Die Deutsche Bundesbank benötigt mehrere Leiharbeitskräfte zur Unterstützung in der Rechnungsbearbeitung in ihrem Servicezentrum Buchhaltung in Hamburg.
Auf Grundlage einer Rahmenvereinbarung werden Arbeitnehmerüberlassungsverträge geschlossen. Die Einsatzdauer ist möglichst über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Arbeitnehmerüberlassung in der Rechnungsbearbeitung
22-0009451
Produkte/Dienstleistungen: Überlassung von kaufmännischen oder industriellen Arbeitskräften📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Bundesbank benötigt mehrere Leiharbeitskräfte zur Unterstützung in der Rechnungsbearbeitung in ihrem Servicezentrum Buchhaltung in Hamburg.
Auf...”
Kurze Beschreibung
Die Deutsche Bundesbank benötigt mehrere Leiharbeitskräfte zur Unterstützung in der Rechnungsbearbeitung in ihrem Servicezentrum Buchhaltung in Hamburg.
Auf Grundlage einer Rahmenvereinbarung werden Arbeitnehmerüberlassungsverträge geschlossen. Die Einsatzdauer ist möglichst über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitnehmerüberlassung in der Rechnungsbearbeitung: Buchhalter*innen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überlassung von kaufmännischen oder industriellen Arbeitskräften📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein Steintwietenhof 7 20459 Hamburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“a) geschätzte Anzahl Personentage für die Gesamtlaufzeit (keine verpflichtende Inanspruchnahme): 1008
b) Einzelauftrag auf Grundlage der Rahmenvereinbarung:...”
Beschreibung der Beschaffung
a) geschätzte Anzahl Personentage für die Gesamtlaufzeit (keine verpflichtende Inanspruchnahme): 1008
b) Einzelauftrag auf Grundlage der Rahmenvereinbarung: bis zu 6 Leiharbeitskräfte zeitgleich je nach Qualifikation/Verfügbarkeit der Leiharbeitskraft
c) Tätigkeiten: Erfassung und Kontrolle von Kreditoren-, Debitoren und Sachkontenbelegen sowie der zugehörigen Stammdaten in SAP (ECC 6.0)
d) Anforderungsprofil: Tarifbeschäftigte mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung oder entsprechender Berufserfahrung; Grundsätzliche Kenntnisse des externen und internen Rechnungswesens; Kenntnisse des Steuerrechts (Umsatzsteuer, Bauabzugsteuer); praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Buchhaltung sind zwingend erforderlich; Anwendungskenntnisse im SAP-Modul FI (FI-GL, FI-AP, FI-AR) erforderlich, im SAP-Modul MM wünschenswert; Anwendungskenntnisse in einem System der elektronischen Rechnungsbearbeitung erforderlich; Kenntnisse der PC-Standardsoftware Word, Excel, Outlook; Teamfähigkeit; sorgfältige und selbständige Arbeitsweise; hohes Maß an Engagement; hohe Belastbarkeit; Serviceorientierung; gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-15 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung des Vertrags um ein Jahr.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerung des Vertrags um ein Jahr.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitnehmerüberlassung in der Rechnungsbearbeitung: Anlagenbuchhalter*in
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“a) geschätzte Anzahl Personentage für die Gesamtlaufzeit (keine verpflichtende Inanspruchnahme): 168
b) Einzelauftrag auf Grundlage der Rahmenvereinbarung:...”
Beschreibung der Beschaffung
a) geschätzte Anzahl Personentage für die Gesamtlaufzeit (keine verpflichtende Inanspruchnahme): 168
b) Einzelauftrag auf Grundlage der Rahmenvereinbarung: eine Leiharbeitskraft je nach Qualifikation/Verfügbarkeit
c) Tätigkeiten: Mitarbeit in der Anlagenbuchhaltung, insbesondere die Bearbeitung von Geschäftsfällen des bundesbankeigenen Bereiche Beschaffungen und Baumanagement sowie die Bearbeitung von besonderen Geschäftsfällen und Rückfragen. Mitwirkung bei der Anlagenbuchhaltung inkl. Konzeption und Durchführung von Anlagenbuchungen, Abschreibungen und Inventuren in der Anlagenbuchhaltung.
d) Anforderungsprofil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum/r Anlagenbuchhalter*in; Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren im Bereich der Anlagenbuchhaltung; Anwendungskenntnisse im SAP-Modul FI (FI-GL, FI-AP, FI-AR, FI-AA, MM); Kenntnisse der PC-Standardsoftware Word, Excel, Outlook; Teamfähigkeit; sorgfältige und selbständige Arbeitsweise; hohes Maß an Engagement; hohe Belastbarkeit; Serviceorientierung; gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Arbeitnehmerüberlassung in der Rechnungsbearbeitung: Gruppenleiter*in einer Buchungsgruppe” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“a) geschätzte Anzahl Personentage für die Gesamtlaufzeit (keine verpflichtende Inanspruchnahme): 168
b) Einzelauftrag auf Grundlage der Rahmenvereinbarung:...”
Beschreibung der Beschaffung
a) geschätzte Anzahl Personentage für die Gesamtlaufzeit (keine verpflichtende Inanspruchnahme): 168
b) Einzelauftrag auf Grundlage der Rahmenvereinbarung: eine Leiharbeitskraft je nach Qualifikation/Verfügbarkeit
c) Tätigkeiten: Fachliche Leitung einer Buchungsgruppe in der elektronischen und manuellen Rechnungsbearbeitung. Bearbeitung buchhalterisch, steuerlich und / oder technisch diffiziler Geschäftsfälle. Koordination und Organisation des Arbeitseinsatzes einer Buchungsgruppe. Monitoring laufender Rechnungsbearbeitungsworkflows. Bearbeitung in- und externer Anfragen und Nachfragen. Fachliche und technische Qualitätssicherungsarbeiten (u.a. Stichprobenkontrollen).
d) Anforderungsprofil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und langjährige Arbeitserfahrung in der Buchführung; sehr gute Kenntnisse im internen und externen Rechnungswesen; Erfahrung in der fachlichen Leitung einer Buchungsgruppe; Umfangreiche Anwendungskenntnisse im SAP-Modul FI (FI-GL, FI-AP, FI-AR, MM wünschenswert); Sichere Beherrschung der PC-Standardsoftware Word, Excel, Outlook; Teamfähigkeit; sorgfältige und selbständige Arbeitsweise; hohes Maß an Engagement; hohe Belastbarkeit; Serviceorientierung; gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z.B. Firmenbroschüre, Zertifikate, etc.) (gemäß Ziffer 4, Vordruck 11078 II)
b) Eigenerklärung über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z.B. Firmenbroschüre, Zertifikate, etc.) (gemäß Ziffer 4, Vordruck 11078 II)
b) Eigenerklärung über die Eintragung im Handelsregister/ Berufsregister mit Angabe der Registernummer, ggf. Kopie der Eintragung beifügen (in der Bundesrepublik Deutschland Handelsregister bzw. Handwerksrolle, bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß § 44 VgV) (gemäß Ziffer 5, Vordruck 11078 II);
c) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (gemäß Ziffer 6, Vordruck 11078 II);
d) Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage stellt (gemäß Ziffer 8, Vordruck 11078 II);
Die Vergabestelle behält sich vor, im Zweifelsfall weitere Eignungsnachweise zu fordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung über die Umsätze in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (gem. Ziffer 6, Fragebogen Eignung)
b) Angaben zu Arbeitskräften...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung über die Umsätze in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (gem. Ziffer 6, Fragebogen Eignung)
b) Angaben zu Arbeitskräften (gemäß Ziffer 3, Vordruck 11078 II);
“a) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Träger der Sozialversicherung (Krankenkasse) über die ordnungsgemäße Entrichtung der Beiträge zur sozialen Kranken-,...”
a) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Träger der Sozialversicherung (Krankenkasse) über die ordnungsgemäße Entrichtung der Beiträge zur sozialen Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung (gem. Ziffer 3, Fragebogen Eignung)
b) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (gem. Ziffer 4, Fragebogen Eignung)
c) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (gem. Ziffer 5, Fragebogen Eignung)
d) Angaben zu Versicherungen / Eigenerklärung über eine ausreichende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung i. H. v. mindestens EUR 1 Mio. für Personen- und Sachschäden sowie EUR 100.000,- für Vermögensschäden. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Jahres beträgt das Zweifache dieser Deckungssumme (gemäß Ziffer 7, Vordruck 11078 II bzw. Ziffer 7, Fragebogen Eignung)
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“a) Besitz einer gültigen Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung (gem. Ziffer 1, Fragebogen Eignung)
b) Persönliche Bestätigung der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
a) Besitz einer gültigen Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung (gem. Ziffer 1, Fragebogen Eignung)
b) Persönliche Bestätigung der gesetzlichen Vertretung des Verleihers über die Gewährung der tariflichen Arbeitsbedingungen (gem. Ziffer 2, Fragebogen Eignung)
c) drei Referenzen, welche mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (gem. Ziffern 8 bis 10, Fragebogen Eignung)
d) Los 1: Nachweis, dass das Unternehmen mit Angebotsabgabe mindestens eine Person anbieten kann, welche die Mindestanforderungen gem. Leistungsbeschreibung erfüllt (gem. Ziffer 11, Fragebogen Eignung)
e) Los 2: Nachweis, dass das Unternehmen mit Angebotsabgabe mindestens eine Person anbieten kann, welche die Mindestanforderungen gem. Leistungsbeschreibung erfüllt (gem. Ziffer 12, Fragebogen Eignung)
f) Los 3: Nachweis, dass das Unternehmen mit Angebotsabgabe mindestens eine Person anbieten kann, welche die Mindestanforderungen gem. Leistungsbeschreibung erfüllt (gem. Ziffer 13, Fragebogen Eignung)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gesamtschuldnerische Haftung der an einer Bietergemeinschaft Beteiligten. Ein Mitglied der Bietergemeinschaft ist als bevollmächtigter Vertreter für den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Gesamtschuldnerische Haftung der an einer Bietergemeinschaft Beteiligten. Ein Mitglied der Bietergemeinschaft ist als bevollmächtigter Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrags zu benennen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 18
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-27
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-27
11:00 📅
“a) Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
b) Rechtzeitig angeforderte Auskünfte müssen bis...”
a) Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
b) Rechtzeitig angeforderte Auskünfte müssen bis spätestens zum 15.03.2023 um 12:00 Uhr bei der Vergabestelle vorliegen. Danach eingehende Anfragen können grundsätzlich nicht mehr beantwortet werden.
Die Versendung von Bieterinformationen durch die Vergabestelle erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Bieterfragen werden bis zum 21.03.2023 beantwortet.
c) Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden Projektraum über das Bietertool im Reiter "Angebote" einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y636LE0
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
Postanschrift: Wilhelm-Epstein-Straße 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 699566-502197 📠
URL: www.bundesbank.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 043-126651 (2023-02-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 043-126651
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Arbeitnehmerüberlassung in der Rechnungsbearbeitung: Gruppenleiter*in einer Buchungsgruppe” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Vertragsnummer: IVM 12008
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Arbeitnehmerüberlassung in der Rechnungsbearbeitung: Buchhalter*innen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: I. K. Hofmann GmbH
Postort: Nürnberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Vertragsnummer: IVM 12009
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Direct Job Zeitarbeit GmbH
Postort: Hamburg
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Vertragsnummer: IVM 12010
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Postort: Eschborn
Region: Main-Taunus-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Arbeitnehmerüberlassung in der Rechnungsbearbeitung: Anlagenbuchhalter*in
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
6️⃣
Vertragsnummer: IVM 12011
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Robert Half Deutschland GmbH & Co. KG
Postort: Frankfurt am Main
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰