum Vertrag)
Punkt 1 - Erklärung nach § 9 Abs. 4 bis 6 VgG M-V zum Mindestlohn
Punkt 2 - Erklärung zur...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Los 1 bis Los 4
Ausführungsbedingungen (Anlage 8 zum Vertrag)
Punkt 1 - Erklärung nach § 9 Abs. 4 bis 6 VgG M-V zum Mindestlohn
Punkt 2 - Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen
Punkt 3 - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen Russlandbezug
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-21
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Los 1 bis Los 4
Anhang 5 Punkt 1 - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
Anhang 5 Punkt 2 - Erklärung zur Selbstreinigung gemäß § 125...”
Los 1 bis Los 4
Anhang 5 Punkt 1 - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
Anhang 5 Punkt 2 - Erklärung zur Selbstreinigung gemäß § 125 GWB
Angabe, ob die Angebotsabgabe als Bietergemeinschaft erfolgt (Anhang 1 Punkt 4) nebst einschlägigen Anforderungen/Unterlagen nach Punkt 2.9 der Bewerbungsbedingungen,
Anhang 2 Punkt 4 - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer - falls zutreffend, nebst einschlägigen Anforderungen/Unterlagen nach Punkt 2.10 der Bewerbungsbedingungen (nach Aufforderung durch die Vergabestelle)
Anhang 2 Punkt 2 - Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe - falls zutreffend,
Anhang 2 Punkt 3 - Angaben zum eignungsleihenden Unternehmen - falls zutreffend,
Anhang 2 Punkt 5 - Patronatserklärung - falls zutreffend,
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588-15164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588485-15817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 055-162120 (2023-03-13)
Ergänzende Angaben (2023-04-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (Auftraggeber) beabsichtigt, zur Deckung des Bedarfs an PC-Technik Rahmenvereinbarungen zu...”
Kurze Beschreibung
Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (Auftraggeber) beabsichtigt, zur Deckung des Bedarfs an PC-Technik Rahmenvereinbarungen zu schließen. Bedarfsträger sind neben der DVZ M-V GmbH selbst auch deren Kunden in der Landesverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern. Auf der Grundlage dieser Rahmenvereinbarungen sollen der Bezug von Arbeitsplatzcomputern, Thin Clients, Monitoren und Notebooks sowie einschließlich des üblichen Zubehörs und gewisser - in Bezug auf diese Geräte oder das Zubehör zu erbringende - zusätzliche Dienstleistungen ermöglicht werden.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 055-162120
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Tag und Ortszeit
Alter Wert
Datum: 2023-04-21 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2023-05-05 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Tag und Ortszeit
Alter Wert
Datum: 2023-08-11 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-09-01 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag und Ortszeit
Alter Wert
Datum: 2023-04-21 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2023-05-05 📅
Zeit: 13:00
Quelle: OJS 2023/S 076-227591 (2023-04-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung zum Bezug von Hardware für Thin Clients einschließlich der Betriebssystemsoftware,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung zum Bezug von Hardware für Thin Clients einschließlich der Betriebssystemsoftware, Herstellergarantien, Zubehör, Softwarelizenzen des Herstellers IGEL sowie weiteren IT-Dienstleistungen. Der Auftraggeber beabsichtigt in Los 2 die Hardware für Thin Clients produktneutral auszuschreiben. Die Betriebssysteme für die Thin Clients in Los 2 werden auf IGEL OS (inkl. dafür erforderlichen Lizenzen) und eLux beschränkt. Diese Anforderung beruht auf der Vertragsvereinbarung zur Betreuung der Steuerverwaltung Mecklenburg-Vorpommern sowie weiterer Steuerbereiche der norddeutschen Bundesländer im Nordverbund. Diese Vertragsvereinbarung regelt für den Nordverbund die Veränderungen der Besteuerungsverfahren, den Umfang dieser Dienstleistungen sowie die Anpassung der IT-Infrastruktur und des IT-Betriebes. Die Steuerverwaltung MV hat aktuell ca. 2.000 ThinClients der Fa. IGEL mit dem Betriebssystem IGEL OS11 im Einsatz, welche schrittweise in das eLux-Betriebssystem überführt werden sollen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 055-162120
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Arbeitsplatzcomputer
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle AG
Postanschrift: Bechtle Platz 1
Postort: Neckarsulm
Postleitzahl: 74172
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heilbronn, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Dienstleistungen
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Thin Clients
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sohnix ag
Postanschrift: Rostocker Str. 27-31
Postort: Sievershagen
Postleitzahl: 18069
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Monitore
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Notebooks
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 149-473315 (2023-08-01)