Zustandsbewertung auf Grundlage der durch den Auftraggeber übergebenen Kanalzustandserfassungen
Weitere Projektierung in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber auf Grundlage der Zustandsbewertung
Leistungsphasen 1-3 und 5-9 (HOAI)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Fachplanerleistungen „Ingenieur“
BaPa-2023-0005
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Zustandsbewertung auf Grundlage der durch den Auftraggeber übergebenen Kanalzustandserfassungen
Weitere Projektierung in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber...”
Kurze Beschreibung
Zustandsbewertung auf Grundlage der durch den Auftraggeber übergebenen Kanalzustandserfassungen
Weitere Projektierung in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber auf Grundlage der Zustandsbewertung
Leistungsphasen 1-3 und 5-9 (HOAI)
1️⃣
Ort der Leistung: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ingolstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Dem Auftraggeber, den Ingolstädter Kommunalbetrieben wurden von der Stadt Ingolstadt die hoheitlichen Aufgaben und Befugnisse der Wasserversorgung, der...”
Beschreibung der Beschaffung
Dem Auftraggeber, den Ingolstädter Kommunalbetrieben wurden von der Stadt Ingolstadt die hoheitlichen Aufgaben und Befugnisse der Wasserversorgung, der Entwässerung, der Abfallentsorgung und der Stadtreinigung einschließlich des Winterdienstes in der Stadt übertragen. In den nächsten drei bis vier Jahren beabsichtigt der Auftraggeber im Stadtgebiet Ingolstadt eine umfassende Kanalsanierung vorzunehmen. Die hierzu notwendigen Fachplanerleistungen sollen an ein externes Ingenieurbüro vergeben werden. Da es sich um verschiedene Maßnahmen handelt, ist Grundlage der Vergabe ein Rahmenvertrag.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-01 📅
Datum des Endes: 2027-08-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber prüft im Eignungsverfahren die Angaben und Nachweise der Bewerber in ihren Teilnahmeanträgen auf Vorliegen von Ausschlussgründen und...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Auftraggeber prüft im Eignungsverfahren die Angaben und Nachweise der Bewerber in ihren Teilnahmeanträgen auf Vorliegen von Ausschlussgründen und Erfüllen der Eignungskriterien (zwingende Mindesterfordernisse) gemäß Teil A, Punkt 8 des Aufforderungsschreiben zur Teilnahme an dem Verhandlungsverfahren. Bei Vorliegen eines Ausschlussgrundes kann der Bewerber nicht zur Angebotsabgabe eingeladen werden. Gehen mehr als drei Teilnahmeanträge in dem Verfahren ein, ermittelt der Auftraggeber die Bewerber, welche zu der 2. Stufe zugelassen werden, anhand der Kriterien gemäß Teil A, Punkt 9 des Aufforderungsschreiben zur Teilnahme an dem Verhandlungsverfahren. Es ist beabsichtigt, das Verhandlungsverfahren in der zweiten Stufe mit mindestens drei, höchstens vier Bewerbern durchzuführen. Der Auftraggeber behält sich vor, die zweite Stufe mit maximal vier Teilnehmern durchzuführen, wenn hierdurch ein Losverfahren vermieden werden kann (zwei oder mehr Teilnehmer haben die gleiche Punktezahl erzielt).
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Angebote sind elektronisch zu übermitteln. Für den rechtzeitigen Zugang der Angebote ist ausschließlich der Zugang beim Auftraggeber maßgeblich. Es ist...”
Zusätzliche Informationen
Die Angebote sind elektronisch zu übermitteln. Für den rechtzeitigen Zugang der Angebote ist ausschließlich der Zugang beim Auftraggeber maßgeblich. Es ist zu beachten, dass es bei dem Hochladen der Angebote auf der Bieterplattform zu Problemen kommen kann. Die Bieter sind daher gehalten mit dem Hochladevorgang so rechtzeitig zu beginnen, dass gegebenenfalls bestehende Probleme beseitigt werden kö
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-19
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximiliansstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1.
der Antragsteller den gerügten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1.
der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevor- schriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Be- kanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer- den,
3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe- unterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer- den,
4.
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auf- traggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 057-167030 (2023-03-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Hindemithstr. 30
Kontaktperson: Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
URL: https://www.in-kb.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Fachplanerleistungen Ingenieur
BaPa-2023-0005
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“- Zustandsbewertung auf Grundlage der durch den Auftraggeber übergebenen Kanalzustandserfassungen
- Weitere Projektierung in Zusammenarbeit mit dem...”
Kurze Beschreibung
- Zustandsbewertung auf Grundlage der durch den Auftraggeber übergebenen Kanalzustandserfassungen
- Weitere Projektierung in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber auf Grundlage der Zustandsbewertung
- Leistungsphasen 1-3 und 5-9 (HOAI)
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR,
Hindemithstr. 30,
85057 Ingolstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Dem Auftraggeber, den Ingolstädter Kommunalbetrieben wurden von der Stadt Ingolstadt die hoheitlichen Aufgaben und Befugnisse der Wasserversorgung, der...”
Beschreibung der Beschaffung
Dem Auftraggeber, den Ingolstädter Kommunalbetrieben wurden von der Stadt Ingolstadt die hoheitlichen Aufgaben und Befugnisse der Wasserversorgung, der Entwässerung, der Abfallentsorgung und der Stadtreinigung einschließlich des Winterdienstes in der Stadt übertragen. Als 100prozentige Tochter der Stadt stehen die Aufgaben der Daseinsvorsorge unter rein kommunalem Einfluss. Damit erfüllen die Kommunalbetriebe zusammen mit den Stadtwerken und der BioIN umfassend die Aufgaben der Ver- und Entsorgung für die Bürger in Ingolstadt. In den nächsten drei bis vier Jahren beabsichtigt der Auftraggeber im Stadtgebiet Ingolstadt eine umfassende Kanalsanierung vorzunehmen. Die hierzu notwendigen Fachplanerleistungen sollen an ein externes Ingenieurbüro vergeben werden. Da es sich um verschiedene Maßnahmen handelt, ist Grundlage der Vergabe ein Rahmenvertrag.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 057-167030
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag Fachplanerleistungen Ingenieur
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. ISAS GmbH
Postanschrift: Rupprechtstraße 3 1/2
Postort: Füssen
Postleitzahl: 87629
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostallgäu🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰