Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technische Produktion von Open-Air-Veranstaltungen für das Kultursommerfestival Berlin 2023
KPB_KS_2023_Technische Produktion”
Produkte/Dienstleistungen: Organisation von Kulturveranstaltungen📦
Kurze Beschreibung:
“Technische Produktion von Open-Air Veranstaltungen für das Kultursommerfestival Berlin 2023”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von kulturellen Einrichtungen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kulturprojekte Berlin GmbH Klosterstr. 68 10179 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Kultursommerfestival Berlin 2023 sucht die Kulturprojekte Berlin GmbH ein Unternehmen, das die Planung, Durchführung und Nachbereitung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Für das Kultursommerfestival Berlin 2023 sucht die Kulturprojekte Berlin GmbH ein Unternehmen, das die Planung, Durchführung und Nachbereitung der Technischen Produktion von voraussichtlich 20-30 Open-Air-Veranstaltungen diverser Sparten verantwortet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“I. Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
1. Eigenerklärung zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
I. Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
1. Eigenerklärung zum Unternehmen mit Angaben zur Firma, Rechtsform, Sitz, Gegenstand, Geschäftsleitung, Unternehmensstruktur sowie ggf. der zuständigen Niederlassung
2. Berufs- oder Handelsregisterauszug
3. Bei Bieter- / Bewerbergemeinschaften: Zusammensetzung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (beteiligen sich Bietergemeinschaften am Verfahren, so muss jedes Mitglied der Gemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringen!). Nachunternehmer sind, soweit möglich, unter Angabe des Leistungsbereichs zu benennen, für den ihr Einsatz vorgesehen ist.
Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“II. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
II. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten vier abgeschlossenen Geschäftsjahren / Jahresabschlüsse
2. Eigenerklärung über den jährlichen Umsatz für mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbaren Leistungen (Veranstaltungen im Öffentlichen Raum)
3. Nachweis durch eine in Deutschland zugelassene Betriebshaftpflichtversicherung, nicht
älter als 12 Monate bei Antragseinreichung, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben oder
eine Verpflichtungserklärung, im Falle einer Beauftragung diesen Nachweis zu erbringen. Mindestdeckungssumme: 5.000.000,00 EUR für Personen,- Sach- und Vermögensschäden
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III Technische und Berufliche Leistungsfähigkeit
Kulturprojekte Berlin erwartet ein umfangreiches und ausgewiesenes Fach- und Erfahrungswissen auf allen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III Technische und Berufliche Leistungsfähigkeit
Kulturprojekte Berlin erwartet ein umfangreiches und ausgewiesenes Fach- und Erfahrungswissen auf allen von der Aufgabenbeschreibung betroffenen Gebieten, um eine sachgerechte Erledigung sicherzustellen, insbesondere in den Bereichen Eventorganisation im öffentlichen Raum und Veranstaltungsmanagement und Projektmanagement. Entsprechende Kapazitäten des Unternehmens müssen daher grundsätzlich vorhanden und kurzfristig abrufbar sein (Personalkapazitäten sowie durchgängige Verfügbarkeit vor Ort der Produktionsleitung (oder der stellvertretenden Produktionsleitung). Bei der Auftragsdurchführung sind die örtlichen und behördlichen Vorgaben zu beachten, entsprechende Rechtskenntnisse sind erforderlich.
Folgende Unterlagen sind in diesem Zusammenhang einzureichen:
1. Kurzbeschreibung des Unternehmens (Tätigkeitsfelder, Zielgruppen, Branchen, Alter des Unternehmens, Größe des Unternehmens)
2. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist.
3. Erklärung über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
4. Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
5. Anzahl und Qualifikation des Projektteams bzw. der Fachkräfte (Kurzprofile), die zur Durchführung des Auftrags zur Verfügung stehen und Benennung des verantwortlichen Geschäftsführers und/oder Projektleiter*in inkl. Studien- und/oder Ausbildungsnachweise (in Deutschland anerkannt) und persönliche Referenzen.
6. Geeignete Referenzen der letzten 7 Jahre, Stichtag 28.02.2023 (begonnen, durchgeführt oder abgeschlossen), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe einer Kurzbeschreibung der Leistung, des Wertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunkts (Leistungszeitraum) sowie des*der Auftraggeberin. Die Referenzen können über Eigenerklärungen abgegeben werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es sind mindestens drei Referenzen nachzuweisen, deren Auftragsausführung innerhalb der letzten 7 Jahre lag und die mit der zu vergebenden Leistung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es sind mindestens drei Referenzen nachzuweisen, deren Auftragsausführung innerhalb der letzten 7 Jahre lag und die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Darüber hinaus muss es sich bei mindestens einer der drei einzureichenden Referenzen um eine Veranstaltung mit mindestens 15.000 Besucher*innen pro Tag gehandelt haben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: Die Zeit zur Erstellung des Angebots ist angemessen berücksichtigt.
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-20
14:37 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
/
Bekanntmachungs-ID: CXS0YH4YW1R0H5AC
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090138613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090138613 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090138613 📠
Quelle: OJS 2023/S 047-139093 (2023-03-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 691163.90 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Referenzen Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 047-139093
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe IVV Klaus-Mindach-Wasserfuhr GbR
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IVV Klaus-Mindach-Wasserfuhr GbR
Postanschrift: Oppelner Straße 34
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10997
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 03069817296📞
E-Mail: info@ivvent.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.ivvent.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 691163.90 💰