Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ticketing und Zuschauerakquise extra3
E50/2023-02
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Rundfunk- und Fernsehprogrammen📦
Kurze Beschreibung:
“Vertragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung nach § 21 VgV mit einem Unternehmen.”
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Norddeutscher Rundfunk Hugh-Greene-Weg 1 22529 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Norddeutsche Rundfunk sucht für die Zuschauer-Akquisition eine erfahrene, freundliche und zuverlässige Agentur.
Nach programmlichen Kriterien erfolgt...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Norddeutsche Rundfunk sucht für die Zuschauer-Akquisition eine erfahrene, freundliche und zuverlässige Agentur.
Nach programmlichen Kriterien erfolgt eine eigenständige Besorgung/Akquisition von max. 120 Zuschauern für mind. 30 bis max. 40 Aufzeichnungen pro Jahr, abhängig von der jährlichen Sende-/Programmplanung im NDR und im Ersten Deutschen Fernsehen.
Im Zusammenhang mit einer Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und einer Eindämmungsverordnung sollte ggf. eine Reduzierung der teilnehmenden Zuschauer nach gesonderter Absprache und Beauftragung realisiert werden können.
Promotion-Aktivitäten, Telefonakquisition, Erstellen und Kontrollieren der Gästeliste sowie der Empfang der Zuschauer vor der Sendung (Einlasskontrolle gemeinsam mit NDR-Betriebsschutz). Das Platzieren und das Zuschauerhandling vor Ort (in Absprache mit der Aufnahmeleitung und Regie), inkl. geordnetem Publikumsauslass, ist ebenfalls Gegenstand der Aufgabe.
Der Auftragnehmer benennt dem NDR mit Vertragsabschluss feste Ansprechpartner, die unmittelbar und zeitlich uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
Für die gesamte Abwicklung des Zuschauerinteresses ist eine Zuschauer-Hotline und ggf. ergänzend dazu ein Call System, mit festen Zeiten (ausgewiesene Sprechzeiten) und einer zugeordneten Rufnummer, die dem NDR für die Zeit der Zusammenarbeit bis zur Ausstrahlung zur Verfügung gestellt wird, einzurichten. Zudem ist die Zuschauer-Hotline in begleitenden Medien (z. B. Internetauftritt, Homepage, Infopost, etc.) bekannt zu machden.
Zur Publikumsakquise gehören auch die entsprechenden Kenntnisse und Hinweise zu den allgemein bekannten Hamburger Hygienemaßnahmen und Landesverordnungen (HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO) sowie dazu die jeweiligen Verhaltensregeln.
Sollte es - aufgrund der steigenden Inzidenz- und Hospitalisierungszahlen in Hamburg oder auch aufgrund anderer programmlicher Änderungen und Kriterien - notwendig sein, dass die Sendung ohne Zuschauer/Publikum aufgezeichnet wird, erfolgt eine eigenständige Rück-Abwicklung bzw. "Ausladung" der Zuschauer/des Publikums gem. Gästeliste.
Das Publikum soll sich zu jeder Zeit wohl und willkommen fühlen. Bei der Auswahl der Zuschauenden ist es erwünscht, Diversität mitzudenken.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Datum des Endes: 2024-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt zunächst 12 Monate, wobei dem NDR das Recht eingeräumt wird, die Vertragslaufzeit bis zu dreimal um jeweils weitere...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt zunächst 12 Monate, wobei dem NDR das Recht eingeräumt wird, die Vertragslaufzeit bis zu dreimal um jeweils weitere 12 Monate zu gleichen Konditionen zu verlängern. Die Gesamtvertragslaufzeit beträgt höchstens 48 Monate.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung, dass der Bewerber im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung, dass der Bewerber im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist (Handelsregisterauszug).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
- Eigenerklärung zu den zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 GWB bzw. dass in Bezug auf zwingende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
- Eigenerklärung zu den zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 GWB bzw. dass in Bezug auf zwingende Ausschlussgründe eine Selbstreinigung nach § 125 GWB erfolgt ist
- Eigenerklärung zu den fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 GWB bzw. dass in Bezug auf fakultative Ausschlussgründe eine Selbstreinigung nach § 125 GWB erfolgt ist
- Eigenerklärung zum Mindestlohngesetz -MiLoG-
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmensdarstellung (Name, Anschrift, Rechtsform) mit
a) Leistungsspektrum,
b) Gründungsdatum,
c) Anzahl der aktuell fest angestellten Mitarbeiter,
d)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmensdarstellung (Name, Anschrift, Rechtsform) mit
a) Leistungsspektrum,
b) Gründungsdatum,
c) Anzahl der aktuell fest angestellten Mitarbeiter,
d) Angabe des Gesamtumsatzes der letzten drei Geschäftsjahre (2019-2021),
e) Angabe der Anzahl der festangestellten Mitarbeiter der letzten drei Geschäftsjahre (2019-2021).
Stichwortartige Darstellung von zwei Referenzen, bei denen vergleichbare Leistungen erbracht wurden/werden.
Die Referenzen müssen folgende Angaben enthalten:
a) Angabe des Auftraggebers,
b) Ansprechpartner mit Telefonnummer beim Auftraggeber,
c) Auftragszeitraum,
d) Beschreibung der Tätigkeiten für den Auftraggeber
(Erläuterung darf je Referenz nicht mehr als 1 DIN A4 Seite, einseitig bedruckt, Arial, 12 Pkt.-Schriftgröße, 1,5-facher Zeilenabstand umfassen).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eigenerklärung über die Einhaltung der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Eigenerklärung über die Einhaltung der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO). Aktuell gültig ab 29.09.2022 bzw. sich anschließende oder ersetzende Nachtragsgesetze sowie die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen/ Verordnungen des NDR.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-16
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
-
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6FYWVLD1F0T
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428231448 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428231448 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428231448 📠
Quelle: OJS 2023/S 015-040480 (2023-01-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufgabenlösung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 015-040480
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: E50/47017937
Titel: Auftragsvergabe Immens-Veranstaltungsservice
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Immens-Veranstaltungsservice
Postanschrift: Am Markt 6
Postort: Neustadt in Holstein
Postleitzahl: 23730
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 15739442156📞
E-Mail: sonja.baetge@immens-veranstaltungsservice.de📧
Region: Ostholstein🏙️
URL: http://www.immens-veranstaltungsservice.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰