Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Support-Vertrags für die CRM-Lösung der Hanns-Seidel-Stiftung. Als CRM-Lösung ist CAS genesisWorld von der CAS Software AG im Einsatz. Zum Auftrag gehört ebenfalls die Weiterentwicklung der eingesetzten Software. Neben dem laufenden Support richtet sich der tatsächliche Abruf an Beratungs- und Entwicklungsleistungen nach dem jeweiligen Bedarf im Leistungszeitraum bzw. der Vertragslaufzeit. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch darauf, dass der Auftraggeber bestimmte Projektleistungen oder eine bestimmte Menge an Projektleistungen (Weiterentwicklungen bzw. Ausbau der CRM-Lösung) beauftragt. Die Vertragslaufzeit beträgt max. 48 Monate, auf Basis EVB-IT Servicevertrag.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-07.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Support und Weiterentwicklung der CRM-Lösung CAS genesis World
2023/01/10 - Support CRM”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Support-Vertrags für die CRM-Lösung der Hanns-Seidel-Stiftung. Als CRM-Lösung ist CAS genesisWorld...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Support-Vertrags für die CRM-Lösung der Hanns-Seidel-Stiftung. Als CRM-Lösung ist CAS genesisWorld von der CAS Software AG im Einsatz. Zum Auftrag gehört ebenfalls die Weiterentwicklung der eingesetzten Software. Neben dem laufenden Support richtet sich der tatsächliche Abruf an Beratungs- und Entwicklungsleistungen nach dem jeweiligen Bedarf im Leistungszeitraum bzw. der Vertragslaufzeit. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch darauf, dass der Auftraggeber bestimmte Projektleistungen oder eine bestimmte Menge an Projektleistungen (Weiterentwicklungen bzw. Ausbau der CRM-Lösung) beauftragt. Die Vertragslaufzeit beträgt max. 48 Monate, auf Basis EVB-IT Servicevertrag.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 776 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Support-Vertrags für die CRM-Lösung der Hanns-Seidel-Stiftung. Als CRM-Lösung ist CAS genesisWorld...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Support-Vertrags für die CRM-Lösung der Hanns-Seidel-Stiftung. Als CRM-Lösung ist CAS genesisWorld von der CAS Software AG im Einsatz. Zum Auftrag gehört ebenfalls die Weiterentwicklung der eingesetzten Software. Neben dem laufenden Support richtet sich der tatsächliche Abruf an Beratungs- und Entwicklungsleistungen nach dem jeweiligen Bedarf im Leistungszeitraum bzw. der Vertragslaufzeit. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch darauf, dass der Auftraggeber bestimmte Projektleistungen oder eine bestimmte Menge an Projektleistungen (Weiterentwicklungen bzw. Ausbau der CRM-Lösung) beauftragt. Die Vertragslaufzeit beträgt max. 48 Monate (01.06.23 - 31.05.2027), auf Basis EVB-IT Servicevertrag.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 776 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bieterin/ der Bieter hat ihrem/ seinem Angebot ihre/ seine Eignung (Fachkunde und Leistungsfähigkeit) sowie das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe (§§...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bieterin/ der Bieter hat ihrem/ seinem Angebot ihre/ seine Eignung (Fachkunde und Leistungsfähigkeit) sowie das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe (§§ 123, 124 GWB) für die ausgeschriebenen Leistungen zu belegen. Zum Beleg stellt die Auftraggeberin der Bieterin/ dem Bieter das Formblatt „Eignung/ Eigenerklärung der Bieterin/ des Bieters zu seiner persönlichen Lage“ (Anlage 4) zur Verfügung.
-Unternehmensübersicht (Angabe Unternehmsdaten) und. Unternehmensdarstellung (max. 5 Seiten)
-Nachweis Befähigung und Erlaubnis Berufsausübung (Handelsregisterauszug)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Leistungsfähigkeit wird das Formblatt "Eignung/ Eigenerklärung der Bieterin/ des Bieters zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Leistungsfähigkeit wird das Formblatt "Eignung/ Eigenerklärung der Bieterin/ des Bieters zur wirtschaftlichen und finanziellen Lage" (Anlage 5) zur Verfügung gestellt.
- Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjhare
- Gesamtumsatz mit der ausgeschriebenen Leistung
- Angabe Anzahl Mitarbeiter
- mind 3. geeignete Referenzen
- Nachweis Partnerschaft mit dem Hersteller CAS Software AG als "Gold-Partner"
- Nachweis ISO-Zertifizierung (ISO DIN 27001)
- Nachweis Support- und Entwicklungsteam
Weiterhin hat der Bieter/ die Bieterin eine Eigenerklärung zum Versicherungsschutz mit der Angebotsabgabe einzureichen. Hierzu wird das Formblatt "Eigenerklärung der Bieterin/ des Bieters zu Versicherungen" (Anlage 9) zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe unter Punkt - wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-12
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-12
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): München (= Vergabestelle)