Unterhaltsreinigung, Glas- und Rahmenreinigung, Grundreinigung und Einpflege, Lieferung von Verbrauchsmaterial sowie Sonderleistungen
für das Behördenzentrum Ilmenau
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsleistungen für das Behördenzentrum Ilmenau
1566/22-V-EO-21
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung, Glas- und Rahmenreinigung, Grundreinigung und Einpflege, Lieferung von Verbrauchsmaterial sowie Sonderleistungen
für das Behördenzentrum Ilmenau”
Kurze Beschreibung
Unterhaltsreinigung, Glas- und Rahmenreinigung, Grundreinigung und Einpflege, Lieferung von Verbrauchsmaterial sowie Sonderleistungen
für das Behördenzentrum Ilmenau
1️⃣
Ort der Leistung: Ilm-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Finanzamt (FA), Wallgraben 1,
Polizeiinspektion (PI) und Kriminalpolizeiinspektion (KPI), Ackermannstraße 1,
Amtsgericht (AG), Wallgraben 8,
Thüringer...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Finanzamt (FA), Wallgraben 1,
Polizeiinspektion (PI) und Kriminalpolizeiinspektion (KPI), Ackermannstraße 1,
Amtsgericht (AG), Wallgraben 8,
Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz, Unterpörlitzer Str. 2 und Wallgraben 7,
98693 Ilmenau
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung ca. 16.868 m²
Grundreinigung und Einpflege ca. 12.153 m²
Glas- und Rahmenreinigung ca. 4.518 m²
sowie Sonderleistungen und
Lieferung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung ca. 16.868 m²
Grundreinigung und Einpflege ca. 12.153 m²
Glas- und Rahmenreinigung ca. 4.518 m²
sowie Sonderleistungen und
Lieferung von Verbrauchsmaterial
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unterlagen die bei Angebotsabgabe einzureichen sind und Vertragsbestandteil wer-den.
- 2.1 Bietererklärung Eignung
* Registereintragungen bzw. Angaben zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unterlagen die bei Angebotsabgabe einzureichen sind und Vertragsbestandteil wer-den.
- 2.1 Bietererklärung Eignung
* Registereintragungen bzw. Angaben zu persönlichen Daten für den Zweck der Registerabfrage
* Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
* Erklärung zur Zuverlässigkeit bzw. dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt
* Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Das Formblatt "2.1 Bietererklärung Eignung" steht unter den Vergabeunterlagen uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.
- Alternativ kann die Eignung durch Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis (https://amtliches-verzeichnis.ihk.de/) oder durch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
nachgewiesen werden. Präqualifizierte Unternehmen haben zudem die Referenzen unter III.1.3 vorzulegen.
- 2.5 Eigenerklärung_RUS (EU-Verfahren)
Zum Nachweis der Eignung sind erst auf Verlangen der Vergabestelle folgende Erklärungen/Unterlagen vorzulegen:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Nachweis über die Zahlung der Sozialabgaben
- Bescheinigung über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
- Nachweis über die Eintragung in das Berufs-/Handelsregister - nicht älter als 3 Monate
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- 2.1 Bietererklärung Eignung
* Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Das Formblatt "2.1 Bietererklärung Eignung" steht unter den Vergabeunterlagen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- 2.1 Bietererklärung Eignung
* Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Das Formblatt "2.1 Bietererklärung Eignung" steht unter den Vergabeunterlagen uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.
Erst auf Verlangen der Vergabestelle sind folgende Erklärungen/Unterlagen vorzulegen:
- Bietergemeinschaftserklärung (nur bei Bietergemeinschaften)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unterlagen die bei Angebotsabgabe einzureichen sind und Vertragsbestandteil werden.
- Auflistung von mindestens 3 vergleichbaren, in den letzten höchstens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unterlagen die bei Angebotsabgabe einzureichen sind und Vertragsbestandteil werden.
- Auflistung von mindestens 3 vergleichbaren, in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten Referenzaufträgen. Im Bereich Unterhaltsreinigung soll mind. eine Referenz von der für den Auftrag vorgesehenen Niederlassung sein. Aktuelle Referenzen sollen eine bisherige Leistungserbringung von mindestens 6 Monaten zum Ende der Angebotsfrist aufweisen.
- soll folgende Angabe enthalten:
o Art des Referenzobjektes,
o Ausführungsort (Anschrift) des Referenzobjektes,
o Leistungsumfang,
o Leistungszeitraum,
o Name der Auftraggeberin,
o Ansprechpartner mit Kontaktdaten (Telefon, Anschrift, E-Mail)*.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- ggf. Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (nur bei Nachunternehmereinsatz)
Erst auf Verlangen der Vergabestelle sind folgende Erklärungen/Unterlagen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- ggf. Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (nur bei Nachunternehmereinsatz)
Erst auf Verlangen der Vergabestelle sind folgende Erklärungen/Unterlagen vorzulegen:
- 2.2 Bietererklärung Tariftreue
- 2.3 Bietererklärung ILO
- 2.4 Bietererklärung Verpflichtungen ThürVgG
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
- Nachunternehmererklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit
- Nachunternehmererklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen
- Aufklärung über Angebotsinhalte und Kalkulation
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-27
07:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-27
07:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Dem Bieter wird angeboten, vor Abgabe seines Angebotes die örtlichen Gegebenheiten der Liegenschaften zu besichtigen, um sich über die vorhandenen...”
Dem Bieter wird angeboten, vor Abgabe seines Angebotes die örtlichen Gegebenheiten der Liegenschaften zu besichtigen, um sich über die vorhandenen Rahmenbedingungen in der Liegenschaft zu überzeugen. Eine Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Objektbesichtigungen sind nur in der 07. Kalenderwoche (13. - 17.02.2023) möglich.
Bitte beachten Sie die Hinweise in den Vergabeunterlagen und den Bewerbungs- und EVB.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361-573321059 📠
URL: https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der angegebenen Vergabekammer eingereicht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 021-058486 (2023-01-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 536933.76
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 755465.91
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 021-058486
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1566/22-V-EO-21
Titel: Reinigungsleistungen für das Behördenzentrum Ilmenau
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wackler Service Group GmbH & Co. KG
Postanschrift: Chemnitzer Straße 36
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3722-511216📞
E-Mail: m.freund@wackler-group.de📧
Fax: +49 3722-511170 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 536933.76
Höchstes Angebot: 755465.91
Quelle: OJS 2023/S 065-194024 (2023-03-28)