Tragwerksplanung zur Erweiterung von Gebäude 3 am Johanneum Gymnasium Herborn

Der Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises

Tragwerksplanung zur Erweiterung von Gebäude 3 am Johanneum Gymnasium Herborn

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-14 Auftragsbekanntmachung
2023-08-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-03-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Der Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises
Postanschrift: Karl-Kellner-Ring 51
Postort: Wetzlar
Postleitzahl: 35576
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bauabteilung - Schulen
Telefon: +49 6441-407-1362 📞
E-Mail: mario.becker@lahn-dill-kreis.de 📧
Region: Lahn-Dill-Kreis 🏙️
URL: www.lahn-dill-kreis.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2719652/zustellweg-auswaehlen 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: ACP Projektmanagement GmbH
Postanschrift: Burger Landstraße 23a
Postort: Herborn
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 277257430 📞
E-Mail: dominic.hartmann@acpmanagement.de 📧
Fax: +49 2772574325 📠
Region: Lahn-Dill-Kreis 🏙️
URL: www.acpmanagement.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Tragwerksplanung zur Erweiterung von Gebäude 3 am Johanneum Gymnasium Herborn 2373-JGH3/2023/3”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung: Tragwerksplanung zur Erweiterung von Gebäude 3 am Johanneum Gymnasium Herborn
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 79467.20 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Lahn-Dill-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Herborn, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Johanneum Gymnasium in Herborn wurde 1956 für rund 400 Schüler gegründet und in den Folgejahren stetig erweitert. Die einzelnen Gebäudeteile sind daher...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotspräsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisations- und Ablaufkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck im Präsentationsgespräch
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 55
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 79467.20 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 26
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Gemittelter Jahresumsatz der letzten drei Jahre (2020 bis 2022) § 45 Abs. 4, Satz 4 VgV, ~9 %, Referenzliste der in den letzten fünf Jahren erbrachten...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die geforderten Erklärungen und Nachweise sind unter zwingender Verwendung des Bewerbungsformulars (siehe hierzu auch VI.3) einzureichen. Alle Nachweise und...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Abs. 4 VgV einer EU-Versicherungsgesellschaft - Anlage 5. Mit dem Teilnahmeantrag ist der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“a) Mindestdeckungssummen Berufshaftpflichtversicherung für Tragwerksplanungsleistungen - Anlage 5: 2.000.000 EUR für Personenschäden sowie, 1.000.000 EUR...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Erklärung des Bewerbers für Leistungen der Tragwerksplanung gemäß § 46 Abs. 3, Satz 1 VgV, die sich auf wesentliche in den letzten 5 Jahren erbrachten...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen werden alle natürlichen Personen, die nach dem für die Auftragsvergabe geltenden Landesrecht zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur gemäß §...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und ein Mitglied als Projektleiter und...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-19 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-05-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Für die Auswertung des Teilnahmeverfahrens sind der auswertenden Stelle die Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch über das Beschafferprofil...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Dez. III 31.4”
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 (Wilhelminenhaus)
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601 📞
E-Mail: karin.heiderstaedt@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 6151125816 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 055-162967 (2023-03-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Fax: +49 6441-407-1057 📠

Objekt
Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 44387.92
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 66370.30
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Johanneum Gymnasium in Herborn wurde 1956 für rund 400 Schüler gegründet und in den Folgejahren stetig erweitert. Die einzelnen Gebäudeteile sind daher...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 055-162967
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Tragwerksplanung zur Erweiterung von Gebäude 3 am Johanneum Gymnasium Herborn
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EFG Beratende Ingenieure GmbH
Postanschrift: Ederweg 4-6
Postort: Fuldabrück
Postleitzahl: 34277
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 561-574650 📞
E-Mail: kontakt@efg-ing.de 📧
Fax: +49 561-5746570 📠
Region: Kassel, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 44387.92
Höchstes Angebot: 66370.30

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Telefon: +49 6151126603 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 611327648534 📠
Quelle: OJS 2023/S 152-484870 (2023-08-04)