Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Die Eignungskriterien sind in der Eigenerklärung (Unterlage III.106) aufgelistet:
Eignungskriterien - siehe Link
https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=238061
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/238061
Ergänzend zu Formblatt III.6b:
Es sind geeignete Referenzen über vom Bewerber in den letzten 3 Jahren (vom 01.02.2020 bis 01.02.2023)
erbrachten Dienstleistungen aufzulisten.
Zur Sicherstellung des Wettbewerbs gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV werden auch Referenzen berücksichtigt, die in
den letzten 6 Jahren (vom 01.02.2017 bis 01.02.2023) erbracht (d. h. die Leistung ist fertiggestellt) worden sind.
Bei nicht fertiggestellter Leistung (einschließlich LPh 8) wird die Referenz nicht gewertet.
Die Auflistung ist auf 3 Referenzen (Projekte) zu beschränken, deren Planungs- oder Beratungsanforderungen
mit denen der zu vergebenden Planungs- oder Beratungsleistung vergleichbar sind. Diese müssen
zusammen alle Anlagengruppen abdecken.
Werden mehr als 3 Referenzen (Projekte) eingereicht, werden jeweils nur die ersten 3 Referenzen
berücksichtigt. Über die Angaben in der beiliegenden Liste geeigneter Referenzen (III.6.b) hinaus, sind keine
weiteren Unterlagen einzureichen. Bei Abgabe bleiben diese bei der Wertung unberücksichtigt.
Es werden gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV nur die geforderten Angaben berücksichtigt:
- Beschreibung (Aufgabe und Umfang der Leistung, Vertragsverhältnis)
- Beträge (Wert der erbrachten Leistung)
- Daten (Erbringungszeitraum)
- Empfänger (unter Angabe, ob es sich um einen öffentlichen oder privaten Empfänger handelt und
Kontaktdaten des Ansprechpartners)
Vergleichbar ist eine Referenz im Leistungsbild Technische Ausrüstung, wenn folgende Mindestkriterien
nachgewiesen sind:
Anlagegruppe 1, 2 und 6
- Honorarzone II
Anlagegruppe 3, 4 und 5
- Honorarzone II oder III
Anlagegruppe 8
- Honorarzone III
Gesamtbaukosten: KGR 400 von 1.000.000 EUR
- LPh 3 sowie 5 bis 8 wurden erbracht
Angabe zu Mitarbeitern am Projekt:
Ergänzend zu Ziffer IV.2 (III.6a)
Hierzu ist im Formblatt III.6.a anzugeben wie viele Jahre Berufserfahrung der fachlich Verantwortliche im Leistungsbild Technische Ausrüstung hat.
Gefordert ist als Mindestkriterium eine Mindestberufserfahrung für den fachlich Verantwortlichen von 5 Jahren.
Ergänzend zu III.3 des Formblatts III.6.a:
Eine Erklärung des Bewerbers über das jährliche Mittel der in den letzten 3 Jahren (2020, 2021, 2022)
Beschäftigten (Ingenieure, Techniker, technische Zeichner, sonstige Mitarbeiter).
Praktikanten werden nicht gewertet.
Gefordert wird als Mindestkriterium eine Mindestbeschäftigtenzahl von 4 Personen.