Umbau der Hauptstraße in Bielefeld- Brackwede hier: Haltestellendächer für die Hochbahnsteige Gaswerkstraße, Normannenstraße und Brackwede Kirche sowie für zwei Bushaltestellen-Dächer
Die moBiel GmbH plant den Umbau der Hauptstraße in Bielefeld‐Brackwede im Abschnitt nordwestlich der Gaswerkstraße und südlich der Jenaer Straße auf einer Länge von ca. 1250m.
Der Umbau beinhaltet im Wesentlichen die Errichtung von drei Hochbahnsteigen (Gaswerkstraße, Normannenstraße und Brackwede Kirche) zur Erreichung der Barrierefreiheit und die Anpassung der Stadtbahngleise für die zukünftige
Fahrzeuggeneration. Gleichzeitig werden hiermit die Neuordnung des Radverkehrs, die Sanierung der Fahrbahn, die Bushaltestellen sowie die Sanierung der Seitenräume verbunden.
Gegenstand der vorliegenden Verdingungsunterlagen ist die Herstellung, Lieferung und Montage von drei Haltestellendächern für die o.g. Stadtbahnhaltestellen sowie zwei Bushaltestellen‐Dächer am Hochbahnsteig Normannenstraße.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umbau der Hauptstraße in Bielefeld- Brackwede hier: Haltestellendächer für die Hochbahnsteige Gaswerkstraße, Normannenstraße und Brackwede Kirche sowie für...”
Titel
Umbau der Hauptstraße in Bielefeld- Brackwede hier: Haltestellendächer für die Hochbahnsteige Gaswerkstraße, Normannenstraße und Brackwede Kirche sowie für zwei Bushaltestellen-Dächer
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die moBiel GmbH plant den Umbau der Hauptstraße in Bielefeld‐Brackwede im Abschnitt nordwestlich der Gaswerkstraße und südlich der Jenaer Straße auf einer...”
Kurze Beschreibung
Die moBiel GmbH plant den Umbau der Hauptstraße in Bielefeld‐Brackwede im Abschnitt nordwestlich der Gaswerkstraße und südlich der Jenaer Straße auf einer Länge von ca. 1250m.
Der Umbau beinhaltet im Wesentlichen die Errichtung von drei Hochbahnsteigen (Gaswerkstraße, Normannenstraße und Brackwede Kirche) zur Erreichung der Barrierefreiheit und die Anpassung der Stadtbahngleise für die zukünftige
Fahrzeuggeneration. Gleichzeitig werden hiermit die Neuordnung des Radverkehrs, die Sanierung der Fahrbahn, die Bushaltestellen sowie die Sanierung der Seitenräume verbunden.
Gegenstand der vorliegenden Verdingungsunterlagen ist die Herstellung, Lieferung und Montage von drei Haltestellendächern für die o.g. Stadtbahnhaltestellen sowie zwei Bushaltestellen‐Dächer am Hochbahnsteig Normannenstraße.
1️⃣
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bielefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gesamt‐Maßnahme wird zwischen April 2023 und Dezember 2024 ausgeführt.
Sie ist unterteilt in 9 Bauabschnitte. Der Einbau der Hochbahnsteigdächer ist in...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gesamt‐Maßnahme wird zwischen April 2023 und Dezember 2024 ausgeführt.
Sie ist unterteilt in 9 Bauabschnitte. Der Einbau der Hochbahnsteigdächer ist in den Bauabschnitten 4, 5 und 7c vorgesehen. Dies bedeutet, dass die Dächer ab Ende 2023 aufzustellen sind. Die ersten Fertigteilfundamente können für die Haltestelle Gaswerkstraße voraussichtlich im Oktober 2023 aufgestellt werden.
Die Arbeiten erfolgen ohne Stadtbahnbetrieb. Zum Zeitpunkt der Dacherrichtung ist keine Fahrleitung verbaut, jedoch finden gleichzeitig Straßen‐ und Gleisbauarbeiten statt. Die Arbeiten sind in den Bauzeitenplan der Hochbahnsteige berücksichtigt und haben in enger Abstimmung mit der beteiligten Tiefbaufirma zu erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate)
-Allgemeine Unternehmensdarstellung / Firmenprofil;
-Eigenerklärung i.S.d. § 19 Abs. 3 MiLoG (gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
-Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate)
-Allgemeine Unternehmensdarstellung / Firmenprofil;
-Eigenerklärung i.S.d. § 19 Abs. 3 MiLoG (gemäß Vordruck). Der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerklärung Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nachzufordern;
-Eigenerklärung i.S.d. § 16 Abs. 5 TVgG-NRW.pdf
-Eigenerklärung zur Umsetzung von Art. 5k VO (EU) 833/2014
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Angabe des Umsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Angabe des Umsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen;
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Eignungsnachweis für die Ausführung von Schweißarbeiten nach DIN 1090, Ausführungsklasse mind. EXC2, ist mit einzureichen. Der AG (Auftraggeber) weist...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Eignungsnachweis für die Ausführung von Schweißarbeiten nach DIN 1090, Ausführungsklasse mind. EXC2, ist mit einzureichen. Der AG (Auftraggeber) weist ausdrücklich darauf hin, dass der AN diese Qualifikation selber besitzen muss und eine Beauftragung eines Subunternehmers mit dieser Qualifikation vor Auftragsvergabe vom AG bzw. Bauherrn zu genehmigen ist.
-Nachweis von mindestens zwei vergleichbaren Referenzbaumaßnahmen in den letzten fünf Geschäftsjahren, aus denen hervorgeht, dass der Bieter quantitativ und qualitativ in der Lage ist, die ausgeschriebenen Leistungen zu realisieren.
-Der Bieter hat mit Angebotsabgabe anhand durchgeführter Maßnahmen (in den letzten 3 Jahren) den Nachweis zu erbringen, dass er in der Lage ist, hochwertige Stahlbauarbeiten ordnungsgemäß und fachgerecht durchzuführen. Hierzu sind mit der Baumaßnahme vergleichbare Referenzen anzugeben. Der AG behält sich vor, Bieter ohne entsprechende Referenzen auszuschließen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-14
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/4111691📞
Fax: +49 251/4112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen das Vergaberecht richtet sich im vorliegenden Fall nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen das Vergaberecht richtet sich im vorliegenden Fall nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden kann. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes, den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Wir weisen ferner darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergaberechtsverstöße sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, nachdem der Antragsteller den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen, § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zur rügen, § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 055-161731 (2023-03-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 839 405 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 055-161731
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: E42151314
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brinkmann Stahl- und Metallbau GmbH & Co.KG
Postanschrift: Grasweg
Postort: Lemgo
Postleitzahl: 32657
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lippe🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 839 405 💰
Quelle: OJS 2023/S 117-367812 (2023-06-15)