Das ZDF plant im Jahr 2023 an sieben Auslandsstandorten den Ersatz der dort vorhandenen lokalen digitalen Auslagerungssystemen (LDA). Diese Systeme ermöglichen die Langzeitspeicherung von selbst produziertem Rohmaterial oder Material, an denen das ZDF Wiederverwertungsrechte hält, unabhängig vom Produktionsspeicher.
Das Ergebnis dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Rahmenvertragspartner für die Dauer von 24 Monaten ab Zuschlag zur Lieferung/Überlassung von sieben identischen LDA-Systemen zu einem festen Angebotspreis.
Die Auslieferung der einzelnen Systeme erfolgt sukzessive, nach erteilter Einzelbestellung pro Standort, zu den im Angebot zugesicherten Konditionen.
Darüber hinaus werden im Rahmen dieses Verfahrens Software-Pflege Service- und Supportverträge gemäß Leistungsbeschreibung für die gelieferten LDA-Systeme ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV LDA-Systeme für ZDF Außenstudios
ZDF-185-OV-23-003
Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Das ZDF plant im Jahr 2023 an sieben Auslandsstandorten den Ersatz der dort vorhandenen lokalen digitalen Auslagerungssystemen (LDA). Diese Systeme...”
Kurze Beschreibung
Das ZDF plant im Jahr 2023 an sieben Auslandsstandorten den Ersatz der dort vorhandenen lokalen digitalen Auslagerungssystemen (LDA). Diese Systeme ermöglichen die Langzeitspeicherung von selbst produziertem Rohmaterial oder Material, an denen das ZDF Wiederverwertungsrechte hält, unabhängig vom Produktionsspeicher.
Das Ergebnis dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Rahmenvertragspartner für die Dauer von 24 Monaten ab Zuschlag zur Lieferung/Überlassung von sieben identischen LDA-Systemen zu einem festen Angebotspreis.
Die Auslieferung der einzelnen Systeme erfolgt sukzessive, nach erteilter Einzelbestellung pro Standort, zu den im Angebot zugesicherten Konditionen.
Darüber hinaus werden im Rahmen dieses Verfahrens Software-Pflege Service- und Supportverträge gemäß Leistungsbeschreibung für die gelieferten LDA-Systeme ausgeschrieben.
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Die Leistungserbringung erfolgt überwiegend per Fernzugriff.
Beschreibung der Beschaffung:
“Das ZDF plant im Jahr 2023 an sieben Auslandsstandorten den Ersatz der dort vorhandenen lokalen digitalen Auslagerungssystemen (LDA). Diese Systeme...”
Beschreibung der Beschaffung
Das ZDF plant im Jahr 2023 an sieben Auslandsstandorten den Ersatz der dort vorhandenen lokalen digitalen Auslagerungssystemen (LDA). Diese Systeme ermöglichen die Langzeitspeicherung von selbst produziertem Rohmaterial oder Material, an denen das ZDF Wiederverwertungsrechte hält, unabhängig vom Produktionsspeicher.
Das Ergebnis dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Rahmenvertragspartner für die Dauer von 24 Monaten ab Zuschlag zur Lieferung/Überlassung von sieben identischen LDA-Systemen zu einem festen Angebotspreis.
Die Auslieferung der einzelnen Systeme erfolgt sukzessive, nach erteilter Einzelbestellung pro Standort, zu den im Angebot zugesicherten Konditionen.
Darüber hinaus werden im Rahmen dieses Verfahrens Software-Pflege Service- und Supportverträge gemäß Leistungsbeschreibung für die gelieferten LDA-Systeme ausgeschrieben.
Das ZDF behält sich das Recht vor, vor der Erteilung des Zuschlages, die angebotenen Geräte / Funktionalitäten im Rahmen einer Evaluationsinstallation/Teststellung an einem durch das ZDF zu benennendem Standort auf Kosten des Bieters für 2 Kalenderwochen zu erproben.
AUFGABENBESCHREIBUNG
Das ZDF betreibt an diversen Standorten innerhalb und außerhalb der EU Auslandstudios, welche hauptsächlich die globale aktuelle Berichterstattung des ZDF unterstützen. Die betroffenen Standorte wurden in den Jahren 2014 bis 2016 mit einem lokalen digitalen Auslagerungssystem ausgestattet. Diese sogenannten LDA Systeme verlieren nach langjährigem Einsatz ihre Betriebssicherheit und sind vom Hersteller nicht mehr unter Support. Deshalb sollen sie durch adäquate Systeme ersetzt werden. Durch diese Systeme wird die Langezeitspeicherung von hochqualitativem Video- und Audiomaterial (HiRes) durch Auslagerung auf ein Produktionsspeicher unabhängiges Speichermedium gewährleistet. Die Bedienung der Auslagerungssoftware und anschließende Sichtmöglichkeit des Materials in komprimierter Auflösung muss über das bereits etablierte System AVID „MediaCentral Cloud UX“ erfolgen. Im Jahr 2022 erfolgte eine Markterkundung mit nachgelagerter Musterinstallation um die Systemanforderungen zu prüfen. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Maßnahme findet nun die Ausschreibung und Vergabe statt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Abruf der Preisblatt Pos. 1.6 (Tagespreis für Inbetriebnahme der Einzelsysteme via Remote Zugriff (Mo. - Fr.) (per day/person) durch einen...”
Beschreibung der Optionen
Der Abruf der Preisblatt Pos. 1.6 (Tagespreis für Inbetriebnahme der Einzelsysteme via Remote Zugriff (Mo. - Fr.) (per day/person) durch einen qualifizierten Servicetechniker) ist optional.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Eine Bietergemeinschaft, an die die Beauftragung erfolgen kann, muss die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit...”
Zusätzliche Informationen
Eine Bietergemeinschaft, an die die Beauftragung erfolgen kann, muss die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter (Einzelvertreterbefugnis) oder eine vergleichbare Rechtsform haben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung gemäß § 42 Abs. 1 VgV i.V.m. §§ 123 – 125 GWB.
2. Fremdnachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung gemäß § 42 Abs. 1 VgV i.V.m. §§ 123 – 125 GWB.
2. Fremdnachweis über die Eintragung in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register.
3. Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
4. Eigenerklärung Bezug Russland
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Darstellung des Unternehmens: Name, Hauptsitz, Niederlassungen.
2. Darstellung der Unternehmenshistorie sowie organisatorischer Aufbau, Anzahl der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Darstellung des Unternehmens: Name, Hauptsitz, Niederlassungen.
2. Darstellung der Unternehmenshistorie sowie organisatorischer Aufbau, Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter und ihre Aufteilung in Geschäftsbereiche.
3. Bonitätserklärung einer Bank (Fremdnachweis, nicht älter als sechs Monate)
4. Fremdnachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung bzw. eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Betriebshaftpflichtversicherung im Auftragsfall mit jeweils folgenden Deckungssummen:
a. Personen- und Sachschäden mindestens EUR 5 Mio.
b. Vermögenschäden und sonstige Schäden mindestens EUR 500.000,--.
Alle Nachweise müssen von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft und von jedem Unterauftragnehmer mit dem Teilnahmeantrag vorgelegt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-17
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Die Vergabe- und Vertragsunterlagen zum offenen Verfahren werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform...”
1. Die Vergabe- und Vertragsunterlagen zum offenen Verfahren werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/120865 zur Verfügung gestellt. Nach dem Vergaberecht 2016 darf der öffentliche Auftraggeber für den Zugang zu den Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie sich vollständig registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und über Fragen und Antworten informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen von Fristen, der Vergabeunterlagen sowie Bieterfragen und Antworten kontrollieren.
2. Bewerber-/Bieterfragen sind – unter Angabe des Aktenzeichens ZDF-185-OV-23-003 – ausschließlich direkt über die Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de zu stellen. Für jede/s einzelne Thema/Ziffer/Position sind separate Bieterfragen auf der Vergabeplattform einzureichen. Die Beantwortung der Bieterfragen erfolgt je Bieterfrage ebenfalls über die Vergabeplattform.
3. Die Abgabe der Teilnahmeanträge/Angebote erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform RIB.
4. Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende Angaben und Unterlagen von der ausschreibenden Stelle nachgefordert werden. Im Fall der Nachforderung müssen diese innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung bei der Vergabestelle eingegangen sein; nach fruchtlosem Fristablauf erfolgt zwingend ein Ausschluss des Teilnahmeantrages/Angebotes.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
Fax: +49 6131162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zweites Deutsches Fernsehen
Postanschrift: ZDF-Straße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61317017397📞
Fax: +49 61317019478 📠
Quelle: OJS 2023/S 035-098783 (2023-02-14)