Der Bayerische Rundfunk beabsichtigt, die Instandhaltung der nachfolgend aufgeführten Gefahrmeldeanlagen (GMA) an den Standorten München Freimann und München Unterföhring längerfristig durch einen qualifizierten Auftragnehmer ausführen lassen.
Folgende GMA müssen instandgehalten werden:
Fachlos 1 - Brandmelde-Anlagen (BMA)
Fachlos 2 - Elektroakustische Anlagen (ELA) im Haus 18
Fachlos 3 - Elektroakustische Anlagen (ELA) in den Häusern 3A, 3B und 3C
Jede Rahmenvereinbarung (pro Los) soll für eine Grundlaufzeit von zwei Jahren (24 Monaten) abgeschlossen werden, mit zwei optionalen, automatischen Verlängerungen von jeweils einem Jahr (12 Monaten).
Beginn der Rahmenvereinbarung ist der 01.06.2023
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarungen zur Instandhaltung von Gefahrenmeldeanlagen
BR-2023-0005
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bayerische Rundfunk beabsichtigt, die Instandhaltung der nachfolgend aufgeführten Gefahrmeldeanlagen (GMA) an den Standorten München Freimann und...”
Kurze Beschreibung
Der Bayerische Rundfunk beabsichtigt, die Instandhaltung der nachfolgend aufgeführten Gefahrmeldeanlagen (GMA) an den Standorten München Freimann und München Unterföhring längerfristig durch einen qualifizierten Auftragnehmer ausführen lassen.
Folgende GMA müssen instandgehalten werden:
Fachlos 1 - Brandmelde-Anlagen (BMA)
Fachlos 2 - Elektroakustische Anlagen (ELA) im Haus 18
Fachlos 3 - Elektroakustische Anlagen (ELA) in den Häusern 3A, 3B und 3C
Jede Rahmenvereinbarung (pro Los) soll für eine Grundlaufzeit von zwei Jahren (24 Monaten) abgeschlossen werden, mit zwei optionalen, automatischen Verlängerungen von jeweils einem Jahr (12 Monaten).
Beginn der Rahmenvereinbarung ist der 01.06.2023
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Instandhaltung der Brandmelde-Anlagen (BMA)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Anlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vorbeugende Wartung📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bayerischer Rundfunk Floriansmühlstraße 60 80939 München, Bayerischer Rundfunk Rivastraße 1 85774 Unterföhring”
Beschreibung der Beschaffung:
“Wesentliche zu erbringende Leistungen sind alle Tätigkeiten, die zur Sicherstellung der Funktion sowohl der Anlagen als auch aller einzelnen...”
Beschreibung der Beschaffung
Wesentliche zu erbringende Leistungen sind alle Tätigkeiten, die zur Sicherstellung der Funktion sowohl der Anlagen als auch aller einzelnen Funktionskomponenten vorgeschrieben oder notwendig sind. Dazu gehören u.a.:
? Planung,
? Inspektion,
? Wartung,
? Instandsetzung/Ersatz,
? Dokumentation,
? Erweiterung.
Hierbei müssen die einschlägigen gesetzlichen Vorgaben und die fachlichen Vorgaben gemäß den entsprechenden DIN-Vorschriften eingehalten werden, im jeweils gültigen Versionsstand zum Zeitpunkt der Durchführung der Instandhaltungsmaßnahmen:
- DIN VDE 0833-1,
- DIN VDE 0833-2,
- DIN VDE 0833-4,
- DIN VDE 14675,
- Vornorm DIN CEN/TS 54-32 (VDE V 0833-4-32).
Einzelheiten zu den Leistungen sind in den Dokumenten "Vertragsunterlagen" je Fachlos ausführlich beschrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Jede Rahmenvereinbarung (pro Los) soll für eine Grundlaufzeit von zwei Jahren (24 Monaten) abgeschlossen werden, mit zwei optionalen, automatischen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Jede Rahmenvereinbarung (pro Los) soll für eine Grundlaufzeit von zwei Jahren (24 Monaten) abgeschlossen werden, mit zwei optionalen, automatischen Verlängerungen von jeweils einem Jahr (12 Monaten).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Instandhaltung der elektroakust. Anlagen (ELA) im Haus 18
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Instandhaltung der elektroakust. Anlagen (ELA) in den Häusern 3A, 3B und 3C
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung muss ein Nachweis vorgelegt werden, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung muss ein Nachweis vorgelegt werden, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist (Handelsregisterauszug, nicht älter als 1 Jahr).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Betriebs- oder Berufshaftpflicht-Versicherungsdeckung
oder
Einreichung einer Eigenerklärung, dass im Auftragsfall die bestehenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Betriebs- oder Berufshaftpflicht-Versicherungsdeckung
oder
Einreichung einer Eigenerklärung, dass im Auftragsfall die bestehenden Deckungssummen an die oben aufgeführten Summen angepasst werden.
Bonitätsnachweis mit einem Bonitätsindex über eine Eigenauskunft einer Wirtschaftsauskunftei (Creditreform, CRIF Bürgel) oder gleichwertiger Nachweis einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aus dem Land, in dem der Bieter angemeldet ist
“Deckungssummen für die Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung:
Für Sach- und Personenschäden bis zu 3 Millionen EUR je Schadensereignis (zumindest...”
Deckungssummen für die Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung:
Für Sach- und Personenschäden bis zu 3 Millionen EUR je Schadensereignis (zumindest zweifach maximiert p.a.).
Der Versicherungsschutz muss auch Tätigkeitsschäden umfassen.
Bonitätsindex nicht schlechter als 300
Bonitätsnachweis nicht älter als 6 Monate
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für Fachlos 1:
Zwei vom Bieter durchgeführte, eignungsbezogene Referenzprojekte bezogen auf die Instandhaltung einer Brandmeldeanlage, welche in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für Fachlos 1:
Zwei vom Bieter durchgeführte, eignungsbezogene Referenzprojekte bezogen auf die Instandhaltung einer Brandmeldeanlage, welche in den vergangenen drei (3) Jahren begonnen wurden.
Das eignungsbezogene Referenzprojekt wird hinsichtlich Projektvolumen (Auftragswert, Anzahl an PT), zu überprüfender technischer Infrastruktur sowie Erbringung von Austauschleistungen überprüft.
Nachweise der Fachkompetenz des Bieters sowie der verantwortlichen Personen wie vorgegeben durch die DIN 14675-2, dort Kapitel 5, in der aktuellen Fassung (Nachweis eines geeigneten Qualitätsmanagements, QM-Zertifizierung durch eine nach DIN EN ISO/IEC 17021-1 akkreditierte Stelle, Anforderungen und Mindestqualifikationen)
Für Fachlos 2 und 3:
Zwei vom Bieter durchgeführte, eignungsbezogene Referenzprojekte bezogen auf die Instandhaltung einer Elektroanlage/Sprach-Alarm-Anlage, welche in den vergangenen drei (3) Jahren begonnen wurden.
Das eignungsbezogene Referenzprojekt wird hinsichtlich Projektvolumen (Auftragswert, Anzahl an PT), zu überprüfender technischer Infrastruktur sowie Erbringung von Austauschleistungen überprüft.
Nachweise der Fachkompetenz des Bieters sowie der verantwortlichen Personen wie vorgegeben durch die DIN 14675-2, dort Kapitel 5, in der aktuellen Fassung (Nachweis eines geeigneten Qualitätsmanagements, QM-Zertifizierung durch eine nach DIN EN ISO/IEC 17021-1 akkreditierte Stelle, Anforderungen und Mindestqualifikationen).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Überprüfung erfolgt dahingehend, ob das Referenzprojekt der ausgeschriebenen Leistung nahekommt.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-18
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bayerischer Rundfunk
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Januar 2027
Zusätzliche Informationen
“Artikel 5k Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über...”
Artikel 5k Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren (nachstehend kurz: Sanktionsvorschrift), verbietet,
öffentliche Aufträge an natürliche oder juristische Personen (Unternehmen) zu vergeben, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Sanktionsvorschrift aufweisen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y54YW1H00SDT
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller
- den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller
- den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. §134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Auf die Regelungen in §§160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 058-170346 (2023-03-17)