Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“S21; 1.7; Bauüberwachung Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 1); Koordination Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 2)
23FEI65732”
Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Kurze Beschreibung:
“S21; 1.7; Bauüberwachung Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 1); Koordination Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 2)” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“23FEI65732 - S21; 1.7; Bauüberwachung Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 1) und
23FEI65732 - S21; 1.7; Koordination Sperrpausen Bad Cannstatt...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
23FEI65732 - S21; 1.7; Bauüberwachung Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 1) und
23FEI65732 - S21; 1.7; Koordination Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 2)
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“23FEI65732 - S21; 1.7; Bauüberwachung Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 1)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stuttgart (Stadtbezirk Bad Cannstatt), Waiblingen
Beschreibung der Beschaffung:
“23FEI65732 - S21; 1.7; Bauüberwachung Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 1)” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-12 📅
Datum des Endes: 2023-07-29 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der „Transeuropäischen Netze“ (TEN) „Paris- Straßburg- Stuttgart -Wien- Bratislava“, hier: Abschnitt Stuttgart”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“23FEI65732 - S21; 1.7; Koordination Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 2)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauaufsicht📦
Beschreibung der Beschaffung:
“23FEI65732 - S21; 1.7; Koordination Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 2)”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Abschnitt VI.3) Zusätzliche Angaben
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Abschnitt VI.3) Zusätzliche Angaben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Abschnitt VI.3) Zusätzliche Angaben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: siehe Abschnitt VI.3) Zusätzliche Angaben
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 8 v.H. der Brutto-Auftragssumme.
Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 5 v.H. der Brutto-Abrechnungssumme.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-24
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-04-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-22 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Sie können sich gemäß dieser Bekanntmachung für den Teilnahmewettbewerb über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG bewerben.
Ab dem 19.4.2017 ist bei...”
Sie können sich gemäß dieser Bekanntmachung für den Teilnahmewettbewerb über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG bewerben.
Ab dem 19.4.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO sowie größer 50 000 EUR nur noch die Übermittlung von Teilnahmeanträgen/Angeboten über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.
-
Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um einen Aufruf zur Abgabe eines Teilnahmeantrages für:
präqualifizierte Unternehmen mit Präqualifikationsnachweis ausgestellt durch die Deutsche Bahn AG.
Die präqualifizierten Unternehmen reichen bitte einen Teilnahmeantrag nur mit dem folgenden Präqualifikationsnachweis (ausgestellt durch die Deutsche Bahn AG) ein:
-
Erforderlicher Präqualifikationsnachweis für Los 1:
— Bauüberwacher Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau
— Fachbauüberwacher Oberbau
— Bauüberwacher bahntechnische Ausrüstung
-
Erforderlicher Präqualifikationsnachweis für Los 2:
— Bauüberwacher Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau
— Fachbauüberwacher Oberbau
-
Es müssen zwingend die oben genannten Präqualifikationsnachweis für Los 1 und Los 2 nachgewiesen werden.
Die fehlende Präqualifikation kann durch einen Nachunternehmer nicht ergänzt werden.
-
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge bzw. zur Angebotsabgabe möglich ist.
-
Nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs erfolgt der Versand der Ausschreibungsunterlagen grundsätzlich nur an die zugelassenen Unternehmen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Die Submission ist nicht öffentlich.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
-
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 071-218612 (2023-04-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 355282.13 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: S21; 1.7; Bauüberwachung Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 1)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: S21; 1.7; Bauüberwachung Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 1)
Umfang der Beschaffung
Titel: S21; 1.7; Koordination Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 2)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: S21; 1.7; Koordination Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 2)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 071-218612
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: S21; 1.7; Bauüberwachung Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 1)
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BMG GmbH & Co. KG
Postanschrift: Keithstraße 2-4
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10787
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 331132.13 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: S21; 1.7; Koordination Sperrpausen Bad Cannstatt Waiblingen (Los 2)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: eba-consult GmbH
Postanschrift: Große Gasse 14
Postort: Wölfersheim
Postleitzahl: 61200
Region: Wetteraukreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 24 150 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 101-315329 (2023-05-23)