Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
III.1.1.1 Vorlage eines Handelsregisterauszuges, der bei Ablauf der Bewerbungsfrist nicht älter als 6 Monate ist. Sofern der Bewerber nicht im Handelsregister eingetragen ist: Aussage des Bewerbers in welchen sonstigen Berufsverbänden/ Registern/ Innungen/ Kammern/ etc. Eintragungen bestehen. Wenn möglich, Nachweis über die jeweiligen Eintragungen (ebenfalls nicht älter als 6 Monate). Sollte keine Eintragung bestehen: Der Bewerber hat im Teilnahmeantrag eine Begründung vorzulegen, warum keine Eintragung benötigt wird bzw. besteht.
III.1.1.2 Vorlage einer Eigenerklärung des Bewerbers, dass die in § 123 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen und dass die Voraussetzungen gemäß § 124 GWB nicht vorliegen.
III.1.1.3 Vorlage einer Erklärung zur Bereitschaft, bei Auftragserteilung folgende Versicherungen und Nachweise zu erwerben bzw. vorzulegen:
a) Luftfahrt–Haftpflicht; Deckungssumme: 100 Millionen Euro pauschal; Zur Deckung von Schadensereignissen, die sich auf dem Flughafengelände ereignen, Schadensereignissen an Luftfahrzeugen während der Tätigkeit, Schadensereignissen nach Beendigung der Tätigkeit, für die während der Tätigkeit die Schadensursache gesetzt wurde,
b) Kfz–Haftpflicht für jedes eingesetzte Fahrzeug; Deckungssumme: 100 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, bei Personenschäden mind. EUR 7,5 Mio. je geschädigte Person,
c) Bestätigung des Versicherers (KFZ-Haftpflicht), dass Schäden auf deutschen Verkehrsflughäfen mitversichert sind, d) Betriebshaftpflichtversicherung; Deckungssumme: 5 Millionen Euro pauschal für Personen- und/oder Sachschäden, 1 Million Euro für Vermögens- und Mietsachschäden
Hinweis: Der Auftrag kann nur von Unternehmen durchgeführt werden, für welches vorgenannte Versicherungen und Nachweise vorliegen.
III.1.1.4 Nachweis über das Vorhandensein eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008 oder DIN EN ISO 9001:2015 oder vergleichbar.
III.1.1.5 Vorlage einer Eigenerklärung des Bewerbers, ob er beabsichtigt Unteraufträge zu erteilen. Wenn ja: Aussage, für welche Leistungen Unteraufträge eingesetzt werden sollen. Wenn nein: Aussage, dass er nicht beabsichtigt Unteraufträge zu erteilen oder dies zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar ist.
III.1.1.6 Vorlage einer schriftlichen Erklärung des Bewerbers, ob Unbedenklichkeitsbescheinigungen in Form von
a) Zuverlässigkeitsüberprüfungen gemäß § 7 Luftsicherheitsgesetz,
b) gültigen Flughafenausweisen für den Flughafen Berlin Brandenburg,
c) gültigen Flughafenführerscheinen für den Flughafen Berlin Brandenburg,
d) Nachweisen zur Luftsicherheitsschulung für das zum Einsatz kommende Personal,
e) gültige Fahrgenehmigungen für den Flughafen Berlin Brandenburg für die zum Einsatz kommenden Fahrzeuge, vorliegen bzw. Vorlage einer schriftlichen Erklärung des Bewerbers zur Bereitschaft zu deren Durchführung.
f) Vorlage einer schriftlichen Erklärung des Bewerbers zur Bereitschaft zu deren Durchführung.
Hinweis: Der Auftrag kann nur von Personal durchgeführt werden, für welches vorgenannte Unbedenklichkeitsbescheinigungen vorliegen.
Allgemeiner Hinweis:
Beachten Sie hierzu auch die Ausführungen in Ziffer VI.3.1 (Zusätzliche Angaben).