Ergebnisorientierte Reinigungs- und Winterdienstleistungen auf Parkierungsanlagen (P+R) und Fahhradabstellanlagen (B+R) auf dem Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Reinigung und Winterdienst der Parkierungsanlagen und Fahrradabstellanlagen P+R [aa]
FE3-914-20230117_TNA”
Produkte/Dienstleistungen: Parkplatzreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Ergebnisorientierte Reinigungs- und Winterdienstleistungen auf Parkierungsanlagen (P+R) und Fahhradabstellanlagen (B+R) auf dem Stadtgebiet der Freien und...”
Kurze Beschreibung
Ergebnisorientierte Reinigungs- und Winterdienstleistungen auf Parkierungsanlagen (P+R) und Fahhradabstellanlagen (B+R) auf dem Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH)
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 5
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Der Auftraggeber behält sich vor, alle Lose zusammen zu vergeben.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bereich Nord P+R inkl. B+R Anlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Parkplatzreinigung📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergebnisorientierte Reinigungs- und Winterdienstleistungen auf Parkierungsanlagen (P+R) und Fahhradabstellanlagen (B+R) auf dem Stadtgebiet Nord der Freien...”
Beschreibung der Beschaffung
Ergebnisorientierte Reinigungs- und Winterdienstleistungen auf Parkierungsanlagen (P+R) und Fahhradabstellanlagen (B+R) auf dem Stadtgebiet Nord der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2027-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Vertragsverlängerung von zweimal einem Jahr ist möglich, so dass der Vertrag maximal bis 30.6.2029 läuft und dann automatisch endet.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Das Angebot an Parkierungsanlagen und Fahrradabstellanlagen wird ständig ausgeweitet.” Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bereich West P+R inkl. B+R Anlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergebnisorientierte Reinigungs- und Winterdienstleistungen auf Parkierungsanlagen (P+R) und Fahrradabstellanlagen (B+R) im Bereich West von Hamburg”
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es ist eine Vertragsverlängerung um zweimal einem Jahr möglich, so dass der Vertrag maximal bis zum 30.06.2029 läuft und dann automatisch endet, ohne dass...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es ist eine Vertragsverlängerung um zweimal einem Jahr möglich, so dass der Vertrag maximal bis zum 30.06.2029 läuft und dann automatisch endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Das Angebot an Parkierungsanlagen und Fahrradabstellanlagen wird ständig erweitert.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bereich Süd P+R inkl. B+R Anlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergebnisorientierte Reinigungs- und Winterdienstleistungen auf Parkierungsanlagen (P+R) und Fahrradabstellanlagen (B+R) im Bereich Süd von Hamburg”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bereich Ost P+R inkl. B+R Anlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergebnisorientierte Reinigungs- und Winterdienstleistungen auf Parkierungsanlagen (P+R) und Fahrradabstellanlagen (B+R) im Bereich Ost von Hamburg” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Das Angebot an Fahrradabstellanlagen und Parkierungsanlagen wird ständig ausgeweitet.”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bereich Innenstadt B+R Anlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergebnisorientierte Reinigungs- und Winterdienstleistungen auf Fahrradabstellanlagen (B+R) im Bereich Innenstadt von Hamburg”
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es ist eine Vertragsverlängerung von zweimal einem Jahr möglich, so dass der Vertrag maximal bis zum 30.06.2029 läuft und dann automatisch endet, ohne dass...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es ist eine Vertragsverlängerung von zweimal einem Jahr möglich, so dass der Vertrag maximal bis zum 30.06.2029 läuft und dann automatisch endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Alle Anlagen P+R und B+R
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergebnisorientierte Reinigungs- und Winterdienstleistungen auf Parkierungsanlagen (P+R) und Fahrradabstellanlagen (B+R) im gesamten Bereich von Hamburg”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bewerber haben einen aktuellen Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates vorzulegen, in dem der Bewerber...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bewerber haben einen aktuellen Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates vorzulegen, in dem der Bewerber niedergelassen ist. Der Berufs- oder Handelsregisterauszug darf - bezogen auf das Ende der Teilnahmefrist - nicht älter als 6 Monate sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen, wenn die HOCHBAHN aufgrund der nachstehenden Erklärungen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen, wenn die HOCHBAHN aufgrund der nachstehenden Erklärungen und Nachweise zu der Einschätzung gelangt, dass der Bewerber über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für seine laufenden finanziellen Verpflichtungen unter Einschluss derjenigen aus dem hiesigen Auftrag verfügt.
Die Bewerber haben zum Beleg, dass sie die aufgestellten Anforderungen erfüllen, die folgenden Unterlagen vorzulegen:
a) Aktuelle Bankerklärung, aus der sich ableiten lässt, dass der Bewerber wirtschaftlich und finanziell in der Lage ist, den ausgeschriebenen Auftrag auszuführen.
b) Kopie einer - bezogen auf das Ende der Teilnahmefrist - gültigen Versicherungspolice, wonach der Bewerber über eine Betriebs-/Produkthaftpflichtversicherung verfügt und diese die Versicherungssumme von 5.000.000,-EUR übersteigt.
c) Jahresabschlüsse der letzten drei vor der Abgabe des Teilnahmeantrags abgeschlossenen Geschäftsjahre
d) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz und zum Umsatz für vergleichbare Leistungen im Sinne der Ausschreibung in den vergangenen drei Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen, wenn der Bewerber über die Erfahrungen verfügt, die zur Durchführung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen, wenn der Bewerber über die Erfahrungen verfügt, die zur Durchführung des hiesigen Auftrags in angemessener Qualität erforderlich sind. Zudem muss er über die technischen und personellen Mittel verfügen, den Auftrag ordnungsgemäß abzuwickeln.
Die Bewerber haben zum Beleg, dass sie die aufgestellten Anforderungen erfüllen, die folgenden Unterlagen vorzulegen:
a. Referenzangaben
b. Mitarbeiter
c. Produktionsstandorte und deren maschinelle Ausstattung
d. Zertifikate
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Bewerber haben folgende Eigenerklärungen abzugeben:
a) Es liegen keine zwingenden Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs. 1 GWB vor.
b) Es liegen keine...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Bewerber haben folgende Eigenerklärungen abzugeben:
a) Es liegen keine zwingenden Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs. 1 GWB vor.
b) Es liegen keine fakultativen Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vor.
Liegt ein Ausschlussgrund nach Buchstabe a) oder b) vor, hat der Bewerber darzustellen, inwieweit er eine Selbstreinigung im Sinne von § 125 GWB durchgeführt hat.
c) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 21 Abs. 1 S. 1 oder 2 SchwarzArbG.
Zur Abgabe der vorstehenden Eigenerklärungen haben die Bewerber das "Formular_Eigenerklärung" zu nutzen (vgl. Ziffer VI.3 dieser Bekanntmachung).
Zudem haben die Bewerber nachzuweisen, dass sie ihren Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen sind. Hierzu legen sie eine Bescheinigung des Finanzamtes in Steuersachen sowie die Unbedenklichkeitserklärungen der zwei Krankenkassen vor, bei denen die meisten Beschäftigen versichert sind. Die Bescheinigungen des Finanzamts und der Krankenkassen dürfen- bezogen auf das Ende der Teilnahmefrist - nicht älter als zwölf Monate sein.
Eine zügige Rücksendung der unter I.3 (im DTVP) abrufbaren Vertraulichkeitserklärung ist im Interesse des Teilnehmenden, da es bei einer verspäteten Zusendung der rechtsgültig unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung keine Fristenverlängerung gibt.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-12-31 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YE360WT
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1690📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 4042792-3080 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Postanschrift: Rue de Loi
Postort: Brüssel
Postleitzahl: 1048
Land: Belgien 🇧🇪
Telefon: +32 2991111📞
Fax: +32 2950138 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1690📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 4042792-3080 📠
Quelle: OJS 2023/S 020-051844 (2023-01-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Reinigung und Winterdienst der Parkierungsanlagen und Fahrradabstellanlagen P+R [aa]
FE3-914-20230720_VGA”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 500 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20 20095 Hamburg
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): QM-System
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeitskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einsatzpläne
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 35
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 020-051844
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1100374
Los-Identifikationsnummer: 1-5
Titel: Reinigung und Winterdienst auf den P+R und B+R Anlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TEREG Gebäudedienste GmbH
Postanschrift: Weidestraße 130
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22763
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4027137-273📞
E-Mail: ausschreibung@tereg.de📧
Fax: +49 4027137-200 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: www.tereg.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 663517.75 💰