Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Es sind grundsätzlich je angebotenem Los mindestens 2 Referenzprojekte anzugeben, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge beinhalten.
Es sind grundsätzlich je angebotenem Los mindestens 2 Referenzprojekte anzugeben, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge beinhalten.
Vergleichbar sind dabei nur Referenzaufträge, bei denen nachfolgende Merkmale vorliegen:
Los 1: Durchführung des Projektmanagements einer Migration von einem bestehenden ERP-System auf S/4 HANA. Die Leistungen müssen jeweils die Initiierungsphase, das Changemanagement und die Projektleitung umfasst haben.
Auftraggeber bei einem der Projekte muss ein Unternehmen mit einer Größe von mindestens 2.000 MA gewesen sein.
Los 2: Durchführung von Projekten im Bereich der SAP Core - Module FI, FI-CA, CO, PS und SAP Business Partner.
Eines der Referenzprojekte muss einen Auftrag bei einem kommunalen Unternehmen mit mindestens 1.000 MA zum Gegenstand haben.
Los 3: Durchführung von Projekten im Bereich der SAP Core - Module PM, MM & SD.
Eines der Referenzprojekte muss einen Auftrag bei einem kommunalen Unternehmen mit mindestens 1.000 MA zum Gegenstand haben.
Los 4: Durchführung von Projekten im Entsorgungsbereich im Bereich der SAP Core – Branchenlösung IS-U/Waste & Recycling
Eines der Referenzprojekte muss einen Auftrag bei einem kommunalen Unternehmen mit mindestens 1.000 MA zum Gegenstand haben.
Los 5: Durchführung von Projekten im Bereich der SAP Core – Cloud, BTP & Security
Eines der Referenzprojekte muss einen Auftrag bei einem kommunalen Unternehmen mit mindestens 1.000 MA zum Gegenstand haben.
Los 6: Durchführung von Projekten zur Einführung eines neuen Hauptbuches.
Eines der Referenzprojekte muss die Einführung eines neuen Hauptbuches bei einem kommunalen Unternehmen mit mindestens 1.000 MA zum Gegenstand haben.
Für alle Referenzen aller Lose gilt:
Die Leistungen müssen nach dem 01.01.2017 begonnen worden sein.
3) Der Bieter muss mindestens über eine Silber-Status verfügen. Der Nachweis ist dem Angebot beizufügen.
4) Die vorgesehene Projektleitung muss insgesamt mindestens zwei Projekte geleitet haben, die ein HANA-Migrationsprojekt in einem Unternehmen vergleichbarer Größenordnung zum Gegenstand hatten.
5) Die vorgesehene Projektleitung muss insgesamt mindestens zwei Projekte geleitet haben, die die Einführung eines neuen Hauptbuches in einem Unternehmen vergleichbarer Größenordnung zum Gegenstand hatten.
6) Es muss ein Team von mindestens 3 Personen mit folgenden Qualifikationen für die Beratung zur Verfügung stehen:
Mitarbeit in IT-Projekten im Bereich der SAP Core - Module FI, FI-CA, CO, PS und SAP Business Partner
-Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich der im Bereich der SAP Core - Module FI, FI-CA, CO, PS und SAP Business Partner
-Erfahrung agiles Projektmanagement
-Erstellung von User-Stories
-Erstellung BPMN-Modellen
-Expertenwissen des SAP-Customizing in den genannten Modulen je Los
-Erfahrungen von mindestens zwei Projekten im HANA-Umfeld
7) Es muss ein Team von mindestens 3 Personen mit folgenden Qualifikationen für die Entwicklung zur Verfügung stehen:
-Mitarbeit in IT-Projekten im Bereich der SAP Core - Module FI, FI-CA, CO, PS und SAP Business Partner
-Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich der SAP Core - Module FI, FI-CA, CO, PS und SAP Business Partner
-Expertenwissen in den Entwicklungstechniken - SAP OO, SAPUI5, ODATA
-Erfahrungen von mindestens zwei Projekten im HANA-Umfeld
..Fortführung unter VI.3) Zusätzliche Angaben