Das Bauvorhaben wird in vier Bauabschnitte unterteilt:
Bauabschnitt 1:
1. B-Trakt Baujahr um 1967 Klassenräume (Sanierung)
2. B1-Trakt Neubau/Erweiterung
3. C-Trakt Baujahr um 1970 Fach- und Klassenräume (Sanierung)
4. N-Trakt Baujahr um 1964 Naturwissenschaftliche Räume (Sanierung)
Ausführungszeitraum: 29.11.2021 - 05.08.2022
Bauabschnitt 2:
1. E-Trakt Baujahr um 1978 Separates Gebäude Fach- und Klassenräume (Sanierung)
2. F-Trakt Baujahr um 1984 Fach- und Klassenräume (Sanierung)
Ausführungszeitraum: 22.06.2023 - 30.08.2024
Bauabschnitt 3:
1. A-Trakt Baujahr um 1964 Verwaltung und Klassenräume (Sanierung)
2. Pausenhalle Baujahr um 1983 Neubau/Erweiterung
3. Mensa Neubau/Erweiterung
4. Schwimmbad/Aula um 1973, 1975, 1985ff (Sanierung)
5. Turnhalle Baujahr um 1965 (Sanierung)
Ausführungszeitraum: 02.09.2024 - 03.07.2025
Bauabschnitt 4:
D-Trakt Baujahr um 1973 (Sanierung)
Ausführungszeitraum: 06.01.2026 - 01.04.2027
Gegenstand der Vergabe ist die Beauftragung mit Objektplanungsleistungen der LPH 6 bis 8 für die
Bauabschnitte 3 und 4.
Hinweis: Bei der unter "Laufzeit des Vertrags" angegebenen Laufzeit handelt es sich nicht um eine verbindliche
Angabe. Maßgeblich sind die Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schulzentrum Lechenich-Vergabe Objektplanungsleistungen / Bauleitung
ZV-331/2023”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bauvorhaben wird in vier Bauabschnitte unterteilt:
Bauabschnitt 1:
1. B-Trakt Baujahr um 1967 Klassenräume (Sanierung)
2. B1-Trakt Neubau/Erweiterung
3....”
Kurze Beschreibung
Das Bauvorhaben wird in vier Bauabschnitte unterteilt:
Bauabschnitt 1:
1. B-Trakt Baujahr um 1967 Klassenräume (Sanierung)
2. B1-Trakt Neubau/Erweiterung
3. C-Trakt Baujahr um 1970 Fach- und Klassenräume (Sanierung)
4. N-Trakt Baujahr um 1964 Naturwissenschaftliche Räume (Sanierung)
Ausführungszeitraum: 29.11.2021 - 05.08.2022
Bauabschnitt 2:
1. E-Trakt Baujahr um 1978 Separates Gebäude Fach- und Klassenräume (Sanierung)
2. F-Trakt Baujahr um 1984 Fach- und Klassenräume (Sanierung)
Ausführungszeitraum: 22.06.2023 - 30.08.2024
Bauabschnitt 3:
1. A-Trakt Baujahr um 1964 Verwaltung und Klassenräume (Sanierung)
2. Pausenhalle Baujahr um 1983 Neubau/Erweiterung
3. Mensa Neubau/Erweiterung
4. Schwimmbad/Aula um 1973, 1975, 1985ff (Sanierung)
5. Turnhalle Baujahr um 1965 (Sanierung)
Ausführungszeitraum: 02.09.2024 - 03.07.2025
Bauabschnitt 4:
D-Trakt Baujahr um 1973 (Sanierung)
Ausführungszeitraum: 06.01.2026 - 01.04.2027
Gegenstand der Vergabe ist die Beauftragung mit Objektplanungsleistungen der LPH 6 bis 8 für die
Bauabschnitte 3 und 4.
Hinweis: Bei der unter "Laufzeit des Vertrags" angegebenen Laufzeit handelt es sich nicht um eine verbindliche
Angabe. Maßgeblich sind die Vergabeunterlagen.
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Erftstadt/ Schulzentrum Lechenich Dr-Josef-Fieger-Str. 7 50374 Erftstadt Das Bauvorhaben wird in vier Bauabschnitte unterteilt:
Bauabschnitt 1:
1....”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Stadt Erftstadt/ Schulzentrum Lechenich Dr-Josef-Fieger-Str. 7 50374 Erftstadt Das Bauvorhaben wird in vier Bauabschnitte unterteilt:
Bauabschnitt 1:
1. B-Trakt Baujahr um 1967 Klassenräume (Sanierung)
2. B1-Trakt Neubau/Erweiterung
3. C-Trakt Baujahr um 1970 Fach- und Klassenräume (Sanierung)
4. N-Trakt Baujahr um 1964 Naturwissenschaftliche Räume (Sanierung)
Ausführungszeitraum: 29.11.2021 - 05.08.2022
Bauabschnitt 2:
1. E-Trakt Baujahr um 1978 Separates Gebäude Fach- und Klassenräume (Sanierung)
2. F-Trakt Baujahr um 1984 Fach- und Klassenräume (Sanierung)
Ausführungszeitraum: 22.06.2023 - 30.08.2024
Bauabschnitt 3:
1. A-Trakt Baujahr um 1964 Verwaltung und Klassenräume (Sanierung)
2. Pausenhalle Baujahr um 1983 Neubau/Erweiterung
3. Mensa Neubau/Erweiterung
4. Schwimmbad/Aula um 1973, 1975, 1985ff (Sanierung)
5. Turnhalle Baujahr um 1965 (Sanierung)
Ausführungszeitraum: 02.09.2024 - 03.07.2025
Bauabschnitt 4:
D-Trakt Baujahr um 1973 (Sanierung)
Ausführungszei...
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Erftstadt beabsichtigt die Sanierung und die Erweiterung (Neubau) des Schulzentrums Lechenich (Gymnasium/Realschule) in der Stadt...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Erftstadt beabsichtigt die Sanierung und die Erweiterung (Neubau) des Schulzentrums Lechenich (Gymnasium/Realschule) in der Stadt Erftstadt.
Gegenstand dieser Vergabe ist die Beauftragung mit Grundleistungen der Ob-jektplanung der Leistungsphasen 6 bis 8 gem. § 34 i.V.m. Anlage 10.1 HOAI für die Bauabschnitte 3 und 4.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogene Qualifikation und Organisation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Zusätzliche Informationen:
“Der öffentliche Auftraggeber stellt zur Projektbeschreibung weitere Anlagen (Entwurfsplanung) bereit. Aus Gründen der Vertraulichkeit der Informationen...”
Zusätzliche Informationen
Der öffentliche Auftraggeber stellt zur Projektbeschreibung weitere Anlagen (Entwurfsplanung) bereit. Aus Gründen der Vertraulichkeit der Informationen werden diese jedoch erst auf gesondertes Verlangen zur Verfügung gestellt.
Interessierte Unternehmen werden daher gebeten die Unterlagen über die Kommunikationsfunktion anzufordern. Die Unterlagen werden dann zeitnah zur Verfügung gestellt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsvordrucks folgende Angaben/Unterlagen einzureichen:
1. Unternehmensdarstellung/Firmenprofil (Vordruck 1);
2. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123 und 124 GWB; der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenklärungen Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern (Vordruck 2);
3. Eigenerklärung zu EU-Russlandsanktionen (Vordruck 3).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsvordrucks folgende Angaben vorzulegen:
1. Angaben zum Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren mit Objektplanungsleistungen, getrennt nach Jahren (Vordruck 4).
2. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme i. H. v. mindestens 3.000.000 EUR für Personenschäden und mindestens 1.000.000 EUR für sonstige Schäden, zweifach maximiert pro Jahr (aktuell gültige Fremdbescheinigung des Versicherungsgebers) oder Eigenerklärung, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsvordrucks folgende Angaben/Unterlagen vorzulegen:
1. Angaben zu den seit 01/2015 erbrachten Leistungen vergleichbarer Art (Planungsleistungen der unter Ziff. II.2.4 der Bekanntmachung bezeichneten Art) mit konkreter Beschreibung der beauftragten Planungsleistungen (Leistungsbilder und Leistungsphasen nach HOAI und Angabe, inwieweit die jeweiligen Leistungen selbst/in einer Arbeitsgemeinschaft oder als/durch Nachunternehmer ausgeführt wurden), zum Leistungszeitraum und dem Auftraggeber nebst Ansprechpartner und Kontaktdaten (Vordruck 5);
2. Angabe der in den letzten drei Kalenderjahren (2020, 2021, 2022) jahresdurchschnittlich sowie aktuell festen Beschäftigten inklusive Geschäftsführung/Büroinhaber untergliedert in Architekten/Ingenieure und sonstige Beschäftigten (in Vordruck 1 enthalten).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“(1) Der Bieter muss über mindestens zwei Referenzen seit 01/2015 über die Erbringung von vergleichbaren Objektplanungsleistungen verfügen, die jeweils...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
(1) Der Bieter muss über mindestens zwei Referenzen seit 01/2015 über die Erbringung von vergleichbaren Objektplanungsleistungen verfügen, die jeweils sämtliche folgende Anforderung erfüllt:
a) Referenz über Planungsleistungen für die Sanierung eines Hochbaus,
b) der Bieter dort innerhalb des o.g. Zeitraums zumindest die Leistungsphasen 6 - 8 im Sinne der Anlage 10 der HOAI i.V.m. § 34 HOAI erbracht hat,
c) der Schwierigkeitsgrad der Planungsleistungen wurde mit Honorarzone III eingestuft und
d) die Baukosten (KG 300 und 400 nach DIN 276) bei mind. 2.000.000 Euro (netto) lagen.
(2) Der Bieter muss über mindestens eine Referenz seit 01/2015 über die Erbringung von vergleichbare Objektplanungsleistungen verfügen, die sämtliche folgende Anforderung erfüllt:
a) Referenz über Planungsleistungen für die Neubau/Erweiterung eines Hochbaus,
b) der Bieter dort innerhalb des o.g. Zeitraums zumindest die Leistungsphasen 6 - 8 im Sinne der Anlage 10 der HOAI i.V.m. § 34 HOAI erbracht hat,
c) der Schwierigkeitsgrad der Planungsleistungen wurde mit Honorarzone III eingestuft,
d) die Baukosten (KG 300 und 400 nach DIN 276) bei mind. 1.000.000 Euro (netto) lagen.
Bei mindestens einer der unter (1) und (2) geforderten zwei Referenzen muss es sich beim Referenzgeber um einen öffentlichen Auftraggeber i.S.d. § 98 GWB gehandelt haben.
Im Falle eines Angebots einer Bietergemeinschaft ist ausreichend, dass eines der Mitglieder über die geforderten Referenzprojekte oder die Mitglieder in der Summe über die geforderten Referenzprojekte verfügen.
zu 2:
Der Bieter muss/ die Mitglieder einer Bietergemeinschaft in der Summe müssen in den letzten drei Kalenderjahren jeweils über mindestens vier fest angestellte Architekten/Ingenieure (inkl. Büroinhaber/Geschäftsführung) verfügt haben sowie aktuell verfügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 192-544361
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus
Zentrale Vergabestelle Zi. 124
Holzdamm 10
50374 Erftstadt
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigten dürfen nicht anwesend sein.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYR5DEAE
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrhld@bezreg-koeln.nrwde📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrhld@bezreg-koeln.nrwde📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1. Etwaige...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen
nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160
Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160
Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrhld@bezreg-koeln.nrwde📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 035-100705 (2023-02-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1087971.40 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 035-100705
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Sanierung SZ Lechenich - Objektplanungsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MO Architekten
Postanschrift: Heinrichstraße, 155
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40239
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2115303500📞
E-Mail: info@mo-architekten.de📧
Region: Rhein-Erft-Kreis🏙️
URL: http://www.mo-architekten.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1087971.40 💰