Beschreibung der Beschaffung
1 St Gebäudehauptverteilung
7 St Unterverteilungen mit Einbaugeräten
1 St Zentralbatterieanlage 23,3 Ah
14250 m Kabel und Leitungen versch. Querschnitte, halogenfrei
280 m Kabelrinne/Steigleiter versch. Abmessungen
50 m Leitungsführungskanäle, halogenfrei
240 m Installationsrohre, halogenfrei
485 St Installationsgeräte (Schalter/Steckdosen)
385 St Leuchten versch. Bauart
111 St Sicherheits-/Rettungszeichenleuchten (LED)
1 St Fangeinrichtung Blitzschutz
1 St. Behinderten-Rufanlagen nach DIN VDE 0834-1 mit USV, Störmeldeanzeigen und pot.-freiem Kontakt zur Rufaufschaltung auf TK-Anlage, mit 1 Elektronikmodulen, 3 Zugtas-ter, 1 Rufabstelltaster sowie 4 Dienstzimmereinheiten
2 St. IP- bzw. a/b-Türsprechanlagen mit Aufschaltung der Sprechstellen auf bauseitige TK-Anlage, mit abgesetzten, beleuchteten Großflächentastern sowie Modul Handicup
2 St. passive Audio- und Beamerverkabelung
1 St. Einbruchmeldeanlage VdS Klasse B in Bustechnik für 1 Blockschlossbereich mit Über-tragungsgerät IP/GSM, 1 Transponder-Bedienteil, ca. 31 PIR-Bewegungsmeldern sowie ca. 20 Auswerteeinheiten, Meldergruppen-, Eingangs- und Relaismodulen zur Auf-schaltung bauseitiger Kontakte bzw. zur Steuerung ext. Anlagen
1 St. Hausalarmanlage nach DIN VDE 0833-2 in Ringbustechnik mit 2 Ringen inkl. Feuerwehr-peripherie, mit 1 optischen Alarmgeber entsprechend EN 54-23, ca. 95 automatischen und ca. 27 nichtautomatischen Meldern, ca. 9 Kopplern und ca. 16 adressierbare Warn-tongeber, ca. 53 autom. Melder mit Warntongeber
1 St Strukturiertes Netz mit 1 Netzwerkknoten inkl. ca. 130 Port Kat. 6A, ca. 6.600 m Daten-kabel Kat. 7A, Links Class EA sowie ca. 20m LWL-Querverbindung 6 E9/125 OS2, aufge-schaltet auf Kupplungen LC-D, inkl. Dämpfungs- und OTDR-Messungen in 2 optischen Fenstern
Der Bieter oder dessen NAN muss VdS-zertifizierte Errichterfirma oder BHE-zertifizierter Fachbe-trieb für Einbruchmeldeanlagen und nach DIN 14675 zertifizierte Fachfirma für Brandmeldeanlagen sein.