Das Schulteam des Main-Taunus-Kreises benötigt eine einheitliche Screen Mirroring-Lösung, die ohne Installation von gerätespezifischen Anwendungen/Apps auf den Benutzerendgeräten, sowohl von iOS-, Android-, MacOS- und Windows-Endgeräten auf das Präsentationsgerät die Videoinhalte streamen kann. Je einfacher und schneller der Einsatz möglich ist, desto weniger wertvolle Unterrichtszeit geht für das Vorbereiten der elektronischen Medien verloren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Screen Mirroring-Lösung
MTK-2023-0001
Produkte/Dienstleistungen: Hardware für Minicomputer📦
Kurze Beschreibung:
“Das Schulteam des Main-Taunus-Kreises benötigt eine einheitliche Screen Mirroring-Lösung, die ohne Installation von gerätespezifischen Anwendungen/Apps auf...”
Kurze Beschreibung
Das Schulteam des Main-Taunus-Kreises benötigt eine einheitliche Screen Mirroring-Lösung, die ohne Installation von gerätespezifischen Anwendungen/Apps auf den Benutzerendgeräten, sowohl von iOS-, Android-, MacOS- und Windows-Endgeräten auf das Präsentationsgerät die Videoinhalte streamen kann. Je einfacher und schneller der Einsatz möglich ist, desto weniger wertvolle Unterrichtszeit geht für das Vorbereiten der elektronischen Medien verloren.
1️⃣
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Main-Taunus-Kreis, Der Kreisausschuss
Haupt- und Organisationamt
Am Kreishaus 1-5
65719 Hofheim”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Schulteam des Main-Taunus-Kreises benötigt eine einheitliche Screen Mirroring-Lösung, die ohne Installation von gerätespezifischen Anwendungen/Apps auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Schulteam des Main-Taunus-Kreises benötigt eine einheitliche Screen Mirroring-Lösung, die ohne Installation von gerätespezifischen Anwendungen/Apps auf den Benutzerendgeräten, sowohl von iOS-, Android-, MacOS- und Windows-Endgeräten auf das Präsentationsgerät die Videoinhalte streamen kann. Je einfacher und schneller der Einsatz möglich ist, desto weniger wertvolle Unterrichtszeit geht für das Vorbereiten der elektronischen Medien verloren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-08 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-19
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
Fax: +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
Fax: +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
Fax: +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2023/S 060-178627 (2023-03-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 249 700 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 060-178627
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Screen Mirroring-Lösung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: B&W It & Consulting GmbH
Postanschrift: Röntgenstraße 10a
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64291
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 249 700 💰
Quelle: OJS 2023/S 105-330864 (2023-05-30)