Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Referenzen (60 %):
Es werden die vorgelegten Referenzen des Unternehmens der letzten fünf Jahre gewertet.
Die Höchstpunktzahl in diesem Eignungskriterium kann bei fünf vergleichbaren Referenzen erreicht werden.
Voraussetzung für die Wertungsfähigkeit der Referenzen ist, dass es sich um Referenzen des Unternehmens handelt, die nach ihrem Grad der Schwierigkeit den ausgeschriebenen Leistungen entspre-chen.
Pro Referenz können fünf Punkte erreicht werden. Insgesamt können für fünf Referenzen somit 25 Punkte erreicht werden.
Pro Referenz wird jeweils ein Punkt vergeben, wenn die folgenden Voraussetzungen vorliegen:
1 Punkt: Die Art des Projektes betraf Unterhaltsreinigung
1 Punkt: Die Art des Projektes betraf den Veranstaltungsbereich
1 Punkt: Die Art des Projektes betraf eine große Ver-anstaltungshalle (z. B. Stadthalle, Kongresshalle, Sportarena oder vergleichbar)
1 Punkt: Projekt mit jährlichen Reinigungskosten > 150.000 EUR brutto
1 Punkt: Der Vertrag wurde seitens des Auftraggebers nicht außerordentlich gekündigt
Zertifizierungen (20 %)
Bewertung: Bewertet wird das Vorhandensein der Zertifizierungen DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagementsysteme) sowie 14001 (Umweltmanagementsysteme).
Pro vorgelegter Zertifizierung werden 12,5 Punkte vergeben, sodass in dem Fall, dass beide Zertifizierungen vorgelegt werden können, 25 Punkte erreicht werden.
Arbeitskräfte (10 %)
Bewertet wird die durchschnittliche Anzahl der festangestellten Mitarbeiter/innen inklusive Führungskräfte der letzten drei Jahre. (Vollzeitäquivalent)
25 Punkte: 20 oder mehr festangestellte Mitarbeiter/innen inklusive Führungskräfte
22,5 Punkte = 19 festangestellte Mitarbeiter/innen inklusive Führungskräfte
20 Punkte: = 18 festangestellte Mitarbeiter/innen inklusive Führungskräfte
17,5 Punkte: = 17 festangestellte Mitarbeiter/innen inklusive Führungskräfte
15 Punkte: = 16 festangestellte Mitarbeiter/innen inklusive Führungskräfte
12,5 Punkte: = 15 festangestellte Mitarbeiter/innen inklusive Führungskräfte
10 Punkte: = 14 festangestellte Mitarbeiter/innen inklusive Führungskräfte
7,5 Punkte: = 13 festangestellte Mitarbeiter/innen inklusive Führungskräfte
5 Punkte: = 12 festangestellte Mitarbeiter/innen inklusive Führungskräfte
2,5 Punkte: = 11 festangestellte Mitarbeiter/innen inklusive Führungskräfte.
Unteraufträge (10 %)
Bewertet wird, ob die Absicht besteht, Unteraufträge zu vergeben. (Materialbeschaffung zählt nicht als Unterauftrag)
25 Punkte: Es werden keine Unteraufträge vergeben
15 Punkte: Es werden ein oder zwei Unteraufträge vergeben
0 Punkte: Es werden drei oder mehr Unteraufträge vergeben
Sollte nach der Punktevergabe die Situation entstehen, dass mehrere Bewerber aufgrund von Punktgleichheit den 5. Rang belegen, kann der Auftraggeber mittels Los entscheiden.