Die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten plant auf dem Standort des ehemaligen Militärflughafens die touristische Entwicklung der Halbinsel Pütnitz. Bestandteil dieser touristischen Nutzung sind die Errichtung eines Ferienparks, die Umgestaltung/der Umbau des vorhandenen Technik-Museums, der Bau einer Wassersport- und Erholungsanlage, die Ansiedelung eines Reiterhofes. Ein Teil der Flächen im nördlichen Bereich des Areals sollen temporär für Festival und Camping genutzt werden. Dem zu dieser Beschreibung vorliegende Masterplan nach sollen ca. 250 ha permanent für Tourismus, Sport- und Freizeitzwecken vorrangig genutzt werden. Für die Erstellung der Standsicherheitsnachweise der Hallen 1 bis 5 durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen sowie für die nächsten Planungsschritte in der Objektplanung sollen die Hallen 1 bis 5 vermessen werden. Im Vorfeld dieser Ausschreibung wurde seitens des AG festgelegt, dass die Vermessung mittels Laserscan durchgeführt wird.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Touristische Projektentwicklung der Halbinsel Pütnitz
Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten plant auf dem Standort des ehemaligen Militärflughafens die touristische Entwicklung der Halbinsel Pütnitz. Bestandteil...”
Kurze Beschreibung
Die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten plant auf dem Standort des ehemaligen Militärflughafens die touristische Entwicklung der Halbinsel Pütnitz. Bestandteil dieser touristischen Nutzung sind die Errichtung eines Ferienparks, die Umgestaltung/der Umbau des vorhandenen Technik-Museums, der Bau einer Wassersport- und Erholungsanlage, die Ansiedelung eines Reiterhofes. Ein Teil der Flächen im nördlichen Bereich des Areals sollen temporär für Festival und Camping genutzt werden. Dem zu dieser Beschreibung vorliegende Masterplan nach sollen ca. 250 ha permanent für Tourismus, Sport- und Freizeitzwecken vorrangig genutzt werden. Für die Erstellung der Standsicherheitsnachweise der Hallen 1 bis 5 durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen sowie für die nächsten Planungsschritte in der Objektplanung sollen die Hallen 1 bis 5 vermessen werden. Im Vorfeld dieser Ausschreibung wurde seitens des AG festgelegt, dass die Vermessung mittels Laserscan durchgeführt wird.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten, Halbinsel Pütnitz
Beschreibung der Beschaffung: Die Ausschreibung wird im offenen Verfahren nach § 15 VgV durchgeführt.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Angebotsunterlagen können unter der in Ziffer I.3) genannten Internetadresse abgerufen werden.
Befähigung zur Berufsausübung durch Eintrag in ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Angebotsunterlagen können unter der in Ziffer I.3) genannten Internetadresse abgerufen werden.
Befähigung zur Berufsausübung durch Eintrag in ein Berufs- oder Handelsregister gemäß § 44 (1) i. V. m. § 46 (3) Nr. 6 VgV 2016 (Ausschlusskriterium). Angabe Name des Bewerbers bzw. der verantwortlichen Führungskraft sowie fachliche Eignung – Nachweis der Berechtigung zur Berufsausübung ist als Anlage beizufügen.
Bei juristischen Personen ist eine Kopie des aktuellen Handels-/Partnerschaftsregisterauszugs beizufügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-10
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885814📞
E-Mail: vergabekammer@mv-regierung.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer beim Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: ohannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885814📞
E-Mail: vergabekammer@mv-regierung.de📧
Quelle: OJS 2023/S 018-050168 (2023-01-20)