Planungsleistungen in 7 Losen (Tragwerksplanung, HLS und Elektro, Freianlagen, Brandschutzkonzept, Leistungen der Bauphysik-Wärmeschutz und Bauakustik) für den Ersatzneubau des Deutsch-Polnischen Gymnasium Löcknitz des Landkreises Vorpommern-Greifswald.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Reinigungsdienstleistungen des LK Vorpommern-Greifswald - Verwaltungsstandorte in Anklam für 2023-2026”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen in 7 Losen (Tragwerksplanung, HLS und Elektro, Freianlagen, Brandschutzkonzept, Leistungen der Bauphysik-Wärmeschutz und Bauakustik) für...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen in 7 Losen (Tragwerksplanung, HLS und Elektro, Freianlagen, Brandschutzkonzept, Leistungen der Bauphysik-Wärmeschutz und Bauakustik) für den Ersatzneubau des Deutsch-Polnischen Gymnasium Löcknitz des Landkreises Vorpommern-Greifswald.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 310 400 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 7
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Löcknitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst Ingenieurleistungen für Tragwerksplanung entsprechend Teil 4 Abschnitt 1 HOAI, für die LP 1-6. Es sind prüffähige statische Berechnungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst Ingenieurleistungen für Tragwerksplanung entsprechend Teil 4 Abschnitt 1 HOAI, für die LP 1-6. Es sind prüffähige statische Berechnungen und Ausführungsplanungen/ Werkzeichnungen für das Objekt und zusätzlich für die Technische Ausstattung (Aufzug) durchzuführen. Der Standsicherheitsnachweis, Schal-und Bewehrungsplanung, Konstruktionsdetails sind nach Planungsfortschritt zu fertigen. Es erfolgt eine Beauftragung der LP 1- 4. Nach Erbringung der LP 1-2 wird eine generelle Entscheidung zur weiteren Projektumsetzung durch den Bauherrn erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 418 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen:
“https://www.kreis-vg.de/Landkreis/Bekanntmachungen/ZVSt-2022-L57-Zuschlagskriterien-und-Bewertungsbogen.php?object=tx,3079.3&ModID=6&FID=3079.5909.1&kuo=2”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung HLS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu kalkulieren sind die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen nach Teil 4, Abschnitt 2, § 55 HOAI (Leistungsbild Technische Ausrüstung)
Hinweise: Für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu kalkulieren sind die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen nach Teil 4, Abschnitt 2, § 55 HOAI (Leistungsbild Technische Ausrüstung)
Hinweise: Für die Erzeugung von Wärme und Kälte sind Lösungen mit PHV-Anlage und nach Möglichkeit mit Erdwärme zu planen. Schmutz- und Regenwasseranschlüsse liegen auf dem Grundstück an. Ebenso ist die Wasserversorgung vorhanden. Leitungsauskünfte der Versorgungsträger werden bei Auftragsvergabe übergeben. Es erfolgt vorerst die Beauftragung der LP 1- 4. Nach Erbringung der LP 1-2 wird eine generelle Entscheidung zur weiteren Projektumsetzung durch den Bauherrn erfolgen. Bei der Planung sind die Schulbauempfehlungen M-V zu berücksichtigen.
Auf dem Gelände befindet sich ein Gewässer II. Ordnung (Schlangengraben), welches nur eine eingeschränkte Über-/Bebauung zulässt. Für die LP 1-2 sind hier Planungsleistungen zu erbringen. Sie ergeben sich aus den Forderungen der Versorgungsträger. Die anrechenbaren Kosten sind für diese beiden Leistungsphasen Bestandteil der Anlagengruppe 410.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 368 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Elektrotechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungs- und Bauüberwachungsleistungen nach Teil 4, Abschnitt 2, § 55 HOAI (Leistungsbild Technische Ausrüstung für Anlagengruppe 4,5,6 und 8).
Neben der...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungs- und Bauüberwachungsleistungen nach Teil 4, Abschnitt 2, § 55 HOAI (Leistungsbild Technische Ausrüstung für Anlagengruppe 4,5,6 und 8).
Neben der normalen Stromversorgung sind PHV-Anlagen auf dem Dach zu errichten.
Blitzschutzanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen sind nach neustem Stand der Technik zu errichten.
Ein Aufzug über 3 Geschosse ist geplant.
Leitungsauskünfte der Versorgungsträger werden bei Auftragsvergabe übergeben. Es erfolgt vorerst die Beauftragung der LP 1- 4. Nach Erbringung der LP 1-2 wird eine generelle Entscheidung zur weiteren Projektumsetzung durch den Bauherrn erfolgen. Bei der Planung sind die Schulbauempfehlungen M-V zu berücksichtigen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 271 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Brandschutzkonzept
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dem geplanten Schulneubau soll eine Bruttogrundfläche (BGF) von 7.200 m² neu entstehen. Ein vorhandenes Gebäude mit einer BGF von 820 m² bleibt im...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dem geplanten Schulneubau soll eine Bruttogrundfläche (BGF) von 7.200 m² neu entstehen. Ein vorhandenes Gebäude mit einer BGF von 820 m² bleibt im Bestand erhalten.
Es wird ein Angebot für nachfolgende Leistungen erwartet
1. Erstellung des Brandschutzkonzeptes auf der Grundlage der bestätigten Planungsunterlage
2. Beratung BS-Konstruktion und Ergänzung des Konzeptes bei Bedarf
3. Mitwirkung Bauüberwachung
Es sollen die Grundleistungen nach Vorschlag der Fachkommission „Brandschutz“ des AHO angeboten werden. Vorerst wird nur bis zur Genehmigungsplanung (LP 4) beauftragt. Nach Prüfung des Projektes und Ausreichung der Zuwendungen ist die weitere Beauftragung beabsichtigt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 46 100 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen Freianlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-8 angeboten werden. Nach der Kostenschätzung werden für die anrechenbaren Kosten 1.000.000,- € netto...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sollen die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-8 angeboten werden. Nach der Kostenschätzung werden für die anrechenbaren Kosten 1.000.000,- € netto zugrunde gelegt. Nach § 40 wird die Honorarzone III ermittelt.
Es erfolgt eine Beauftragung der LP 1- 4 und später ist eine Vergabe der LP 5-8 geplant, wenn die Maßnahme zur Ausführung kommt. Ein Anspruch auf die weitere Beauftragung besteht nicht. Die Vorgaben zu den Qualitäten ergeben sich aus der vorhandenen Grundlagenermittlung, der Variantenuntersuchung und in Abstimmung mit dem Nutzer. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 9.600 m² abzüglich der Gebäudegrundflächen. Der Flächenbedarf für den Schulneubau beträgt ca. 2000 m² BGF. Derzeit ist der Standort mit 4 Einzelgebäuden bebaut. Geplant ist der Abbruch von 3 Gebäuden. Diese erfüllen aufgrund der Bausubstanz und der räumlichen Bauweise nicht mehr die Erfordernisse des Schulbetriebes. Die Bruttogrundfläche des verbleibenden Bestandsgebäudes nimmt ca. weitere 580 m² der Grundstücksfläche ein.
Geplant werden soll:
mittlerer Qualitätsstandard
Umsetzung der festgelegten Anforderungen vom Bauherrn im Hinblick auf Gestaltung, Funktionalität, Fehler- und Mängelfreiheit,
Umsetzung der Kosten- und Terminplanung, Berücksichtigung der Lebenszyklusphasen der Gebäude
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 145 000 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leistungen der Bauphysik-Wärmeschutz und Energiebilanzierung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Angeboten werden sollen die Grundleistungen nach Punkt 1.2.3 der HOAI.
Durch das Planungsbüro wurden die anrechenbaren Kosten in Höhe von: ca. 18.174.000,-...”
Beschreibung der Beschaffung
Angeboten werden sollen die Grundleistungen nach Punkt 1.2.3 der HOAI.
Durch das Planungsbüro wurden die anrechenbaren Kosten in Höhe von: ca. 18.174.000,- € (netto) ermittelt. Diese sind bei der Kalkulation zugrunde zu legen.
Es sollen die Leistungsphasen 1-4 beauftragt werden. Die weitere Beauftragung kann erfolgen, wenn die Maßnahme zur Ausführung gebracht werden soll. Es besteht kein Anspruch auf Weiterbeauftragung; wenn die Weiterführung des Projektes nicht gesichert wird.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 27 300 💰
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leistungen der Bauphysik- Bauakustik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Angeboten werden sollen die Grundleistungen nach Punkt 1.2.4 der HOAI.
Durch das Planungsbüro wurden die anrechenbaren Kosten in Höhe von: ca. 18.174.000,-...”
Beschreibung der Beschaffung
Angeboten werden sollen die Grundleistungen nach Punkt 1.2.4 der HOAI.
Durch das Planungsbüro wurden die anrechenbaren Kosten in Höhe von: ca. 18.174.000,- € (netto) ermittelt. Diese sind bei der Kalkulation zugrunde zu legen.
Es sollen die Leistungsphasen 1-4 beauftragt werden. Die weitere Beauftragung kann erfolgen, wenn die Maßnahme zur Ausführung gebracht werden soll. Es besteht kein Anspruch auf Weiterbeauftragung; wenn die Weiterführung des Projektes nicht gesichert wird.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 35 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot durch geeignete Nachweise seine Eignung für die in Rede stehende Leistung im Sinne des § 122 ff GWB nachzuweisen. Dies...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit seinem Angebot durch geeignete Nachweise seine Eignung für die in Rede stehende Leistung im Sinne des § 122 ff GWB nachzuweisen. Dies geschieht durch Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges sowie der geforderten Nachweise und Erklärungen.
Alternativ zu den in der Bekanntmachung und der Angebotsaufforderung genannten Nachweisen akzeptiert der Auftraggeber bei Angebotsabgabe als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen die ausgefüllte „Eigenerklärung für Liefer- und Dienstleistungen“ FB 124 LD Eigenerklärung über die Eignung oder die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung/EEE nach § 50 VgV. : https://www.kreis-vg.de/Landkreis/Bekanntmachungen/ZVSt-2022-L57-6-FB-124LD-Eigenerkl%C3%A4rung-zur-Eignung.php?object=tx,3079.3&ModID=6&FID=3079.5907.1&kuo=2. Soweit Bieter von der Möglichkeit der vorgenannten Eigenerklärungen Gebrauch machen, behält sich der Auftraggeber vor, die betreffenden Bieter jederzeit während des Verfahrens zur Beibringung der vorgenannten Nachweise (sämtlich oder zum Teil) aufzufordern, wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache eizufügen.
Der Nachweis kann jedoch auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch die Industrie und Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards geführt werden.
Bei Angeboten von Bietergemeinschaften müssen die für die Prüfung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen erforderlichen Unterlagen mit Ausnahmen der nachzuweisenden Referenzen für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden.
Die nachzuweisenden Referenzen müssen mindestens für ein Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die Lose 2,3,4 und 6: Erklärung, dass das Unternehmen über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügt, deren Deckungssumme für Personenschäden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die Lose 2,3,4 und 6: Erklärung, dass das Unternehmen über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügt, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 2,0 Mio. EUR und zusätzlich für sonstige Sach- und Vermögensschäden mindestens 1,5 Mio. EUR beträgt. Auf Anforderung ist der Nachweis durch eine Bescheinigung über die Haftpflicht- oder durch eine Exzedentenversicherung zu erbringen (Kopie der Police oder vergleichbarer Nachweis).
Für die Lose 5,7 und 8: Erklärung, dass das Unternehmen über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügt, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 1,0 Mio. EUR und zusätzlich für sonstige Sach- und Vermögensschäden mindestens 0,5 Mio. EUR beträgt. Auf Anforderung ist der Nachweis durch eine Bescheinigung über die Haftpflicht- oder durch eine Exzedentenversicherung zu erbringen (Kopie der Police oder vergleichbarer Nachweis).
Des Weiteren hat der Bieter gemäß §§ 9 und 10 Vergabegesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern eine Erklärung zur Zahlung des vergabespezifischen Mindestlohnes abzugeben (FB 6.2 der Vergabeunterlagen).
Erklärung, dass die Umsetzung der freiberuflichen Leistung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt (formlos).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis der Erbringung der ausgeschriebenen Dienstleistung oder der vergleichbaren Art durch 3 Referenzen der letzten 5 Jahre.
2. Angaben zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis der Erbringung der ausgeschriebenen Dienstleistung oder der vergleichbaren Art durch 3 Referenzen der letzten 5 Jahre.
2. Angaben zu Projektreferenzen vergleichbarer Dienstleistungen der letzten 5 Jahre, jeweils unter Angabe des Auftragsgegenstandes [Leistungen und Leistungsphasen gem. HOAI – bzw. nach Art und Umfang vergleichbar, besondere / weitere Leistungen], Gesamtkosten [netto], Planungszeitraum, Ausführungszeitraum, [voraussichtliche] Inbetriebnahme und vollständige Adresse einschließlich Telefonnummer des Ansprechpartners des Auftraggebers.
https://www.kreis-vg.de/Landkreis/Bekanntmachungen/ZVSt-2022-L57-Referenznachweis-und-Mindestanforderungen.php?object=tx,3079.3&ModID=6&FID=3079.5908.1&kuo=2
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“• Mindestanforderungen für die folgenden Fachplaner
• Los 2: Tragwerksplaner:
Mindestanforderung: Der Bieter muss über mind. 1 Statiker verfügen. Der Bieter...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
• Mindestanforderungen für die folgenden Fachplaner
• Los 2: Tragwerksplaner:
Mindestanforderung: Der Bieter muss über mind. 1 Statiker verfügen. Der Bieter muss in den letzten 5 Jahren mindestens ein abgeschlossenes Projekt in der Honorarzone III oder höher in den Lph 1-6 geplant und umgesetzt haben.
• Werden diese Mindestanforderungen nicht erfüllt, ist die Eignungsvoraussetzung nicht erfüllt!
• Der Bieter sollte mit dem BIM planen können. Diese besondere Leistung ist anzubieten und anzuwenden.
• Los 3: HLS Planer:
Mindestanforderung: Der Bieter muss über mind. 2 Ingenieure der technischen Gebäudeausrüstung, Versorgungs,- oder Klimatechnik in Vollzeit verfügen.
Der Bieter muss in den letzten 5 Jahren mindestens ein abgeschlossenes Projekt in vergleichbarer Höhe der anrechenbaren Kosten in den Lph 3-8 geplant und umgesetzt haben.
• Werden diese Mindestanforderungen nicht erfüllt, ist die Eignungsvoraussetzung nicht erfüllt!
Der Bieter sollte mit dem BIM planen können. Diese besondere Leistung ist anzubieten und anzuwenden.
• Los 4: Elt-Planer:
Mindestanforderung: Der Bieter muss über mind. 2 Fachplaner für Elektrotechnik und Gebäudeautomation in Vollzeit verfügen.
Der Bieter muss in den letzten 5 Jahren mindestens ein abgeschlossenes Projekt in vergleichbarer Höhe der anrechenbaren Kosten in den Lph 3-8 geplant und umgesetzt haben.
• Werden diese Mindestanforderungen nicht erfüllt, ist die Eignungsvoraussetzung nicht erfüllt!
Der Bieter sollte mit dem BIM planen können. Diese besondere Leistung ist anzubieten und anzuwenden.
• Los 6: Freiflächenplaner:
Mindestanforderung: Der Bieter muss mind. über einen Landschaftsarchitekten verfügen. Der Bieter muss in den letzten 5 Jahren mindestens ein abgeschlossenes Projekt in vergleichbaren Größe in den Lph 3-8 geplant und umgesetzt haben.
Werden diese Mindestanforderungen nicht erfüllt, ist die Eignungsvoraussetzung nicht erfüllt!
https://www.kreis-vg.de/Landkreis/Bekanntmachungen/ZVSt-2022-L57-Referenznachweis-und-Mindestanforderungen.php?object=tx,3079.3&ModID=6&FID=3079.5908.1&kuo=2
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-14
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 03855885165📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 03855884855817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: § 160ff GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 03855885165📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 03855884855817 📠
Quelle: OJS 2023/S 013-034487 (2023-01-13)
Ergänzende Angaben (2023-01-18)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 013-034487
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.1
Alter Wert
Text:
“Reinigungsdienstleistungen des LK Vorpommern-Greifswald - Verwaltungsstandorte in Anklam 2023-2026” Neuer Wert
Text:
“Planungsleistungen für den Ersatzneubau des Deutsch-Polnischen Gymnasium Löcknitz”
Quelle: OJS 2023/S 016-043632 (2023-01-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1244942.61 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 013-034487
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Tragwerksplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PICHLER Ingenieure GmbH
Postanschrift: Alt-Moabit 62-63
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10555
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 418 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 277124.24 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Fachplanung HLS
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planing Ingenieurbüro für Haustechnik, 18356 Barth
Postanschrift: Bartherstraße 98/100
Postort: Barth
Postleitzahl: 18356
Region: Vorpommern-Rügen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 368 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 422702.80 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Fachplanung Elektrotechnik
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Reik Schade
Postanschrift: Ahornstraße 24
Postort: Pasewalk
Postleitzahl: 17309
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 271 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 271797.22 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Brandschutzkonzept
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Görtzen Stolbrink & Partner mbB Beratende Ingenieure für Brandschutz
Postanschrift: Alter Markt 16
Postort: Stralsund
Postleitzahl: 18439
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 46 100 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 53 100 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Planungsleistungen Freianlagen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Baukonzept Neubrandenburg GmbH
Postanschrift: Gerstenstraße 9
Postort: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17034
Region: Mecklenburgische Seenplatte🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 145 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 161683.99 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Leistungen der Bauphysik-Wärmeschutz und Energiebilanzierung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-07 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IFB Ingenieure GmbH
Postanschrift: Friedrichshagener Straße 6 B
Postleitzahl: 12555
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 27 300 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 25 910 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Leistungen der Bauphysik- Bauakustik
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 32624.35 💰
Quelle: OJS 2023/S 060-179452 (2023-03-21)