Rückbau der Wehre 18.01 und 18.09 im Biehlener Binnengraben und Ersatzneubau von Wehr 18.01

Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz

Ziel ist es, ein mit den Trägern der öffentlichen Belange sowie mit den übergeordneten Planungen angepasstes Planungskonzept für den Ersatzneubau des Wehres 18.01 aufzustellen, das die Vor- und Nachteile für alle im Rahmen der Planung aufzustellenden Varianten diskutiert und nach Abwägung eine Empfehlung für die insgesamt am besten geeignete Lösung ausspricht.
Im Abwägungsprozess sollen mindestens folgende Punkte berücksichtigt werden:
- Raumwiderstände
- Hochwasserrisiko und Schutzmaßnahmen
- Landschaftswasserhaushalt und Niedrigwassermanagement in Trockenphasen
- Natur- und artenschutzrechtliche Belange
- Flächeninanspruchnahme und Eigentumsverhältnisse der Liegenschaften
Folgende Aussagen sind zu treffen:
- Bestimmung der minimal und maximal zulässigen Stauhöhe in Bezug auf angrenzen-de Flächennutzung (Grünland/Ackerland - Bewässerung und Entwässerung)
Weiterhin ist die Vorplanung für den Rückbau der Anlagen 18.01 und 18.09 anzufertigen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-18 Auftragsbekanntmachung
2023-06-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-01-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz
Postanschrift: Finsterwalder Str. 32a
Postort: Sonnewalde
Postleitzahl: 03249
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35323-6370 📞
E-Mail: info@gwv-sonnewalde.de 📧
Fax: +49 35323-63725 📠
Region: Oberspreewald-Lausitz 🏙️
URL: www.gwv-sonnewalde.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y6H6DUJ/documents 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rückbau der Wehre 18.01 und 18.09 im Biehlener Binnengraben und Ersatzneubau von Wehr 18.01 75006-001/01-2021”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel ist es, ein mit den Trägern der öffentlichen Belange sowie mit den übergeordneten Planungen angepasstes Planungskonzept für den Ersatzneubau des Wehres...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 770 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Oberspreewald-Lausitz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Biehlener Binnengraben 01945 Ruhland Flur 5 in der Gemarkung Ruhland Lagekoordinaten (ETRS 89/UTM Z 33N): Wehr 18.01: E 422352,27 N 5701637,57 Wehr 18.09: E...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Als Grundleistungen gem. HOAI 2021 anzubieten: - Grundleistungen Lph 1-2 Ingenieurbauwerk § 43 (HZ III) (Ersatzneubau Wehr 18.01) - Grundleistungen Lph 1-2...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung der Projektunterlage *)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 35610.75 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-11 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Eignungskriterien (siehe Vergabeunterlagen) REFERENZEN: Bewertet werden pro Kategorie (a,b,c) jeweils 3 Referenzen der letzten 5 Jahre (Zeitraum gilt...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Das Projekt wird gefördert durch ELER- und Landesmittel Projektnummer ILB: 206020000007/ 80256668”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“*) Alle Bieter werden nach Angebotsabgabe zur Vorstellung ihres Angebotes in Form einer Projektpräsentation aufgefordert. Zum Vortrag soll eine Unterlage...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung Architekten und/oder...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zum Umsatz (gerundet auf volle 10.000 EUR) des Bewerbers der letzten 3 Geschäftsjahre (2019 bis 2021) im Tätigkeitsbereich des Auftrags -...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Benennung eines Projektleiters und eines stellvertretenden Projektleiters; Angaben zum Berufsabschluss (d.h. Studien- und Ausbildungsnachweise in Kopie)...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-17 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-24 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber. Es wird darauf Aufmerksam gemacht, dass Bewerber, welche sich für den Zugriff auf die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg im Ministerium für Wirtschaft und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 1.) Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bieter/die Bieterin den Bestimmungen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 016-042729 (2023-01-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 54628.39 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung der Projektunterlage (siehe zusätzliche Angaben)
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Alle Bieter werden nach Angebotsabgabe zur Vorstellung ihres Angebotes in Form einer Projektpräsentation aufgefordert. Zum Vortrag soll eine Unterlage mit...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 016-042729

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 75006-001/01-2021
Titel:
“Abriss Stauanlagen 18.01 und 18.09 im Biehlener Binnengraben und Ersatzneubau einer Anlage”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IPROconsult GmbH
Postanschrift: Franz-Ehrlich-Str. 9
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35610.75 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 54628.39 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y6H6EVE
Quelle: OJS 2023/S 112-351000 (2023-06-08)