Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Gadebusch | Begleitung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme, Kleines Fördergebiet „Schlossberg“”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der Verwaltung📦
Kurze Beschreibung: Leistungen eines Sanierungsträgers
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 19205 Gadebusch
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Altstadt von Gadebusch ist Sanierungsgebiet, wurde aber im Juni 2020 aus der Städtebauförderung entlassen.
Der Schlossberg im Zentrum der Stadt konnte...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Altstadt von Gadebusch ist Sanierungsgebiet, wurde aber im Juni 2020 aus der Städtebauförderung entlassen.
Der Schlossberg im Zentrum der Stadt konnte in der Zeit der Städtebauförderung auf Grund wechselnder Eigentümer, eines fehlenden Nutzungskonzeptes und fehlender finanzieller Mittel nicht saniert werden.
Um einem weiteren Verfall des Schlossensembles vorzubeugen wurde im November 2017 das Schloss durch die Stadt Gadebusch erworben. In einer beispiellosen gemeinsamen Initiative von Stadt, Schlossverein, Kultursegel, Landesdenkmalpflege und Bürgern der Stadt wurde das Gesamtkonzept „Zukunftsschloss Gadebusch“ erarbeitet und dient als Grundlage für die Einwerbung von Fördermitteln für die Sanierung der 4 unter Denkmalschutz stehenden Gebäude auf dem Schlossberg.
Die vorbereitenden Untersuchungen zur Sanierungsmaßnahme Schlossberg sind bereits abgeschlossen, die Baugenehmigungen für die einzelnen Objekte liegen vor. 2019 wurde das Renaissanceschloss Gadebusch zum Denkmal von nationaler Bedeutung ernannt. Seit 2021 erfolgt die Sanierung der Süd- und Westfassade des Schlosses. Mit dem 2. Bauabschnitt der Fassadensanierung (Nord- und Westfassade) wurde im September 2022 begonnen. Weitere Fördermittel für das Schloss und die Remise sind angezeigt worden.
Die Umsetzung der verschiedenen Einzelmaßnahmen kann nur in Teilabschnitten erfolgen. Hierfür ist eine mittelfristige Förderkulisse mit entsprechendem Umsetzungshorizont unabdingbar. Für das Schloss können auf Grund der nationalen Bedeutung Bundes- und Landesfördermittel eingeworben werden. Insbesondere für die Sanierung der Aula und des Kutscherhauses sowie der Außenanlagen sollen vorrangig Städtebaufördermittel eingesetzt werden.
Nach derzeitiger Kostenermittlung werden die Gesamtkosten für die Gesamtmaßnahme „Schlossberg“ ca. 23.000.000 € betragen. Das kleine Fördergebiet „Schlossberg“ umfasst den Schlossberg mit den darauf stehenden Gebäuden sowie die Zuwegungen nördlich (Zufahrtsstraße) und südlich (Zufahrt von der Mühlenstraße und Treppenanlage zum Schlossberg).
Das Gesamtkonzept „Zukunftsschloss Gadebusch“ sieht als Nutzung des Schlossareals eine inklusive Kultur- und Bildungsstätte von überregionaler Bedeutung vor. Schon in der Erarbeitung des Konzeptes wurden zahlreiche Partner der Kultur, Wirtschaft, Vereine, Bildung und die Bürger der Region einbezogen.
Vorgesehen ist ein Durchführungszeitraum von 10 Jahren. Dieser ist abhängig von der Gewährung von Fördermitteln.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 500 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 128
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 2023/01 05-01
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-21
15:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-21 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Landkreis Nordwestmecklenburg - Untere Rechtsaufsichtsbehörde
Postanschrift: Börzower Weg 3
Postort: Grevesmühlen
Postleitzahl: 23936
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 018-050470 (2023-01-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-20) Objekt Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 018-050470
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2023/S 040-115460 (2023-02-20)