Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindeststandards zu Ziff. III.1.3.2 (Referenzen Bewerber):
Vergleichbare Erfahrungen bzgl. geforderte Leistungen gem. Ziff. II.2.4).
Angaben zur Eignung, Mindestreferenzen und Punktbewertung siehe Unterlage 120 auf der Vergabeplattform. Alter der Referenzen: bei abgeschlossenen Projekten vollständige Leistungserbringung nicht älter als 15 Jahre (bis Abschluss LP 8) zum Datum der Bekanntmachung oder bei laufenden Projekten mindestens Abschluss LP8 HOAI zum Zeitpunkt der Bewerbungsfrist.
a) Mindest-Referenz Nr. 1: Mindeststandards, Bewertung: 3,0 Punkte: Objektplanung nach § 43 HOAI für Ertüchtigung Hochwasserschutzdamm, mind. Honorarzone III, LP5 bis LP8 mit Örtlicher Bauüberwachung, anrechenb. Kosten netto mind. ca. 1,0 Mio. EUR; Zusatzpunkte max. 2,0 Punkte, wenn mit: Sonderbauweisen wegen beengter Verhältnisse (Stützwand o.dgl.) (1,0 Pkt.), Einbindung Querungsbauwerke (Leitungen, Durchlässe o.dgl.) (1,0 Pkt.). Gesamtbewertung max. 5,0 Punkte.
b) Mindest-Referenz Nr. 2: Mindeststandards, Bewertung: 3,0 Punkte: Tragwerksplanung nach § 51 HOAI für Stützwände / Verbau (z.B. Uferwand, Hochwasserschutzmauer o. vgl.), mind. Honorarzone III, LP4 bis LP6, anrechenb. Kosten netto mind. ca. 0,3 Mio. EUR; Zusatzpunkte max. 2,0 Punkte, wenn mit: Pfahlgründung (1,0 Pkt.), Anschluss an Bestandsbauwerke (z.B. Mauererhöhung) oder Kombination mit Metallbau (z.B. Toranlagen) (1,0 Pkt.). Gesamtbewertung max. 5,0 Punkte.
c) Referenz Nr. 3: Mindeststandards, Bewertung: 3,0 Punkte: Objektplanung nach § 43 HOAI für Hochwasserwände, mind. Honorarzone II, LP5 bis LP8, anrechenb. Kosten netto mind. ca. 0,3 Mio. EUR. Zusatzpunkte, Bewertung max. 2,0 Punkte: wenn mit: Örtlicher Bauüberwachung (1,0 Pkt.) und/oder Kombination mit mobilen Elementen (1,0 Pkt.). Gesamtbewertung max. 5,0 Punkte.
d) Referenz Nr. 4: Mindeststandards, Bewertung: 3,0 Punkte: vglb. mit den Anforderungen der Referenzen Nr. 2 bis Nr. 3 bzgl. Objektplanung nach § 43 oder Tragwerksplanung § 51 HOAI für Hochwasserwände, mind. Honorarzone II, LP5 bis Ende Bauausführung, anrechenb. Kosten netto mind. ca. 0,3 Mio. EUR. Zusatzpunkte, Bewertung max. 2,0 Punkte, wenn mit: Kombination von Objekt- und Tragwerksplanung (1,0 Pkt.) und/oder Bauen im Bestand (1,0 Pkt.). Gesamtbewertung max. 5,0 Punkte.
e) Referenz Nr. 5: Mindeststandards, Bewertung: 3,0 Punkte: vglb. mit den Anforderungen der Referenzen Nr. 2 bis Nr. 3 bzgl. Objektplanung nach § 43 oder Tragwerksplanung § 51 HOAI für Hochwasserschutzmauern, mind. Honorarzone II, LP5 bis Ende Bauausführung, anrechenb. Kosten netto mind. ca. 0,3 Mio. EUR. Zusatzpunkte, Bewertung max. 2,0 Punkte, wenn mit: Kombination von Objekt- und Tragwerksplanung (1,0 Pkt.) und/oder Bauen im Bestand (1,0 Pkt.). Gesamtbewertung max. 5,0 Punkte.
Mindeststandards zu Ziff. III.1.3.1 (persönliche Referenzen des Personals):
Vergleichbare Erfahrungen bzgl. geforderte Leistungen gem. Ziff. II.2.4). Für geeignete Referenzen des Schlüsselpersonals (PL / SPL) in Stufe 2 des Verfahrens gelten folgende Anforderungen: Erfahrungen mit Planung von Hochwasserschutzmauern (mind. 1 Referenz in vergleichbarer Funktion als PL oder Haupt-Bearbeitung). PL und SPL müssen in Summe Erfahrungen mit beiden Leistungsbildern Objekt- und Tragwerksplanung abdecken.