Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung / Jahresabschlussprüfung
RE 2021.41
Produkte/Dienstleistungen: Erstellung von Bilanzabschlüssen📦
Kurze Beschreibung:
“Steuerberatungsleistungen (Rahmenvertrag) sowie Wirtschaftsprüfung / Jahresabschlussprüfung (ausführlich siehe Leistungsbeschreibung).”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rechnungslegung und -prüfung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Steuerwesen📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: NBank Günther-Wagner-Allee 12-16 30177 Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Steuerberatungsleistungen (Rahmenvertrag) sowie Wirtschaftsprüfung / Jahresabschlussprüfung (ausführlich siehe Leistungsbeschreibung).” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitative Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Rahmenvertrag Steuerberatungsleistungen: 2 mal für je 1 Jahr
Wirtschaftsprüfung / Jahresabschlussprüfung: 2 weitere Prüfungsjahre”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen ist das beigefügte Formular zu unterzeichnen und mit dem Angebot vorzulegen.
Zum Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen ist das beigefügte Formular zu unterzeichnen und mit dem Angebot vorzulegen.
Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist mit dem Angebot
- die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen (formlos bzw. Eigenerklärung)
- die Zulassung zum Wirtschaftsprüfer / Anerkennung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorzulegen (formlos bzw. Eigenerklärung)
- die durchgeführte Qualitätskontrolle gem. § 57a WPO nachzuweisen (formlos bzw. Eigenerklärung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist anzugeben, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung besteht und für die Dauer des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist anzugeben, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung besteht und für die Dauer des Auftrages fortbestehen wird (formlos bzw. Eigenerklärung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge zu benennen, die inhaltlich und im Umfang mit den beschriebenen Leistungen vergleichbar sind und innerhalb der letzten drei Jahre erbracht wurden. Dabei ist der jeweilige Auftraggeber namentlich unter Nennung eines Ansprechpartners, dessen Rufnummer sowie Auftragswert und Liefer- bzw. Leistungszeitraum zu nennen. Es sind maximal fünf, aber mindestens drei Referenzaufträge zu nennen.
Mindestanforderung:
- Es sind mindestens zwei Referenzen von juristischen Personen des öffentlichen Rechts für den Bereich Wirtschaftsprüfung / Jahresabschluss vorzulegen.
- Es sind mindestens zwei Referenzen von juristischen Personen des öffentlichen Rechts für den Bereich Steuerberatung vorzulegen.
Dritte (nur bei Einsatz von Dritten vorzulegen)
Sofern der Einsatz von Dritten/ Subunternehmern/ Nachunternehmern/ konzernverbundenen Unternehmen vorgesehen ist, sind alle Nachweise/ Erklärungen auch von jedem dieser Partner im Bereich des vorgesehenen Einsatzes vorzulegen. Es ist ein Verzeichnis über diese eingesetzten Partner mit Angabe der Namen vorzulegen (formlos bzw. Eigenerklärung). Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit ist mit dem Angebot anzugeben, welche Teile des Auftrags unter Umständen als Unteraufträge vergeben werden (formlos bzw. Eigenerklärung).
Der Unterauftragnehmer hat eigene Referenzen für das angedachte Einsatzgebiet vorzuweisen. Es gelten die gleichen Mindestanforderungen wie für den Hauptauftragnehmer.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung:
- Es sind mindestens zwei Referenzen von juristischen Personen des öffentlichen Rechts für den Bereich Wirtschaftsprüfung /...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderung:
- Es sind mindestens zwei Referenzen von juristischen Personen des öffentlichen Rechts für den Bereich Wirtschaftsprüfung / Jahresabschluss vorzulegen.
- Es sind mindestens zwei Referenzen von juristischen Personen des öffentlichen Rechts für den Bereich Steuerberatung vorzulegen.
Ein etwaiger Unterauftragnehmer hat eigene Referenzen für das angedachte Einsatzgebiet vorzuweisen. Es gelten die gleichen Mindestanforderungen wie für den Hauptauftragnehmer.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zum Nachweis ist mit dem Angebot
- die Zulassung zum Wirtschaftsprüfer / Anerkennung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorzulegen (formlos bzw....”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zum Nachweis ist mit dem Angebot
- die Zulassung zum Wirtschaftsprüfer / Anerkennung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorzulegen (formlos bzw. Eigenerklärung)
- die durchgeführte Qualitätskontrolle gem. § 57a WPO nachzuweisen (formlos bzw. Eigenerklärung).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-27
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2026
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y646KMA
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. (§160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Quelle: OJS 2023/S 065-191576 (2023-03-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Main-Taunus-Kreis🏙️
URL: https://www.nbank.de/🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Anstalt öffentlichen Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung / Jahresabschlussprüfung (ex-post)
RE 2022.41”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1169282.10 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 065-191576
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ernst & Young GmbH
Postanschrift: Flughafenstr. 61
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70629
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711988119121📞
E-Mail: stephan.fitos@de.ey.com📧
Region: Main-Taunus-Kreis🏙️
URL: https://www.ey.com/de_de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 249 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1169282.10 💰