Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit drei Teilnehmern Vertragspartnern für folgende Leistungen (Dienstvertrag):
- Sicherheitstechnische Überprüfung von neuen Webanwendungen nach vorgegebener Testtiefe und - umfang;
- Sicherheitstechnische Überprüfung von bereits im Internet veröffentlichten Webanwendungen nach vorgegebener Testtiefe und -umfang;
- Erstellung eines detaillierten Berichts über die Ergebnisse der sicherheitstechnischen Überprüfung.
- Gegebenenfalls erneute Überprüfung von bereits getesteten Webanwendungen auf korrekte Behebung der vormals gefundenen Schwachstellen;
- Telefonische Beratungsleistungen (u. a. für Fehlerbehebung);
- regelmäßige Abstimmungsrunden zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer
Die Einzelaufträge werden grundsätzlich im Rahmen eines sogenannten Miniwettbewerbs unter den Rahmenvertragspartnern vergeben. Weiterhin besteht die Möglichkeit für einzelne Monate das erforderliche Kontingent zu gleichen Teilen bei den Vertragspartnern abzurufen.
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 24 Monate (Mindestvertragsdauer), mit insgesamt zwei Verlängerungsoptionen um jeweils 12 Monate (maximale Gesamtlaufzeit von 48 Monaten).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitsüberprüfungen von Webanwendungen (Web-Pentests), LSI
2023JWE000001
Produkte/Dienstleistungen: Softwaretests📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit drei Teilnehmern Vertragspartnern für folgende Leistungen (Dienstvertrag):
- Sicherheitstechnische Überprüfung von...”
Kurze Beschreibung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit drei Teilnehmern Vertragspartnern für folgende Leistungen (Dienstvertrag):
- Sicherheitstechnische Überprüfung von neuen Webanwendungen nach vorgegebener Testtiefe und - umfang;
- Sicherheitstechnische Überprüfung von bereits im Internet veröffentlichten Webanwendungen nach vorgegebener Testtiefe und -umfang;
- Erstellung eines detaillierten Berichts über die Ergebnisse der sicherheitstechnischen Überprüfung.
- Gegebenenfalls erneute Überprüfung von bereits getesteten Webanwendungen auf korrekte Behebung der vormals gefundenen Schwachstellen;
- Telefonische Beratungsleistungen (u. a. für Fehlerbehebung);
- regelmäßige Abstimmungsrunden zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer
Die Einzelaufträge werden grundsätzlich im Rahmen eines sogenannten Miniwettbewerbs unter den Rahmenvertragspartnern vergeben. Weiterhin besteht die Möglichkeit für einzelne Monate das erforderliche Kontingent zu gleichen Teilen bei den Vertragspartnern abzurufen.
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 24 Monate (Mindestvertragsdauer), mit insgesamt zwei Verlängerungsoptionen um jeweils 12 Monate (maximale Gesamtlaufzeit von 48 Monaten).
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit drei Teilnehmern Vertragspartnern für folgende Leistungen (Dienstvertrag):
- Sicherheitstechnische Überprüfung von neuen Webanwendungen nach vorgegebener Testtiefe und - umfang;
- Sicherheitstechnische Überprüfung von bereits im Internet veröffentlichten Webanwendungen nach vorgegebener Testtiefe und -umfang;
- Erstellung eines detaillierten Berichts über die Ergebnisse der sicherheitstechnischen Überprüfung.
- Gegebenenfalls erneute Überprüfung von bereits getesteten Webanwendungen auf korrekte Behebung der vormals gefundenen Schwachstellen;
- Telefonische Beratungsleistungen (u. a. für Fehlerbehebung);
- regelmäßige Abstimmungsrunden zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer
Die Einzelaufträge werden grundsätzlich im Rahmen eines sogenannten Miniwettbewerbs unter den Rahmenvertragspartnern vergeben. Weiterhin besteht die Möglichkeit für einzelne Monate das erforderliche Kontingent zu gleichen Teilen bei den Vertragspartnern abzurufen.
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 24 Monate (Mindestvertragsdauer), mit insgesamt zwei Verlängerungsoptionen um jeweils 12 Monate (maximale Gesamtlaufzeit von 48 Monaten).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung kann insgesamt zwei mal um jeweils 12 Monate verlängert werden.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Auf Basis der in der "Bewertungsmatrix Eignung" erzielten Eignungspunkte werden die sechs punktbesten Bewerber ermittelt und zur Angebotsabgabe...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Auf Basis der in der "Bewertungsmatrix Eignung" erzielten Eignungspunkte werden die sechs punktbesten Bewerber ermittelt und zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Folgende Kriterien werden mit Punkten bewertet:
- durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Wirtschaftsjahre;
- durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Wirtschaftsjahre im Bereich Sicherheitsüberprüfungen für Webanwendungen;
- Zeitraum der Geschäftstätigkeit im Bereich Sicherheitsüberprüfungen für Webanwendungen;
- Projekterfahrung im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere im Bereich Sicherheitsüberprüfungen für Webanwendungen;
- Anzahl der Mitarbeiter im Bereich Sicherheitsüberprüfungen für Webanwendungen;
- Durchschnittliche Anzahl der IT-Sicherheitstechnischen Überprüfung von Webanwendungen von Behörden in Deutschland in den letzten 3 Kalenderjahren;
- Qualitätsmanagement und Sicherheitsmanagement;
- Anzahl der im Bereich IT-Sicherheit zertifizierten Mitarbeitenden;
- Referenzen über drei gleichwertige, erfolgreich durchgeführte Aufträge;
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Unternehmensdarstellung mit Bezugnahme auf den Auftragsgegenstand;
- durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Wirtschaftsjahre;
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Unternehmensdarstellung mit Bezugnahme auf den Auftragsgegenstand;
- durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Wirtschaftsjahre;
- durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Wirtschaftsjahre im Bereich Sicherheitsüberprüfungen für Webanwendungen;
- Zeitraum der Geschäftstätigkeit im Bereich Sicherheitsüberprüfungen für Webanwendungen;
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Projekterfahrung im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere im Bereich Sicherheitsüberprüfungen für Webanwendungen;
- Anzahl der Mitarbeitenden im Bereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Projekterfahrung im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere im Bereich Sicherheitsüberprüfungen für Webanwendungen;
- Anzahl der Mitarbeitenden im Bereich Sicherheitsüberprüfungen für Webanwendungen;
- Anzahl der Mitarbeitenden im Bereich Sicherheitsüberprüfungen für Webanwendungen, welche über eine persönliche Sicherheitsüberprüfung nach Art. 9 des Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes oder eine vergleichbare persönliche Sicherheitsüberprüfung verfügen.
- Durchschnittliche Anzahl der IT-Sicherheitstechnischen Überprüfung von Webanwendungen von Behörden in Deutschland in den letzten 3 Kalenderjahren;
- Qualitätsmanagement und Sicherheitsmanagement;
- Anzahl der im Bereich IT-Sicherheit zertifizierten Mitarbeitenden;
- Referenzen über drei gleichwertige, erfolgreich durchgeführte Aufträge;
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Verschwiegenheitserklärung des eingesetzten Personals
- Verpflichtungserklärung des eingesetzten Personals
- Erklärung zur bedarfsabhängigen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Verschwiegenheitserklärung des eingesetzten Personals
- Verpflichtungserklärung des eingesetzten Personals
- Erklärung zur bedarfsabhängigen Sicherheitsüberprüfung des eingesetzten Personals
- Datenschutz und Vertraulichkeitsvereinbarung
- Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung
- Scientology Schutzerklärung
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-10-02 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des...”
Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 025-071527 (2023-01-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-09-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 025-071527
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Sicherheitsüberprüfungen von Webanwendungen (Web-Pentests), LSI
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-09-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Atos Information Technology GmbH
Postort: München
Postleitzahl: 81739
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der genaue Auftragswert wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen der Auftragnehmer nicht bekanntgegeben.
Zur Ermittlung der drei...”
Der genaue Auftragswert wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen der Auftragnehmer nicht bekanntgegeben.
Zur Ermittlung der drei wirtschaftlichsten Angebote wurde die erweiterte Richtwertmethode gem. UfAB 2018.04 mit einem Schwankungsbereich von 5% angewendet.
Die Rahmenvereinbarung wurde mit folgenden Unternehmen abgeschlossen:
- Atos Information Technology GmbH, Otto-Hahn-Ring 6, 81739 München, NUTS-Code DE212, KMU: nein;
- Deutsche Telekom Security GmbH, Bonner Talweg 100, 53113 Bonn, NUTS-Code DEA22, KMU: nein;
- secuvera GmbH, Siedlerstraße 22-24, 71126 Gäufelden, Deutschland, NUTS-Code DE112, KMU: nein;
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 173-542883 (2023-09-04)