Schaffung eines gemeinsamen Verwaltungssitzes im Johann-Georgen-Bad in Berggießhübel - HLSplanung

Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel

Das bisherige „Haus des Gastes“ (ehem. Johann-Georgen-Bad) soll künftig als gemeinsamer Verwaltungssitz der Städte Bad Gottleuba-Berggießhübel und Liebstadt und der Gemeinde Bahretal genutzt werden.
Für die künftige Nutzung des Gebäudes als gemeinsamer Verwaltungssitz der Städte Bad Gottleuba-Berggießhübel und Liebstadt und der Gemeinde Bahretal müssen die derzeit auf Beherbergungsbetrieb ausgelegten Zimmer zu Büroräumen umgestaltet werden. Die Flächen von Vorräumen und Sanitärzellen werden den Büroräumen zugeschlagen.
Dazu wird das gesamte Raumkonzept umgestaltet und die technische Ausstattung modernisiert. Im gemeinsamen Verwaltungssitz können 36-40 Arbeitsplätze ausgewiesen werden.
Das Gebäude befindet sich in einem guten und erhaltungswürdigen Zustand. Die grundlegenden Sanierungsmaßnahmen Mitte der 1990er Jahre beinhalteten die vollständige Erneuerung der technischen Gebäudeausstattung, wie Heizung und Elektrik für eine Übernachtungsstätte, sowie die Erneuerung des Daches, der Fenster und Sanierung der Putzfassade. Grundlegende Schäden an der Gebäudesubstanz wurden nicht festgestellt. Weiterhin wurde ein Personenaufzug eingebaut und eine zentrale Heizung, welche zuletzt 2017 erneuert wurde.
Das Vorhaben wird durch die Landesdirektion Sachsen im Zuge des Förderprogramms „Vitale Regionen“ zur Förderung der Regionalentwicklung unterstützt.
Gegenstand der hier beschriebenen Planungsaufgabe sollen die Leistungen der HLS-Planung in den Leistungsphasen 2 bis 9 gemäß § 51 ff. HOAI sein.
Für die Baumaßnahme liegt ein Bewilligungsbescheid des Fördermittelprogramms vom 20. Juni 2022 vor.
Grundlage der Planung ist die am 04.03.2020 erteilte Baugenehmigung.
Bei der Planung und Ausführung der Maßnahme ist dem Auftraggeber eine Konzeption in puncto Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit, Klimaanpassung und die Berücksichtigung der besonderen soziokulturellen Bedeutung des Standortes ein besonderes Anliegen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-27 Auftragsbekanntmachung
2023-05-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-01-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel
Postanschrift: Königstraße 5
Postort: Bad Gottleuba - Berggießhübel
Postleitzahl: 01816
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bauverwaltung
Telefon: +49 35023668-41 📞
E-Mail: f.hinz@stadt-bgb.de 📧
Region: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 🏙️
URL: www.stadt-bgb.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2696271/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schaffung eines gemeinsamen Verwaltungssitzes im Johann-Georgen-Bad in Berggießhübel - HLSplanung 10-2023-1110001-002-03”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das bisherige „Haus des Gastes“ (ehem. Johann-Georgen-Bad) soll künftig als gemeinsamer Verwaltungssitz der Städte Bad Gottleuba-Berggießhübel und Liebstadt...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2252525.43 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Gottleuba - Berggießhübel, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen der Technische Ausrüstung nach § 51 ff. HOAI zur Schaffung eines gemeinsamen Verwaltungssitzes im „Johann-Georgen-Bad“ in Berggießhübel –...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Ende der Vertragslaufzeit ist eine ca. Angabe und bezieht sich auf das Ende der LPH 8.”
Zusätzliche Informationen:
“Das Ende der Vertragslaufzeit ist eine ca. Angabe und bezieht sich auf das Ende der LPH 8.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Namentliche Nennung des Büroinhabers und des Projektleiters sowie des stellvertretenden Projektleiters...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung für den Auftragsfall gem. § 45 Abs. 1 Satz 3...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Erklärung des Bieters bzw. jedes Mitglieds einer Bietergemeinschaft, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB und § 22 LkSG vorliegen. Die...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-28 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-28 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Für die Abgabe des Angebotes ist das vollständig ausgefüllte Angebot inklusive Anlagen und einschließlich der geforderten Nachweise, fristgerecht...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: post@lds.sachsen.de 📧
URL: www.ldl.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 023-065903 (2023-01-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-25)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung: Planung der Technischen Ausrüstung (HLS-Planung)
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 68304.99 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Planung der Technischen Ausrüstung (HLS-Planung)
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitplan
Preis (Gewichtung): 20

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 023-065903

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 10-2023-1110001-002-03
Titel:
“Schaffung eines gemeinsamen Verwaltungssitzes im Johann-Georgen-Bad in Berggießhübel - HLSplanung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Lobers
Postanschrift: Tieckstarße 17
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@ib-lobers.de 📧
Region: Dresden 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 68304.99 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Telefon: +49 341977-3800 📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 341977-1049 📠
Quelle: OJS 2023/S 102-322368 (2023-05-25)