Beschreibung der Beschaffung
Gebäude 7643:
a) Wöchentliche Reinigung (Demontage, Reinigung, Montage) abnehmbarer Küchenabzugsgitter inklusive Gehäusekasten in den Hauben Hauptküche
- Absaugen der Kontaminationen des Gitters
- Absaugen des Gehäusekastens bzw. Anschluss
- Reinigen der herausgenommenen Gitter in der Spülmaschine der Küche oder im Spülwagen des AN, Montage im trockenen Zustand
b) Halbjährliche Reinigung (Demontage, Reinigung, Montage) Zu- und Abluftgitter inklusive Gehäusekasten in den Kanalsystem Speisesaal
- Absaugen der Kontaminationen des Gitters
- Absaugen des Gehäusekastens bzw. Anschluss
- Beidseitige Nassreinigung mit Grundreiniger oder Aqua E Mul durchführen, Montage im trockenen Zustand
c) Halbjährliche Fettreinigung Ablufthaube, Kanalsystem inklusive Zu- und Abluftgitter Hauptküche, Spülküche und Ausgabe Speisesaal, Segment 1 -7 und 8 - 10
- Nassreinigung der Fettfangrinne
- Einschäumen mit Chemie
- Fettemulgator Thermosol R für Küchen
- Abspülen mit Hochdruckreiniger
- Dachventilator vom Dach aus nicht reinigbar
- Steigkanal wird innerhalb der Gebäude gereinigt
d)Jährliche Reinigung mit Schaum Zentrale Zu- und Abluftanlage, RLT Gerät Zuluft bis 4000 mm Kantenlänge mit Kanalsystem, Frisch- und Zuluftkanäle in der Zentrale Küche und Cafeteria
- Hygienetechnische Reinigung
- Geräte ohne Befeuchtungsanlage
- Reinigung Frischluftansaugung Wetterschutzgitter
- Reinigung der Jalousienklappen, der Filterkammer, des Ventilators
- Reinigung Erhitzer, Kühler, Tropfenabscheider - alle Komponeten
----
Gebäude 7339:
a) Wöchentliche Reinigung (Demontage, Reinigung, Montage) abnehmbare Küchenabzugsgitter inklusive Gehäusekasten in den Hauben
- Vorbereitung Absaugen der Kontaminationen des Gitters
- Absaugen des Gehäusekastens bzw. Anschluss
- Reinigen der herausgenommenen Gitter in der Spülmaschine der Küche oder im Spülwagen des AN, Montage im trockenen Zustand
b) Halbjährliche Reinigung (Demontage, Reinigung, Montage) Zu- und Abluftgitter inklusive Gehäusekasten in den Kanalsystem Speisesaal, Ausgabe und Spülküche
- Absaugen der Kontaminationen des Gitters
- Absaugen des Gehäusekastens bzw. Anschluss
- Beidseitige Nassreinigung mit Grundreiniger oder Aqua E Mul durchführen
- Montage im trockenen Zustand
c) Halbjährliche Fettreinigung Ablufthaube, Kanalsystem mit Zu- und Abluftgitter Hauptküche
- Nassreinigung der Fettfangrinne
- Einschäumen mit Chemie
- Fettemulgator Thermosol R für Küchen
- Abspülen mit Hochdruckreiniger
- Reinigung des Abluftventilators auf dem Dach
d) Jährliche Fettreinigung Küchenabluftventilator auf dem Dach (Nicotra Dachventialtor RDA 31-3535-MDK)
(Bei Arbeiten auf dem Dach ist zu prüfen, inwieweit das Dach verschmutzt wird und dann wieder gereinigt werden kann)
- Bereich Topfspüle mit Gitter, Ausgabe 1 mit Gitter, Ausgabe 2 mit Gitter, Spülküche inklusive Gitter, Geschirr mit Gitter
- Reinigen nur Ventilator mit außenliegendem Motor
- Öffnen der Ventilatorbox, Ausklappen des Ventilators, Einschäumen des Ventilatorflügel, Abspülen mit Trinkwasser
- ggf. Schaufelrad demontieren und am Boden reinigen
e) Jährliche Reinigung Luftschleier Haupteingang (Bauteil Türluftschleier)
- Nassreinigung des Heizregisters mit Grundreiniger Aqua E mul
- Desinfektion des Heizregisters mit Gehäuse mit BCL Quad des 1,0 %
d) Jährliche Reinigung mit Schaum Zentrale Zu- und Abluftanlage, RLT Gerät Zuluft bis 4000 mm Kantenlänge mit Kanalsystem, Frisch- und Zuluftkanäle in der Zentrale Küche und Cafeteria
- Hygienetechnische Reinigung
- Geräte ohne Befeuchtungsanlage
- Reinigung Frischluftansaugung Wetterschutzgitter
- Reinigung der Jalousienklappen
- Reinigung der Filterkammer
- Reinigung des Ventilators
- Reinigung Erhitzer Kühler Tropfenabscheider - aller Komponenten
----
Gebäude 7732
a) Wöchentliche Reinigung (Demontage, Reinigung, Montage) abnehmbare Küchenabzugsgitter über FlexiChef inklusive Gehäusekasten in den Hauben Vorbereitung
- Absaugen der Kontaminationen des Gitters
- Absaugen des Gehäusekastens bzw. Anschluss
- Reinigen der herausgenommenen Gitter in der Spülmaschine der Küche oder im Spülwagen des AN
- Montage im trockenen Zustand
b) Halbjährliche Reinigung (Demontage, Reinigung, Montage) Zu- und Abluftgitter inklusive Gehäusekasten in den Kanalsystem Speisesaal und Vorbereitung
- Absaugen der Kontaminationen des Gitters
- Absaugen des Gehäusekastens bzw. Anschluss
- Beidseitige Nassreinigung mit Grundreiniger oder Aqua E Mul durchführen
- Montage im trockenen Zustand
c) Jährliche Reinigung mit Schaum Zentrale Zu- und Abluftanlage, RLT Gerät Zuluft bis 4000 mm Kantenlänge mit Kanalsystem, Frisch- und Zuluftkanäle in der Zentrale Küche und Cafeteria
- Hygienetechnische Reinigung
- Geräte ohne Befeuchtungsanlage
- Reinigung Frischluftansaugung Wetterschutzgitter
- Reinigung der Jalousienklappen
- Reinigung der Filterkammer
- Reinigung des Ventilators
- Reinigung Erhitzer Kühler Tropfenabscheider - aller Komponenten
c) Halbjährliche Reinigung Hauptküche, Spülküche und Ausgabe, Haube inklusive Ventilator und Gitter Ausgabenbereich
- Ablufthaube 1 mit Außenventilator und Steigrohr
- Ablufthaube 2 Geschirr mit Dachventilator
- Abluftgitter groß in Hauptküche
- Zuluft- und Abluftgitter im Ausgabenbereich
- Nassreinigung der Fettfangrinne
- Einschäumen mit Chemie
- Fettemulgator Thermosol R für Küchen
- Abspülen mit Hochdruckreiniger
- Ventilator mit Steigkanal im Außenbereich oder Dachbereich
----
Gebäude 6050
a) Halbjährliche Reinigung (Demontage, Reinigung, Montage) abnehmbare Küchenabzugsgitter inklusive Gehäusekasten in den Hauben Vorbereitung
- Absaugen der Kontaminationen des Gitters
- Absaugen des Gehäusekastens bzw. Anschluss
- Beidseitige Nassreinigung mit Grundreiniger oder Aqua E Mul durchführen
- Montage im trockenen Zustand
b) Halbjährliche Fettreinigung Ablufthaube, Kanalsystem mit Zu- und Abluftgitter Küche, Spülküche und Topfspüle mit Steigzonen bis Dach
- Nassreinigung der Fettfangrinne
- Einschäumen mit Chemie
- Fettemulgator Thermosol R für Küchen
- Abspülen mit Hochdruckreiniger
- Dachventilator vom Dach aus nicht reinigbar
- Steigkanal wird innerhalb der Gebäude gereinigt
c) Jährliche Fettreinigung zentrales Zuluftgerät inklusive Kanalsystem für Küche und Speisesaal im Außenbereich auf dem Dach
(Bei Arbeiten auf dem Dach ist zu prüfen, inwieweit das Dach verschmutzt wird und dann wieder gereinigt werden kann)
- Reinigen nur Ventilator mit außenliegendem Motor
- Öffnen der Ventilatorbox
- Ausklappen des Ventilators
- Einschäumen des Ventilatorflügel
- Abspülen mit Trinkwasser
- ggf. Schaufelrad demontieren und am Boden reinigen
d) Jährliche Fettreinigung zentrales Abluftgerät inklusive Kanalsystem für Küche und Speisesaal im Außenbereich auf dem Dach
(Bei Arbeiten auf dem Dach ist zu prüfen, inwieweit das Dach verschmutzt wird und dann wieder gereinigt werden kann)
- Reinigen nur Ventilator mit außenliegendem Motor
- Öffnen der Ventilatorbox
- Ausklappen des Ventilators
- Einschäumen des Ventilatorflügel
- Abspülen mit Trinkwasser
- ggf. Schaufelrad demontieren und am Boden reinigen
e) Jährliche Reinigung Kanalsystem, Frisch- und Zuluftkanäle im EG für Speisesaal und Küche
- Hygienetechnische Reinigung
- Geräte ohne Befeuchtungsanlage
- Reinigung Frischluftansaugung Wetterschutzgitter
- Reinigung der Jalousienklappen
- Reinigung der Filterkammer
- Reinigung des Ventilators
- Reinigung Erhitzer Kühler Tropfenabscheider - alle Komponenten
----
Allgemein:
Der AN hat die Leistungen so auszuführen, dass die Sicherheit der technischen Anlagen erhalten bleibt. Die Betriebsbereitschaft ist während der Leistungserbringung aufrecht zu erhalten, soweit dies möglich ist. Alle relevanten Gesetze, Vorschriften, insbesondere die Unfallverhütungsvorschriften, Normen, Richtlinien etc. sowie den anerkannten Regeln der Technik sind zu beachten. Der AN hat die Leistung mit seinem Betrieb zu erbringen. Er darf Teile der Leistung mit Zustimmung der AG an Nachunternehmer übertragen. Er ist verpflichtet, entsprechend qualifizierte Fachkräfte einzusetzen.
Der AN ist verpflichtet, alle zur Erbringung der Leistungen benötigten Hilfsmittel (z. B. Messgeräte, Werkzeuge), Hilfsstoffe (z. B. Schmier- und Reinigungsmittel) sowie auch geeignete Zugangstechnik (z. B. Leitern, Hubarbeitsbühnen) usw. zu stellen bzw. zu liefern. Die Kosten sind, wenn nicht anders angegeben, mit den Einheitspreisen abgegolten.
Der AN ist - auch außerhalb der regelmäßigen Reinigungstermine - verpflichtet, Störungen, die die Anlagensicherheit beeinträchtigen oder die Gebäudenutzung gefährden, nach Aufforderung zu beseitigen. Der AN hat die Arbeiten unverzüglich innerhalb der betriebsüblichen Arbeitszeit auszuführen.
Der AN hat die ausgeführten Leistungen und den in diesem Zusammenhang festgestellten allgemeinen Anlagenzustand einschließlich etwaiger, in absehbarer Zeit notwendig werdender Instandsetzungsleistungen sowie die gegebenenfalls ausgewechselten Teile in einem Leistungsnachweis zu dokumentieren.
Erkennt oder vermutet der AN Mängel oder Schäden, die die Sicherheit oder Betriebsbereitschaft einer technischen Anlage gefährden können, hat er die AG unverzüglich zu benachrichtigen und erforderlichenfalls die Außerbetriebnahme der technischen Anlage zu veranlassen.
Erkennt der AN, dass wegen Änderung der Nutzung, von gesetzlichen Bestimmungen bzw. allgemein anerkannten Regeln der Technik oder aufgrund der nach einer mehrjährigen Betriebsdauer gesammelten Erfahrungen andere Reinigungsintervalle notwendig werden, hat er die AG in Textform darauf hinzuweisen.