Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2 Referenzen pro Los
Der Verleiher ist verpflichtet, dem Entleiher auf Anforderung geeignetes Personal zur Verfügung zu stellen und dieses sorgfältig auszuwählen. Er sichert zu, dass zwischen ihm und dem von ihm überlassenen Personal ein Arbeitsverhältnis be-gründet wurde und während des gesamten Zeit-raums der Überlassung besteht (§ 1 Abs. 1 Satz 3 AÜG; "Verbot der Kettenüberlassung"). Entspre-chende Nachweise sind bei jedem Abruf vorzulegen.
Alle Lose:
Das Personal muss, je nach Aufgabenstellung, eine Sicherheitsüberprüfung gemäß §10 SÜG NRW bestehen.
Das Personal muss einer Verpflichtung gemäß der "Verpflichtung nicht beamteter Personen" zustimmen und das Personal muss diese unterschreiben (s. Anlage 3).
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Mindestens C2 Zertifikat oder Muttersprache).
Los 1:
Studiengang / Ausbildung des Personals
Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines Studiengangs mit IT-Bezug, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematische Assistentin/Mathematischer Assistent, Fachinformatikerin/ Fachinformatiker oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT (5 Jahre *) oder ein staatlicher Abschluss als Operative Professional.
Der Nachweis ist durch eine Kopie des Bildungsabschlusses zu erbringen.
Erfahrung des Personals im Bereich SAP Basisadministration (mind. 2 Jahre *). Der Nachweis der Erfahrung ist durch die Beschreibung von einem geeigneten Projekt darzulegen. Aus der Projektbeschreibung muss ersichtlich sein, dass die folgenden Attribute von der Person erfüllt worden sind:
- Betreuung von bestehenden SAP Systemen
- Einrichtung und Installation von neuen SAP Systemlandschaften
- Bearbeiten von Incidents und Problemen bei bestehenden SAP Systemen
- ITIL Grundwissen
(Max. 1 DIN A4 Seite pro Projekt)
Studiengang / Ausbildung des Personals:
Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines Studiengangs mit IT-Bezug, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematische Assistentin/Mathematischer Assistent, Fachinformatikerin/ Fachinformatiker oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT (5 Jahre *) oder ein staatlicher Abschluss als Operative Professional.
Der Nachweis ist durch eine Kopie des Bildungsabschlusses zu erbringen.
Erfahrung des Personals im Bereich SAP Basisadministration (mind. 5 Jahre *). Der Nachweis der Erfahrung ist durch die Beschreibung von zwei geeigneten Projekten darzulegen. Aus der Projektbeschreibung muss ersichtlich sein, dass die folgenden Attribute von der Person erfüllt worden sind:
- Betreuung von bestehenden SAP Systemen
- Einrichtung und Installation von neuen SAP Systemlandschaften
- Root Cause Analysis von auftretenden Störungen
- ITIL Grundwissen
(Max. 1 DIN A4 Seite pro Projekt)
Los 2
Studiengang / Ausbildung des Personals:
Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines Studiengangs mit IT-Bezug, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematische Assistentin/Mathematischer Assistent, Fachinformatikerin/ Fachinformatiker oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT (5 Jahre *) oder ein staatlicher Abschluss als Operative Professional.
Der Nachweis ist durch eine Kopie des Bildungsabschlusses zu erbringen.
Erfahrung des Personals im Bereich SAP Berechtigungsmanagement (mind. 2 Jahre *). Der Nachweis der Erfahrung ist durch die Beschreibung von zwei geeigneten Projekten darzulegen. Aus der Projektbeschreibung muss ersichtlich sein, dass die folgenden Attribute von der Person erfüllt worden sind:
- Berechtigungsmanagement von bestehenden SAP Systemen
- Audit von SAP Systemen
- ITIL Grundwissen
- Grundsätzliches Verständnis von geltenden Datenschutzrichtlinien
(Max. 1 DIN A4 Seite pro Projekt)
Studiengang / Ausbildung des Personals:
Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines Studiengangs mit IT-Bezug, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematische Assistentin/Mathematischer Assistent, Fachinformatikerin/ Fachinformatiker oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT (5 Jahre *) oder ein staatlicher Abschluss als Operative Professional.
Der Nachweis ist durch eine Kopie des Bildungsabschlusses zu erbringen.
Erfahrung der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters im Bereich SAP Berechtigungsmanagement (mind. 5 Jahre *). Der Nachweis der Erfahrung ist durch die Beschreibung von zwei geeigneten Projekten darzulegen. Aus der Projektbeschreibung muss ersichtlich sein, dass die folgenden Attribute von der Mitarbeiterin/vom Mitarbeiter erfüllt worden sind:
- Berechtigungsmanagement von bestehenden SAP Systemen
- Audit von SAP Systemen
- Grundsätzliches Verständnis von geltenden Datenschutzrichtlinien
- Root Cause Analysis von auftretenden Störungen
- ITIL Grundwissen
(Max. 1 DIN A4 Seite pro Projekt)
Los 3:
Studiengang / Ausbildung des Personals:
Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines Studiengangs mit IT-Bezug, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematische Assistentin/Mathematischer Assistent, Fachinformatikerin/ Fachinformatiker oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT (5 Jahre *) oder ein staatlicher Abschluss als Operative Professional.
Der Nachweis ist durch eine Kopie des Bildungsabschlusses zu erbringen.
Erfahrung der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters im Bereich SAP Schnittstellen Consulting (mind. 2 Jahre*). Der Nachweis der Erfahrung ist durch die Beschreibung von zwei geeigneten Projekten darzulegen (Max. 1 DIN A4 Seite pro Projekt). Aus der Projektbeschreibung muss ersichtlich sein, dass die folgenden Attribute von der Mitarbeiterin/vom Mitarbeiter erfüllt worden sind:
- Entwicklung von Schnittstellen zwischen SAP System und anderen Systemen
- Pflege bestehender Schnittstellen zwischen SAP System und anderen Systemen
- ITIL Grundwissen
(Max. 1 DIN A4 Seite pro Projekt)
Studiengang / Ausbildung des Personals:
Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines Studiengangs mit IT-Bezug, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematische Assistentin/Mathematischer Assistent, Fachinformatikerin/ Fachinformatiker oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT (5 Jahre *) oder ein staatlicher Abschluss als Operative Professional.
Der Nachweis ist durch eine Kopie des Bildungsabschlusses zu erbringen.
Erfahrung der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters im Bereich SAP Schnittstellen Consulting (mind. 5 Jahre*). Der Nachweis der Erfahrung ist durch die Beschreibung von zwei geeigneten Projekten darzulegen. Aus der Projektbeschreibung muss ersichtlich sein, dass die folgenden Attribute von der Mitarbeiterin/vom Mitarbeiter erfüllt worden sind:
- Entwicklung von Schnittstellen zwischen SAP System und anderen Systemen
- Pflege bestehender Schnittstellen zwischen SAP System und anderen Systemen
- Root Cause Analysis von auftretenden Störungen
- ITIL Grundwissen
(Max. 1 DIN A4 Seite pro Projekt)
Los 4:
Studiengang / Ausbildung s Personals:
Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines Studiengangs mit IT-Bezug, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematische Assistentin/Mathematischer Assistent, Fachinformatikerin/ Fachinformatiker oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT (5 Jahre *) oder ein staatlicher Abschluss als Operative Professional.
Der Nachweis ist durch eine Kopie des Bildungsabschlusses zu erbringen.
Erfahrung des Personals im Bereich Systemadministration (mind. 2 Jahre *). Der Nachweis der Erfahrung ist durch die Beschreibung von zwei geeigneten Projekten darzulegen (Max. 1 DIN A4 Seite pro Projekt). Aus der Projektbeschreibung muss ersichtlich sein, dass die folgenden Attribute von der Person erfüllt worden sind:
- Installation und Einrichtung von Systemen (Windows / Linux) oder Konfiguration, Erweiterung und Optimierung von bestehenden Systemen und den darauf betriebenen Applikationen (Non-SAP) oder Mitwirkung bei Projekten zur Einführung von neuen Technologien
- Dokumentation des Erarbeiteten nach Vorgabe
- ITIL Grundwissen
(Max. 1 DIN A4 Seite pro Projekt)
Studiengang / Ausbildung des Personals:
Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines Studiengangs mit IT-Bezug, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematische Assistentin/Mathematischer Assistent, Fachinformatikerin/ Fachinformatiker oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT (5 Jahre *) oder ein staatlicher Abschluss als Operative Professional.
Der Nachweis ist durch eine Kopie des Bildungsabschlusses zu erbringen.
Erfahrung des Personals im Bereich SAP Systemadministration (mind. 5 Jahre*). Der Nachweis der Erfahrung ist durch die Beschreibung von zwei geeigneten Projekten darzulegen. Aus der Projektbeschreibung muss ersichtlich sein, dass die folgenden Attribute von der Person erfüllt worden sind:
- Einrichtung oder Optimierung von Infrastruktur für den Betrieb von SAP-basierten Verfahren
- Mitwirkung bei Projekten zur Einführung von neuer SAP-Technologie
- Root Cause Analysis von auftretenden Störungen
- ITIL Grundwissen
(Max. 1 DIN A4 Seite pro Projekt)