Beschreibung der Beschaffung
Folgende Teilmaßnahmen sind angedacht:
Funktionsgebäude
- Erneuerung und energetische Ertüchtigung der Gebäudehülle mit Fensterfronten und Türen
- Statische und energetische Ertüchtigung des Tragwerks
- Erneuerung der Dachhaut
- Erneuerung der Heizungsanlage
- Einbau einer zentralen Lüftungsanlage
- Sanierung der Grundleitungen
Die Innenschale des Gebäudes ist bereits saniert.
Kassenhaus
- Erneuerung und energetische Ertüchtigung der Gebäudehülle mit Fensterfronten und Türen
- Erneuerung der Dachhaut
- Erneuerung der Sanitäranlagen mit der gesamten Leitungsführung
- Erneuerung der Heizungsanlage
- Erneuerung der Elektroinstallation
- Sanierung der Grundleitungen
Es handelt sich um eine geförderte Maßnahme. (Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen im Bereich Sport, Jugend und Kultur“)
Die vorläufigen Baukosten (KG 300 + 400) belaufen sich nach einer ersten Grobkostenermittlung auf 2,15 Mio. € brutto.
Kennzahlen:
- BGF Funktionsgebäude = ca. 640 m²
- BGF Kassenhaus = ca. 115 m²
Hinweis:
Mit Inkrafttreten der neuen Fassung der HOAI 2021 zum 01.01.2021 ist die Bindung an Mindest- und
Höchstsätze aufgehoben. Die Honorartafeln der HOAI 2021 weisen Orientierungswerte aus.
Das Honorar richtet sich nach der Vereinbarung, die die Vertragsparteien in Textform treffen.
Der AG weist darauf hin, dass gemäß § 7 HOAI ein höheres oder niedrigeres Honorar als die in den Honorartafeln der HOAI festgelegten Orientierungswerte vereinbart werden kann. Sofern keine Vereinbarung
getroffen wurde, gilt für die Grundleistungen der jeweilige Basishonorarsatz als vereinbart.
Verfahrensgegenstand ist die Objektplanung Gebäude und Innenräume
(Architektenleistung HOAI 2021 Teil 3, Abschn. 1, §§ 34 ff):
Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9
- stufenweise Beauftragung, vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1 + 2
- einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen
- weitere Stufen gem. Vertragsmuster (nach HAV-KOM)
Besondere Leistungen:
- Mitwirken bei Förderverfahren (Stufe 1+2) und Zuarbeit Verwendungsnachweis (Stufe 3+4)
(Die jeweilige Antragstellung erfolgt durch den AG selbst)
- Leistungsphase 1:
o Verfahrensbetreuung, Mitwirken bei der Vergabe von Planungs- und Gutachterleistungen
o Projektstrukturplanung
- Leistungsphase 2:
o Anfertigen von besonderen Präsentationshilfen, über die Grundleistungen des
Vorentwurfsprozesses hinaus, z.B. Präsentationsmodelle, perspektivische Darstellungen,
bewegte Darstellung / Animationen, Farb- und Materialcollagen, etc.
o Digitales Geländemodell
o Fortschreiben des Projektstrukturplanes
- Leistungsphase 3:
o Analyse der Alternativen / Varianten und deren Wertung mit Kostenuntersuchung
(Optimierung)
Die Beauftragung der Grund- und Besonderen Leistungen ist entsprechend der Bereitstellung der Förder- und Finanzmittel beabsichtigt.
Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung, sowie die Beauftragung mit weiteren Stufen oder Besonderen
Leistungen, besteht nicht.
Es wurden noch keine Planungsleistungen nach HOAI Objektplanung Gebäude und Innenräume erbracht.
Es wird davon ausgegangen, dass die Zielfindungsphase nach BGB abgeschlossen ist.
Die wesentlichen Informationen können den Vergabeunterlagen in Stufe 1 entnommen werden.
Weitere Unterlagen werden erst mit Einladung in Stufe 2 zur Verfügung gestellt.