Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Layout und Gestaltung für das LVR-ZMB
Z011-2023-0015
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Grafik-Design📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag Layout und Gestaltung für das LVR-Zentrum für Medien und Bildung
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“LVR-Zentrum für Medien und Bildung
Medienzentrum für die Landeshauptstadt Düsseldorf
Bertha-von-Suttner-Platz 1
40227 Düsseldorf”
Beschreibung der Beschaffung: gem. Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität, Kreativität in den gestalterischen Lösungsvorschlägen, Zielgruppenorientierung des Entwurfes/ der Entwürfe”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Möglichkeit der zweimaligen optionalen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr bis zum 31.07.2026 bzw. 31.07.2027, sofern der Vertrag nicht...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es besteht die Möglichkeit der zweimaligen optionalen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr bis zum 31.07.2026 bzw. 31.07.2027, sofern der Vertrag nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit vom Auftraggeber gekündigt wird. Die maximale Vertragslaufzeit geht bis zum 31.07.2027.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen:
- Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit EU
- Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen:
- Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit EU
- Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21. Juli 2022
- Der*Die Bewerber*in muss nachweisen, dass er*sie über Expertise und Erfahrung in den Bereichen Bildung und Non-Profit verfügt. Hierzu muss folgendes vorgelegt werden:
Präsentation als PDF-Dokument zu
3-5 Arbeitsproben aus dem Bereich "Bildung" und
3-5 Arbeitsproben aus dem Bereich "Non-Profit
- Eine allgemeine Darstellung des Unternehmens, einschließlich Informationen zu den Tätigkeitsfeldern
- Ausgefüllter Vordruck Bieter*inneneignung
- Nachweis über den Abschluss einer gültigen Haftpflichtversicherung zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe. Versicherungssummen: mind. 2.500.000,00 EUR pauschal für Personen- und Sachschäden, mind. 100.000,00 EUR für Vermögensschäden
Sofern seitens des*der Bewerbers*in noch keine Haftpflichtversicherung oder nicht in o. g. Höhe abgeschlossen wurde, besteht die Möglichkeit dem Teilnahmeantrag ein Schreiben beizufügen, in dem bestätigt wird, dass im Falle einer Zuschlagserteilung vor Auftragsbeginn kurzfristig eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen wird bzw. diese entsprechend erhöht wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-27
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 043-127420 (2023-02-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 043-127420
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag Layout und Gestaltung für das LVR-ZMB
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Posnik Spohr GmbH
Postanschrift: Oppenheimstr. 18
Postort: Köln
Postleitzahl: 50668
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Es besteht die Möglichkeit der zweimaligen optionalen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr bis zum 31.07.2026 bzw. 31.07.2027, sofern der Vertrag nicht...”
Es besteht die Möglichkeit der zweimaligen optionalen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr bis zum 31.07.2026 bzw. 31.07.2027, sofern der Vertrag nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit vom Auftraggeber gekündigt wird. Die maximale Vertragslaufzeit geht bis zum 31.07.2027.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 152-484163 (2023-08-04)