Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zur Lieferung von Hardwarekomponenten: Firewall mit Zubehör und Lizenzen, SFP + Transceiver, für die Hamburg Verkehrsanlagen GmbH. Es ist beabsichtigt, einen Rahmenvertrag voraussichtlich für die Zeit vom 01.06.2023 bis zum 31.05.2025 zu schließen. Der Vertrag kann durch den Auftraggeber optional 2-mal um jeweils 1 Jahr verlängert werden. Die Geltendmachung der Option muss vom Auftraggeber schriftlich erfolgen.
Grundsätzlich ist HHVA bemüht produktneutral auszuschreiben. Bei den Komponenten ist es jedoch unumgänglich, von diesem Grundsatz abzuweichen. Damit soll vermieden werden, dass unverhältnismäßige technische Schwierigkeiten oder gar technische Unvereinbarkeiten auftreten. Dem folgend werden zur Sicherstellung eines uniformen Netzwerkmanagements und um die Einführung eines neuen Produkttyps mit umfangreichen Tests und Mitarbeiterschulungen zu vermeiden, die zu liefernden Komponenten mit Hersteller und Typ benannt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2023-03-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Postanschrift: Am Neumarkt 44
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22041
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ausschreibungen@hhva.de📧
Region: Hamburg🏙️
URL: www.hhva.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2725135/zustellweg-auswaehlen🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landeseigene juristische Person des privaten Rechts (GmbH)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag zur Lieferung von Hardwarekomponenten: Firewall mit Zubehör und Lizenzen, SFP + Transceiver
OV230313RX01”
Produkte/Dienstleistungen: Computerbezogene Geräte📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zur Lieferung von Hardwarekomponenten: Firewall mit Zubehör und Lizenzen, SFP + Transceiver, für die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zur Lieferung von Hardwarekomponenten: Firewall mit Zubehör und Lizenzen, SFP + Transceiver, für die Hamburg Verkehrsanlagen GmbH. Es ist beabsichtigt, einen Rahmenvertrag voraussichtlich für die Zeit vom 01.06.2023 bis zum 31.05.2025 zu schließen. Der Vertrag kann durch den Auftraggeber optional 2-mal um jeweils 1 Jahr verlängert werden. Die Geltendmachung der Option muss vom Auftraggeber schriftlich erfolgen.
Grundsätzlich ist HHVA bemüht produktneutral auszuschreiben. Bei den Komponenten ist es jedoch unumgänglich, von diesem Grundsatz abzuweichen. Damit soll vermieden werden, dass unverhältnismäßige technische Schwierigkeiten oder gar technische Unvereinbarkeiten auftreten. Dem folgend werden zur Sicherstellung eines uniformen Netzwerkmanagements und um die Einführung eines neuen Produkttyps mit umfangreichen Tests und Mitarbeiterschulungen zu vermeiden, die zu liefernden Komponenten mit Hersteller und Typ benannt.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang beinhaltet die Lieferung von Netzwerkkomponenten und Zubehör.
Firewall-Appliances mit Zubehör, Lizenzen, Portmodule, SFP+...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsumfang beinhaltet die Lieferung von Netzwerkkomponenten und Zubehör.
Firewall-Appliances mit Zubehör, Lizenzen, Portmodule, SFP+ Transceiver
Für eine Einsatzgenehmigung für die zu liefernde Hardware ist die Anlage einer CE-Konformitätserklärung in deutscher Sprache auf Basis mindestens folgender Richtlinien durch den AN zu liefern. Dies ist grundlegende Voraussetzung und wird als Mindestanforderung gewertet.
• Richtlinie 2014/30/EU (elektromagnetische Verträglichkeit) und
• Richtlinie 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie) und
• Richtlinie 2014/53/EU (Funkanlagen-Richtlinie) und • Richtlinie 2011/65/EU (RoHS)
Sämtliche Dokumentation ist in deutscher oder englischer Sprache abzufassen. Sie muss die gelieferten Systemkomponenten in vollem Umfang eindeutig beschreiben. Die Dokumentation ist im PDF-Format digital zu übergeben. Als Datenträger für die digitalen Unterlagen sind USB-Speichermedien zu verwenden.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich Lieferungen und Leistungen im Rahmen dieser Ausschreibung gemäß „BEST-PRACTICE-EMPFEHLUNGEN für Anforderungen an Lieferanten zur Gewährleistung der Informationssicherheit in Kritischen Infrastrukturen“, UP KRITIS, Version 3.0 vom November 2021, zu erbringen.
Der Auftragnehmer wird insbesondere verpflichtet, Sicherheitslücken zu melden (möglichst entsprechend DIN EN ISO/IEC 291471) und im Falle eines Sicherheitsvorfalls zusammen mit HHVA an der Behebung (möglichst entsprechend DIN EN ISO/IEC 301112) und Ursachenklärung zu arbeiten. Darüber hinaus muss der AN die Erfüllung der Anforderungen dieser Leistungsbeschreibung an Produkte und Systeme für die gesamte Lieferkette (einschließlich Sublieferanten und etwaiger Nachunternehmer) sicherstellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2025-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“2 Optionen Vertragsverlängerung zu jeweils 1 Jahr.
Die Ausübung der Option muss vom Auftraggeber schriftlich erfolgen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Firma mit Angaben: Firmenname, Rechtsform, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Telefon, Telefax, E-Mail, Internet, Name...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Firma mit Angaben: Firmenname, Rechtsform, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Telefon, Telefax, E-Mail, Internet, Name Geschäftsführer,
vertretungsberechtigten Gesellschaftern (vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung).
Wenn nach dem Recht des Herkunftsstaates des Bewerbers/Bieters für die Ausübung der ausgeschriebenen Tätigkeit eine Erlaubnis, Genehmigung, Konzession oder Zulassung erforderlich ist, ist dies mit dem Teilnahmeantrag / Angebot mitzuteilen und der entsprechende Nachweis zu erbringen (vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren in Euro netto (Angabe getrennt pro Jahr),
(siehe Anlage: Erklärung Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren in Euro netto (Angabe getrennt pro Jahr),
(siehe Anlage: Erklärung Angaben zur Eignungsprüfung).
“Nachweis über das Bestehen bzw. über den Abschluss einer Berufs- / Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme je Schadensereignis von:
-...”
Nachweis über das Bestehen bzw. über den Abschluss einer Berufs- / Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme je Schadensereignis von:
- 2,5.000.000 € für Sachschäden
- 1.000.000 € für Vermögensschäden
Erklärung und Nachweis über das Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit der genannten Deckungshöhe durch Vorlage der Bestätigung des Versicherungsgebers, alternativ durch Vorlage einer rechtsverbindlichen Erklärung des Versicherungsgebers, im Auftragsfall eine Versicherung mit den geforderten Mindestdeckungssummen abzuschließen, (vgl. Anlage Erklärung Versicherung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren ersichtlich ist (Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren ersichtlich ist (Angaben getrennt pro Jahr) mit Angaben zu:
− Anzahl der Mitarbeiter / Unternehmen
− Anzahl der Mitarbeiter / technischer Bereich
− Anzahl der Mitarbeiter / kaufmännischer Bereich
(vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung).
Nachweis über ein Information Security Management System nach DIN EN ISO/IEC 27001 oder VDE V 0832-700/ keine Mindestanforderung
Angabe, welche Teile des Auftrags unter Umständen als Unteraufträge vergeben werden sollen
(siehe Anlage: Erklärung Angaben zur Eignungsprüfung).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es sind mindestens 3 geeignete, unterschiedliche Referenzen aus dem Zeitraum der letzten drei Jahre zu benennen, die bearbeitet wurden. Diese Referenzen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es sind mindestens 3 geeignete, unterschiedliche Referenzen aus dem Zeitraum der letzten drei Jahre zu benennen, die bearbeitet wurden. Diese Referenzen müssen sich jeweils auf bereits durchgeführte vergleichbare Aufgaben, mit vergleichbarem Auftragswert beziehen,
(siehe Anlage: Erklärung Angaben zur Eignungsprüfung).
Eigenerklärung Mindestanforderung
Der Nachweis ist auszufüllen und zu unterschreiben, gemäß Anlage
(vgl. Anlage Eigenerklärung Mindestanforderung an die Eignung)
Inhalt der Eigenerklärung:
Der Auftragnehmer / Anbieter erklärt hiermit:
Ich verpflichte mich / wir verpflichten uns zur Einhaltung der nachfolgend aufgeführten Mindestanforderungen:
1. Eigenerklärung des Bieters, dass die Lieferungen und Leistungen im Rahmen dieser Ausschreibung gemäß „BEST-PRACTICE-EMPFEHLUNGEN für Anforderungen an Lieferanten zur Gewährleistung der Informationssicherheit in Kritischen Infrastrukturen“, UP KRITIS, Version 3.0 – November 2021, erbracht werden.
2. Lieferung der CE-Konformitätserklärung der Hardwarekomponenten in deutscher Sprache auf Basis mindestens folgender Richtlinien:
• Richtlinie 2014/30/EU (elektromagnetische Verträglichkeit) und
• Richtlinie 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie) und
• Richtlinie 2014/53/EU (Funkanlagen-Richtlinie) und
• Richtlinie 2011/65/EU (RoHS)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Eigenerklärung zur Tariftreue und Mindestlohn (vgl. Anlage)
- EU-Sanktionen (vgl. Anlage)”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-25
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: März 2027
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Finanzbehörden, Interner Service und Steuerung Abt. 14
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231690📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 40427923080 📠
URL: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/info/11725152/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer der Finanzbehörden, Interner Service und Steuerung Abt. 14
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231690📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 40427923080 📠
URL: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/info/11725152/🌏
Quelle: OJS 2023/S 062-182917 (2023-03-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Hamburg🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zur Lieferung von Hardwarekomponenten: Firewall mit Zubehör und Lizenzen, SFP + Transceiver, für die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zur Lieferung von Hardwarekomponenten: Firewall mit Zubehör und Lizenzen, SFP + Transceiver, für die Hamburg Verkehrsanlagen GmbH. Es ist beabsichtigt, einen Rahmenvertrag voraussichtlich für die Zeit vom 01.06.2023 bis zum 31.05.2025 zu schließen. Der Vertrag kann durch den Auftraggeber optional 2-mal um jeweils 1 Jahr verlängert werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 283 541 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang beinhaltet die Lieferung von Netzwerkkomponenten und Zubehör. Firewall-Appliances mit Zubehör, Lizenzen, Portmodule, SFP+ Transceiver...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsumfang beinhaltet die Lieferung von Netzwerkkomponenten und Zubehör. Firewall-Appliances mit Zubehör, Lizenzen, Portmodule, SFP+ Transceiver Für eine Einsatzgenehmigung für die zu liefernde Hardware ist die Anlage einer CE-Konformitätserklärung in deutscher Sprache auf Basis mindestens folgender Richtlinien durch den AN zu liefern. Dies ist grundlegende Voraussetzung und wird als Mindestanforderung gewertet. • Richtlinie 2014/30/EU (elektromagnetische Verträglichkeit) und • Richtlinie 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie) und • Richtlinie 2014/53/EU (Funkanlagen-Richtlinie) und • Richtlinie 2011/65/EU (RoHS) Sämtliche Dokumentation ist in deutscher oder englischer Sprache abzufassen. Sie muss die gelieferten Systemkomponenten in vollem Umfang eindeutig beschreiben. Die Dokumentation ist im PDF-Format digital zu übergeben. Als Datenträger für die digitalen Unterlagen sind USB-Speichermedien zu verwenden. Der Auftragnehmer verpflichtet sich Lieferungen und Leistungen im Rahmen dieser Ausschreibung gemäß „BEST-PRACTICE-EMPFEHLUNGEN für Anforderungen an Lieferanten zur Gewährleistung der Informationssicherheit in Kritischen Infrastrukturen“, UP KRITIS, Version 3.0 vom November 2021, zu erbringen. Der Auftragnehmer wird insbesondere verpflichtet, Sicherheitslücken zu melden (möglichst entsprechend DIN EN ISO/IEC 291471) und im Falle eines Sicherheitsvorfalls zusammen mit HHVA an der Behebung (möglichst entsprechend DIN EN ISO/IEC 301112) und Ursachenklärung zu arbeiten. Darüber hinaus muss der AN die Erfüllung der Anforderungen dieser Leistungsbeschreibung an Produkte und Systeme für die gesamte Lieferkette (einschließlich Sublieferanten und etwaiger Nachunternehmer) sicherstellen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 062-182917
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Rahmenvertrag zur Lieferung von Hardwarekomponenten: Firewall mit Zubehör und Lizenzen, SFP + Transceiver”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH
Postanschrift: Baberowweg 7
Postort: Potsdamm
Postleitzahl: 14482
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: j.rohr@systema-online.de📧
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 283 541 💰
Quelle: OJS 2023/S 105-329346 (2023-05-30)