Softwareentwicklung für: PIM Plattform für Internationale Studierendenmobilität

Georg-August-Universität Göttingen, Zentraler Einkauf GM 23

Softwareentwicklung für: PIM Plattform für Internationale Studierendenmobilität
PIM bietet Hochschulen und Studierenden eine digitale Plattform für Leistungsanerkennung bei nationaler und internationaler Studierendenmobilität.
Eine erste lauffähige Version von PIM, mit Kernfunktionen wie Moduldatenbank, Anerkennungsworkflow und Anerkennungshistorie, wurde im April 2021 fertiggestellt.
Im Rahmen der Nationalen Bildungsplattform wird PIM unter Beteiligung zahlreicher Hochschulen aktuell vom Projekt zur produktiven Nutzung weiterentwickelt und an Hochschulen eingeführt.
Ziel der Entwicklung ist eine softwarebasierte Lösung namens PIM im Rahmen des Projektes PIM - Plattform für Inter*nationale Studierendenmobilität zu entwickeln, die zum einen Hochschulen und zum anderen Studierende unterstützt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-17 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-02-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Georg-August-Universität Göttingen, Zentraler Einkauf GM 23
Postanschrift: Heinrich-Düker-Weg 5
Postort: Göttingen
Postleitzahl: 37073
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 551-3927003 📞
E-Mail: vergabestelle_gm23@zvw.uni-goettingen.de 📧
Fax: +49 551-391827003 📠
Region: Göttingen 🏙️
URL: www.uni-goettingen.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabe.rib.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://my.vergabe.rib.de 🌏
Teilnahme-URL: https://my.vergabe.rib.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Softwareentwicklung für: PIM Plattform für Internationale Studierendenmobilität
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von kundenspezifischer Software 📦
Kurze Beschreibung:
“Softwareentwicklung für: PIM Plattform für Internationale Studierendenmobilität PIM bietet Hochschulen und Studierenden eine digitale Plattform für...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 250 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Göttingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 37073 Göttingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Softwareentwicklung für: PIM Plattform für Internationale Studierendenmobilität PIM bietet Hochschulen und Studierenden eine digitale Plattform für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Datum des Endes: 2024-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung um 12 Monate.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gem. Eigenerklärung (s. Vergabeunterlagen): (Muss-Kriterium) - Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes, soweit...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: MUSS-Kriterium: Mindestumsatz EUR 700K/Jahr
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Allgemeine Anforderungen (Nachweis ist erforderlich) (1) MUSS-Kriterium: Referenzen + Erfahrungen in der Softwareentwicklung, (2) KANN-Kriterium: Referenzen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-20 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-20 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 37073 Göttingen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): keine

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-2943 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 413115-2943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach §...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-2943 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 413115-2943 📠
Quelle: OJS 2023/S 038-112211 (2023-02-17)