Smart Parking UKB

Universitätsklinikum Bonn AöR

Mit der Einführung eines neuen Systems zur Parkraumbewirtschaftung soll Patientenführung konsequent digitalisiert werden. Die Nutzung digitaler, smarter Lösungen gibt sowohl Patienten und Besuchern, als auch dem Klinikum und speziell den Ambulanzen neue Möglichkeiten der Patientensteuerung auf dem Campusgelände. Dazu soll die Steuerung der Ein- und Ausfahrten durch intelligente Algorithmen (KI) und die Zählung an den Auslastungsanzeigen ermöglicht werden. Durch moderne, digitale CRM-Systeme soll die Vergabe und die Verwaltung von Einfahrgenehmigungen zentralisiert und vereinfacht werden. Digitale Kassenautomaten ermöglichen die bargeldlose Bezahlung der Parkgebühren. Gleichzeitig hat das neue System einen positiven Effekt auf die "Nachhaltigkeit", da das System vollständig papierlos betrieben werden kann. Dadurch können Störungen im Betrieb, die durch eine papierbasierte Ticketverarbeitung entstehen (Verschmutzte Ticketeinheiten, Ticketklemmer, unsachgemäße Handhabung durch Kunden, etc.) erheblich reduziert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-13 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-02-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Bonn AöR
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf Bau/FM
E-Mail: baueinkauf@ukbonn.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.ukbonn.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YDKZY/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YDKZY 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Smart Parking UKB 2022-059-057
Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für die Straßenverkehrssteuerung 📦
Kurze Beschreibung:
“Mit der Einführung eines neuen Systems zur Parkraumbewirtschaftung soll Patientenführung konsequent digitalisiert werden. Die Nutzung digitaler, smarter...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Parkplätze 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Steuer- und Überwachungs-, Sicherheits- oder Signaleinrichtungen für Parkplätze 📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Bonn AöR Venusberg-Campus 1 53127 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der Einführung eines neuen Systems zur Parkraumbewirtschaftung soll Patientenführung konsequent digitalisiert werden. Die Nutzung digitaler, smarter...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptpapier
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-15 📅
Datum des Endes: 2023-08-18 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: siehe Bewertungsmatrix in den Vergabeunterlagen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in das Handelsregister, Anmeldung des Gewerbes oder gleichwertiger Nachweis. Eigenerklärung über das Vorliegen oder Nichtvorliegen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Unternehmens Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten drei Jahren (insgesamt und aus mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für den Bewerber sind die nachfolgenden Anforderungen in allen geforderten Referenzen nachzuweisen und zu erfüllen: Konfiguration Ein- und Ausfahrt...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Dringllichkeit begründet sich darin, da das vorhandene Parksystem aktuell eine Vielzahl von Problemen durch häufige Ausfälle verursacht. So kommt es bei...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-28 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-31 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YDKZY
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116 📞
Fax: +49 2211472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf die im § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB dargestellte Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116 📞
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2023/S 035-098988 (2023-02-13)