1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: RV Tagungsstätten LVR
Z011-2022-0211
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Hotels📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung Tagungsstätten für die Dienststellen des Landschaftsverband Rheinland” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: eintägige Veranstaltungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Hotels📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen schreibt für die teilne-menden Dienststellen eine Rahmenvereinbarung mit geeigneten...”
Beschreibung der Beschaffung
Der LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen schreibt für die teilne-menden Dienststellen eine Rahmenvereinbarung mit geeigneten Tagungsstätten (Unterkunft, Verpflegung, Veranstaltungs- und Gruppenräume mit entsprechender technischer und medialer Ausstattung) aus.
Los 1 Tagesveranstaltungen
• Tagesveranstaltungen mit ca. 10 - 80 Teilnehmenden (in der Regel 10-20 Personen).
• werktags - Montag bis Freitag.
• Die Mindestanforderungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
• Zusätzliche Leistungen fließen positiv in die Bewertung ein.
• Die Tagungsstätte sollte sich in NRW befinden.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2027-05-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: mehrtägige Veranstaltungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen schreibt für die teilne-menden Dienststellen eine Rahmenvereinbarung mit geeigneten...”
Beschreibung der Beschaffung
Der LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen schreibt für die teilne-menden Dienststellen eine Rahmenvereinbarung mit geeigneten Tagungsstätten (Unterkunft, Verpflegung, Veranstaltungs- und Gruppenräume mit entsprechender technischer und medialer Ausstattung) aus.
Los 2 mehrtägige Veranstaltungen
• mehrtägige Veranstaltungen mit ca. 10 - 80 Teilnehmenden (in der Regel 10-20 Personen).
• werktags - Montag bis Freitag.
• Die Mindestanforderungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
• Zusätzliche Leistungen fließen positiv in die Bewertung ein.
• Die Tagungsstätte sollte sich in NRW befinden.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachtagungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen schreibt für die teilne-menden Dienststellen eine Rahmenvereinbarung mit geeigneten...”
Beschreibung der Beschaffung
Der LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen schreibt für die teilne-menden Dienststellen eine Rahmenvereinbarung mit geeigneten Tagungsstätten (Unterkunft, Verpflegung, Veranstaltungs- und Gruppenräume mit entsprechender technischer und medialer Ausstattung) aus.
Los 3 Fachtagungen
• ein- oder mehrtägige Veranstaltungen ab 80 Teilnehmenden
• werktags - Montag bis Freitag.
• Die Mindestanforderungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
• Zusätzliche Leistungen fließen positiv in die Bewertung ein.
• Die Tagungsstätte sollte sich in NRW befinden.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Strategietagungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen schreibt für die teilne-menden Dienststellen eine Rahmenvereinbarung mit geeigneten...”
Beschreibung der Beschaffung
Der LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen schreibt für die teilne-menden Dienststellen eine Rahmenvereinbarung mit geeigneten Tagungsstätten (Unterkunft, Verpflegung, Veranstaltungs- und Gruppenräume mit entsprechender technischer und medialer Ausstattung) aus.
Los 4 Strategietagungen
• ein- oder mehrtägige Veranstaltungen mit bis zu 10 Teilnehmenden
• werktags - Montag bis Freitag.
• Die Mindestanforderungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
• Zusätzliche Leistungen fließen positiv in die Bewertung ein.
• Die Tagungsstätte sollte sich in NRW befinden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen bis zum Ende der Angebotsfrist zwingend einzureichen:
• Vollständig ausgefülltes Angebotsschreiben
(Das Schreiben...”
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen bis zum Ende der Angebotsfrist zwingend einzureichen:
• Vollständig ausgefülltes Angebotsschreiben
(Das Schreiben ist in das Bietercockpit der Vergabeplattform des LVR inkludiert und muss hier ausgefüllt werden. Seitens des/der Bietenden muss kein separates Schreiben beigefügt werden.)
• Je Los - Vollständig ausgefülltes und bepreistes Leistungsverzeichnis "RV Tagungsstätten LVR" (Fragenkatalog und Preisangebot - max. 2 Stellen hinter dem Komma) ggfls. mit Beiblatt sofern zusätzliche Angaben zu einzelnen Positionen erforderlich sind, inklusive Gesamtsumme und Zahlungsbedingungenen
(Das Leistungsverzeichnis ist ohne Unterschrift gültig! Bitte drucken Sie es nicht aus und fügen Sie es nicht anschließend den Angebotsunterlagen unterschrieben wieder bei. Ab der 3. Nachkommastelle angegebene Preise werden gestrichen. Es erfolgt keine mathematische Auf- oder Abrundung.)
Eine Nachforderung der zwingend vorgegebenen Unterlagen ist nicht möglich! Sollten diese Unterlagen dem Angebot nicht beigefügt sein bzw. das Angebotsschreiben nicht vollständig signiert sein, so wird das Angebot vor der Vergabe ausgeschlossen.
Folgende weitere Unterlagen fügen Sie dem Angebot bitte außerdem vollständig ausgefüllt bei (siehe hier auch die beigefügte Nachweisliste):
• Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit EU" (Vordruck 111144)
• Vordruck "Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21. Juli 2022"
• Anlage Bietereignung mit Angabe von mindestens 2 Referenzen
• Vorstellung der Tagesstätte, inkl. Informationen zu der Anzahl und Größe von Veranstaltungsräumen und die örtliche Lage in Bezug auf die Anbindung zum ÖPNV (sofern diese nicht aus den Angaben im Leistungsverzeichnis ersichtlich wird).
• Vollständig ausgefülltes Preisblatt zu den zusätzlichen Leistungen
• Nachweis über den Abschluss einer aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung entsprechend der Anlage "Bietereignung"
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 036-104621 (2023-02-15)