Los 1 Schulbus Linie 1 - Beförderung von nichtbehinderten Schülern und Schülerinnen ohne Begleitpersonen zur Schule am Gögerl (Sonderpädagogisches Förderzentrum (SFZ)) Johann-Baur-Str.10 in 82362 Weilheim.
Los 2 Schulbuslinie 2 - Beförderung von nichtbehinderten Schülern und Schülerinnen ohne Begleitpersonen zur Schule am Gögerl (Sonderpädagogisches Förderzentrum (SFZ)) Johann-Baur-Str.10 in 82362 Weilheim bzw. zur Ammerschule Weilheim bzw. Mittelschule Weilheim und Beförderung von nichtbehinderten Schülern und Schülerinnen ohne Begleitpersonen zur Realschule Weilheim und Gymnasium Weilheim und Beförderung von nichtbehinderten Schülern und Schülerinnen des Gymnasium Weilheim und der Realschule Peißenberg ohne Begleitpersonen als Zubringer zum und vom Linienbus in Böbing.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung für den Landkreis Weilheim-Schongau und die Stadt Weilheim
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1 Schulbus Linie 1 - Beförderung von nichtbehinderten Schülern und Schülerinnen ohne Begleitpersonen zur Schule am Gögerl (Sonderpädagogisches...”
Kurze Beschreibung
Los 1 Schulbus Linie 1 - Beförderung von nichtbehinderten Schülern und Schülerinnen ohne Begleitpersonen zur Schule am Gögerl (Sonderpädagogisches Förderzentrum (SFZ)) Johann-Baur-Str.10 in 82362 Weilheim.
Los 2 Schulbuslinie 2 - Beförderung von nichtbehinderten Schülern und Schülerinnen ohne Begleitpersonen zur Schule am Gögerl (Sonderpädagogisches Förderzentrum (SFZ)) Johann-Baur-Str.10 in 82362 Weilheim bzw. zur Ammerschule Weilheim bzw. Mittelschule Weilheim und Beförderung von nichtbehinderten Schülern und Schülerinnen ohne Begleitpersonen zur Realschule Weilheim und Gymnasium Weilheim und Beförderung von nichtbehinderten Schülern und Schülerinnen des Gymnasium Weilheim und der Realschule Peißenberg ohne Begleitpersonen als Zubringer zum und vom Linienbus in Böbing.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung für den Landkreis Weilheim-Schongau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Weilheim-Schongau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weilheim i. OB
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dem zu vergebenden Beförderungsauftrag handelt es sich um nicht in den öffentlichen Linienverkehr integrierte Omnibuslinien, die ausschließlich der...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dem zu vergebenden Beförderungsauftrag handelt es sich um nicht in den öffentlichen Linienverkehr integrierte Omnibuslinien, die ausschließlich der Schülerbeförderung dienen (sogenannter freigestellter Schülerverkehr). Zu befördern sind überwiegend Schüler/-innen aus dem Raum Oberhausen, Huglfing, Eglfing, Obersöchering, Eberfing, Polling, Raisting, Pähl, Fischen, Wielenbach, Magnetsried, Weilheim (östlich der Ammer mit Ortsteil Unterhausen) zum und vom Unterricht der Schule am Gögerl (Sonderpädagogisches Förderzentrum (SFZ)) in 82362 Weilheim.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bereitstellungszeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Antriebsform
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60 %
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-12 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Beförderungsvertrag wird für die Schuljahre 2023/2024 und 2024/2025 geschlossen. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Schuljahr, wenn...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Beförderungsvertrag wird für die Schuljahre 2023/2024 und 2024/2025 geschlossen. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Schuljahr, wenn er nicht schriftlich 120 Tage vor dem Stichtag (31.07.) gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens zum 31.07.2027.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dem zu vergebenden Beförderungsauftrag handelt es sich um nicht in den öffentlichen Linienverkehr integrierte Omnibuslinien, die ausschließlich der...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dem zu vergebenden Beförderungsauftrag handelt es sich um nicht in den öffentlichen Linienverkehr integrierte Omnibuslinien, die ausschließlich der Schülerbeförderung dienen (sogenannter freigestellter Schülerverkehr). Zu befördern sind überwiegend Schüler/-innen aus dem Raum Böbing, Peißenberg, Hohenpeißenberg, Wessobrunn, Weilheim (westlich der Ammer, ohne Ortsteil Unterhausen) zum und vom Unterricht des Sonderpädagogischen Förderzentrums in 82362 Weilheim, zur Mittelschule Weilheim und zur Grundschule (Ammerschule) Weilheim.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung:
- Angabe der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
- Angabe über die Eintragung in das Berufs-/Handelsregister oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Eignung:
- Angabe der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
- Angabe über die Eintragung in das Berufs-/Handelsregister oder anderweitiger sonstiger Nachweis
Eigenerklärung mit Bezug zu Russland
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Nachweis des Mindestjahresumsatzes der letzten drei Jahre (2020, 2021 u. 2022).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über die durchschnittliche Beschäftigtenzahl und Führungskräfte der letzten drei Jahre (2020, 2021 u. 2022).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-05-02
08:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“- Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
- Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
- Bieter und Bewerber können die Unwirksamkeit eines Vertragsschlusses feststellen lassen, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen die Informations- und Wartepflicht aus § 134 GWB verstoßen hat oder der Auftrag rechtswidrig ohne vorherige Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben wurde. Wurde der Bewerber / Bieter ohne Vorabinformation direkt durch den öffentlichen Auftraggeber informiert oder die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekanntgemacht, muss er einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 30 Tagen einlegen, selbst bei unterbliebener Information jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss (§ 135 Abs. 2, Abs. 1 GWB).
Neben den vorgenannten Rechtsbehelfsfristen sind folgende Rügefristen zu beachten:
- Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
- Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung
genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 062-184250 (2023-03-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung Weilheim, 6 Schulen
Kurze Beschreibung:
“Los 1 Schulbus Linie 1 - Beförderung von nichtbehinderten Schülern und Schülerinnen ohne Begleitpersonen zur Schule am Gögerl
(Sonderpädagogisches...”
Kurze Beschreibung
Los 1 Schulbus Linie 1 - Beförderung von nichtbehinderten Schülern und Schülerinnen ohne Begleitpersonen zur Schule am Gögerl
(Sonderpädagogisches Förderzentrum (SFZ)) Johann-Baur-Str.10 in 82362 Weilheim.
Los 2 Schulbuslinie 2 - Beförderung von nichtbehinderten Schülern und Schülerinnen ohne Begleitpersonen zur Schule am Gögerl (Sonderpädagogisches Förderzentrum (SFZ)) Johann-Baur-Str.10 in 82362 Weilheim bzw. zur Ammerschule Weilheim bzw. Mittelschule Weilheim und Beförderung von nichtbehinderten Schülern und Schülerinnen ohne Begleitpersonen zur Realschule Weilheim und Gymnasium Weilheim und Beförderung von nichtbehinderten Schülern und
Schülerinnen des Gymnasium Weilheim und der Realschule Peißenberg ohne Begleitpersonen als Zubringer zum und vom Linienbus in Böbing.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 756 169 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dem zu vergebenden Beförderungsauftrag handelt es sich um nicht in den öffentlichen Linienverkehr integrierte Omnibuslinien, die
ausschließlich der...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dem zu vergebenden Beförderungsauftrag handelt es sich um nicht in den öffentlichen Linienverkehr integrierte Omnibuslinien, die
ausschließlich der Schülerbeförderung dienen (sogenannter freigestellter Schülerverkehr). Zu befördern sind überwiegend Schüler/-innen aus dem
Raum Böbing, Peißenberg, Hohenpeißenberg, Wessobrunn, Weilheim (westlich der Ammer, ohne Ortsteil Unterhausen) zum und vom Unterricht
des Sonderpädagogischen Förderzentrums in 82362 Weilheim, zur Mittelschule Weilheim und zur Grundschule (Ammerschule) Weilheim.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 062-184250
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2023/11.10/001
Titel: Schülerbeförderung für den Landkreis Weilheim-Schongau und die Stadt Weilheim
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gansneder Busreisen GmbH & Co. KG
Postanschrift: Holzhofstraße
Postort: Weilheim i. OB
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 88162411📞
Region: Weilheim-Schongau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 609 020 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 756 169 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 892176-2411📞
Fax: +49 892176-2847 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Landratsamt Weilheim-Schongau
Postanschrift: Pütrichstraße 8
Postort: Weilheim i. OB
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8816811495📞
E-Mail: zentralevergabestellel@lra-wm.bayern.de📧
Fax: +49 8816812467 📠
URL: www.weilheim-schongau.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landratsamt Weilheim-Schongau
Postanschrift: Pütrichstraße 8
Postort: Weilheim i. OB
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8816811495📞
E-Mail: zentralevergabestellel@lra-wm.bayern.de📧
Fax: +49 8816812467 📠
URL: www.weilheim-schongau.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 119-372755 (2023-06-20)