Lieferung von Rechenzentrumskomponenten der Firma Hewlett Packard Enterprise (HPE) über einen Leistungszeitraum von vier Jahren im Stadtgebiet von Hannover. Die Lieferorte können in Umweltzonen liegen. Die Leistung ist in zwei Lose aufgeteilt. Los 1: Speicher (bestehend aus Storage-Systeme und SAN-Komponenten) sowie Los 2: Serversysteme und RZ-Infrastrukturkomponenten für 19“-Racks
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag über die Lieferung von Rechenzentrumskomponenten
18-0025-23
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Rechenzentrumskomponenten der Firma Hewlett Packard Enterprise (HPE) über einen Leistungszeitraum von vier Jahren im Stadtgebiet von Hannover....”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Rechenzentrumskomponenten der Firma Hewlett Packard Enterprise (HPE) über einen Leistungszeitraum von vier Jahren im Stadtgebiet von Hannover. Die Lieferorte können in Umweltzonen liegen. Die Leistung ist in zwei Lose aufgeteilt. Los 1: Speicher (bestehend aus Storage-Systeme und SAN-Komponenten) sowie Los 2: Serversysteme und RZ-Infrastrukturkomponenten für 19“-Racks
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 12 013 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Speicher
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des abzuschließenden Vertrages und Leistungsumfang in Los 1 sind Speicher bestehend aus Storage-Systemen (Datenspeicher, Managementsoftware und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des abzuschließenden Vertrages und Leistungsumfang in Los 1 sind Speicher bestehend aus Storage-Systemen (Datenspeicher, Managementsoftware und Support) und SAN-Komponenten (Speichernetzkomponenten, Managementsoftware und Support). Ferner sind Supportleistungen im Bereich Hardware und Systemmanagement sowie die Hardware-Wartung für die genannten Komponenten zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2027-06-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Serversysteme und RZ-Infrastrukturkomponenten für 19“-Racks
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des abzuschließenden Vertrages und Leistungsumfang in Los 2 sind Serversysteme (Server-Hardware, Netzwerkschnittstellen, Host-Bus-Adapter,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des abzuschließenden Vertrages und Leistungsumfang in Los 2 sind Serversysteme (Server-Hardware, Netzwerkschnittstellen, Host-Bus-Adapter, Managementsoftware, Server, LAN/SAN–Anbindungsmodule etc.) und RZ-Infrastrukturkomponenten für 19“-Racks (KVM-Switche, Bildschirmeinheiten). Ferner sind Supportleistungen im Bereich Hardware und Systemmanagement sowie die Hardware-Wartung für die genannten Komponenten zu erbringen. Die geforderten RZ-Komponenten sind in der Leistungsbeschreibung in ihren Eigenschaften im SOLL-Zustand beschrieben und müssen eine vollständige Kompatibilität zur bestehenden Systemumgebung und den eingesetzten Funktionalitäten (IST-Zustand) bei der Landeshauptstadt Hannover aufweisen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit Angebotsabgabe sind die folgenden Unterlagen über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit einzureichen. Der öffentliche Auftraggeber...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit Angebotsabgabe sind die folgenden Unterlagen über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit einzureichen. Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, unter einmaliger Fristsetzung die fehlenden Nachweise nachzufordern; eine Verlängerung der Frist ist ausgeschlossen.
- Angabe über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren
- Eigene Erklärung über die Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell (zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Monate) sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen.
Bescheinigungen gleich welcher Art sind deutscher Sprache, von einem zertifizierten Gutachter übersetzt, beizufügen.
Der Schriftverkehr ist in deutscher Sprache zu führen.
Nachweise und Erklärungen können alternativ auch durch eine Präqualifizierung für den Liefer- und Dienstleistungsbereich erbracht werden (AVPQ). Sofern die geforderten Nachweise oder Erklärungen nicht durch Präqualifizierung (AVPQ) abgedeckt sind, sind diese separat beizubringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit Angebotsabgabe sind die folgenden Unterlagen über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit einzureichen. Der öffentliche Auftraggeber...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit Angebotsabgabe sind die folgenden Unterlagen über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit einzureichen. Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, unter einmaliger Fristsetzung die fehlenden Nachweise nachzufordern; eine Verlängerung der Frist ist ausgeschlossen.
Benennung von zwei Referenzprojekten über die Lieferung und die Lieferung und Inbetriebnahme pro Bereich / Technologie (für Los 1: Storage-System, SAN-Komponenten bzw. für Los 2: 19“-Rack-Server) aus den letzten drei Jahren. Die Projekte müssen vergleichbar zu den hier ausgeschriebenen Bereichen / Technologien sein. Zu jeder Referenz müssen folgende Angaben gemacht werden:
- Firmenname
- Ansprechpartner
- Zeitraum
- kurze Projektbeschreibung (Umfang, ausgeführte Arbeiten, verwendete Technologie)
- Investitionsvolumen (€)
- Dienstleistungsvolumen (€)
Nachweis über den Partnerstatus des Anbieters gegenüber dem Hersteller der angebotenen Komponenten. Der Anbieter muss mindestens über einen Partnerstatus mittlerer Stufe verfügen, der noch mindestens 3 Monate nach dem Termin der Angebotsöffnung gültig ist („Erklärung Partnerstatus“).
Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell (zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Monate) sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen.
Bescheinigungen gleich welcher Art sind deutscher Sprache, von einem zertifizierten Gutachter übersetzt, beizufügen.
Der Schriftverkehr ist in deutscher Sprache zu führen.
Nachweise und Erklärungen können alternativ auch durch eine Präqualifizierung für den Liefer- und Dienstleistungsbereich erbracht werden (AVPQ). Sofern die geforderten Nachweise oder Erklärungen nicht durch Präqualifizierung (AVPQ) abgedeckt sind, sind diese separat beizubringen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-16
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-16
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeshauptstadt Hannover
Zentrale Submission
Raum A 4.08
Brüderstraße 5
30159 Hannover”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und Bevollmächtigte sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
2. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
2. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
3. Der Antrag ist unzulässig, soweit
a) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
d) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe Auftraggeber*innendaten
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 033-097312 (2023-02-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 841 702 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 033-097312
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18-0025-23
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Serversysteme und RZ-Infrastrukturkomponenten für 19“-Racks
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH IT-Systemhaus Hannover
Postanschrift: Vahrenwalderstraße 315A
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30179
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12 013 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 841 702 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung”
Quelle: OJS 2023/S 135-432528 (2023-07-12)