Der Zweckverband Ernst-Mach-Gymnasium Haar beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des Ernst-Mach-Gymnasiums.
Vergabe Fachplanung Tragwerksplanung nach § 49 HOAI, LP 5-6
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umbau und Erweiterung Ernst-Mach-Gymnasium Haar, Fachplanung Tragwerksplanung Leistungsphasen 5-6”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Zweckverband Ernst-Mach-Gymnasium Haar beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des Ernst-Mach-Gymnasiums.
Vergabe Fachplanung Tragwerksplanung nach §...”
Kurze Beschreibung
Der Zweckverband Ernst-Mach-Gymnasium Haar beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des Ernst-Mach-Gymnasiums.
Vergabe Fachplanung Tragwerksplanung nach § 49 HOAI, LP 5-6
1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 85540 Haar, Jagdfeldring 82
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Zweckverband Ernst-Mach-Gymnasium plant den Umbau und die Erweiterung des Ernst-Mach-Gymnasiums in Haar. Im Rahmen der Projektentwicklung wurde hierfür...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Zweckverband Ernst-Mach-Gymnasium plant den Umbau und die Erweiterung des Ernst-Mach-Gymnasiums in Haar. Im Rahmen der Projektentwicklung wurde hierfür eine Machbarkeitsstudie erstellt. Die Variante 4 der vorgenannten Machbarkeitsstudie war Grundlage von VgV-Verfahren für Planer und Projektsteuerung und führte zu entsprechenden Verträgen.
In der folgenden Bearbeitung des Projektes musste festgestellt werden, dass die Erweiterungsmaßnahmen – Aufstockungen des Bestandes mit dadurch erforderlichen Anpassungsmaßnahmen im Bestand – ohne nachhaltige Sanierungsmaßnahmen nicht möglich sind. Die Bausubstanz ist gut, die Fassaden wurden im Rahmen von Unterhaltsmaßnahmen ertüchtigt, der Ausbau ist anzupassen, die Installationen sind auszutauschen, technische Anlagen sind nachzurüsten. Mit Abschluss der Entwurfsplanung wurden Kosten vorgelegt, die nach Prüfung im Hinblick auf das Vergaberecht (§ 132 GWB) erneute VgV-Verfahren erforderlich machen. Die Leistungsphasen 1 – 4 sind abgeschlossen, Vorausmaßnahmen werden bereits umgesetzt, die Baumaßnahmen werden im Sommer 2023 beginnen.
Der terminliche Ablauf wird für Generalsanierung und Erweiterung für die Gebäudeteile F und G in der Umsetzung hintereinander ab Ende Juli 2023 bis Ende 2025 erfolgen. Die Leistungsphasen 5ff sind für beide Gebäudeteile zusammen direkt nach Beauftragung im Juni 2023 abzuwickeln.
Die bestehenden Gebäudeteile F und G werden um ein Geschoß aufgestockt, ferner werden im 2.Obergeschoß beide Bauteile durch eine Brücke verbunden. Da die Fundamente der beiden aufzustockenden Bestandsgebäude statisch ausgelastet sind, müssen diese mittels Hochdruckinjektionsverfahren ertüchtigt werden. Die bestehende Aula im Erdgeschoss des Bauteils K wird nach Norden um eine Achse erweitert.
Die Gebäudeteile F und G werden mit Ausnahme der Fassaden von den Untergeschossen bis zu den 2. Obergeschossen generalsaniert. Die Decke des Bauteils H ist aus Brandschutzgründen zu ertüchtigen.
Das Gymnasium liegt am Jagdfeldring 82 in 85540 Haar. Die jetzige und zukünftige Erschließung erfolgt über den Jagdfeldring. Während der Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen werden Teile der Schule in ein Interimsgebäude auf dem Lehrerparkplatz ausgelagert, der Schulbetrieb läuft während der gesamten Bauzeit in den verbleibenden Gebäudeteilen weiter. Die Freiflächen werden umgestaltet und während der laufenden Baumaßnahme angepasst.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Fachplanung Tragwerksplanung entsprechend § 49 HOAI Leistungsphasen 5-6.
Der Planungsbeginn soll zeitnah nach der Auftragserteilung spätestens im Juni 2023 erfolgen. Die Besondere Leistung sind als Optionen ausgestaltet, die der Auftraggeber abrufen kann, zu deren Abruf er aber nicht verpflichtet ist. Der Vertrag wird sich am Vertragsmuster Certiform/Boorberg orientieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“- Besondere Leistungen "Überwachung der Mängelbeseitigung während der Gewährleistung"”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=264669
Bei juristischen Personen: Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=264669
Bei juristischen Personen: Nachweis der Eintragung im Handelsregister (nicht älter als 3 Monate nach dieser Bekanntmachung), bei Kommanditgesellschaften sind die HR-Auszüge sowohl der Kommanditgesellschaft als auch der persönlich haftenden Gesellschafterin einzureichen. Bei Partnerschaftsgesellschaften und Partnerschaftsgesellschaften mit beschränkter Berufshaftung: Nachweis der Eintragung ins Partnerschaftsregister nach PartG (nicht älter als 3 Monate nach dieser Bekanntmachung). Erklärungen nach GWB zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieure im Sinne von § 75 Abs. 2 VGV, in Verbindung mit Art. 61 BayBO
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=264669
Einzelbewerber allein oder...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=264669
Einzelbewerber allein oder Arbeitsgemeinschaft (ARGE), ggf. mit Subunternehmern, gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigten Vertreter. Mehrfachbewerbungen einzelner Mitglieder einer ARGE sind unzulässig und führen zum Ausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften im weiteren Verfahren. Nachweis einer bestehenden / im Auftragsfalle vorbehaltlos gewährten Haftpflichtversicherung über 3.000.000 EUR für Personenschäden und 2.000.000 EUR für sonstige Schäden ist zu erbringen. Alle Bewerber werden bereits an die Stelle darauf hingewiesen, dass öffentliche Aufträge und Konzessionen entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 vom 08.04.2022 seit dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden dürfen, die einen Bezug zu Russland im Sinne von Artikel 5k dieser Verordnung bzw. gemäß FB 127 EU aufweisen. Mit den Angebotsunterlagen erfolgt daher eine Abfrage des "Russlandsbezugs“ aller Bieter mit dem Formblatt 127EU. Dieses ist zwingend mit einzureichen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-12
11:20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-12
11:20 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 052-152886 (2023-03-09)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Zweckverband Ernst-Mach-Gymnasium Haar beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des Ernst-Mach-Gymnasiums. Vergabe Fachplanung Tragwerksplanung nach §...”
Kurze Beschreibung
Der Zweckverband Ernst-Mach-Gymnasium Haar beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des Ernst-Mach-Gymnasiums. Vergabe Fachplanung Tragwerksplanung nach § 49 HOAI, LP 5-6
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 190 912 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Zweckverband Ernst-Mach-Gymnasium plant den Umbau und die Erweiterung des Ernst-Mach-Gymnasiums in Haar. Im Rahmen der Projektentwicklung wurde hierfür...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Zweckverband Ernst-Mach-Gymnasium plant den Umbau und die Erweiterung des Ernst-Mach-Gymnasiums in Haar. Im Rahmen der Projektentwicklung wurde hierfür eine Machbarkeitsstudie erstellt. Die Variante 4 der vorgenannten Machbarkeitsstudie war Grundlage von VgV-Verfahren für Planer und Projektsteuerung und führte zu entsprechenden Verträgen.
In der folgenden Bearbeitung des Projektes musste festgestellt werden, dass die Erweiterungsmaßnahmen – Aufstockungen des Bestandes mit dadurch erforderlichen Anpassungsmaßnahmen im Bestand – ohne nachhaltige Sanierungsmaßnahmen nicht möglich sind. Die Bausubstanz ist gut, die Fassaden wurden im Rahmen von Unterhaltsmaßnahmen ertüchtigt, der Ausbau ist anzupassen, die Installationen sind auszutauschen, technische Anlagen sind nachzurüsten. Mit Abschluss der Entwurfsplanung wurden Kosten vorgelegt, die nach Prüfung im Hinblick auf das Vergaberecht (§ 132 GWB) erneute VgV Verfahren erforderlich machen. Die Leistungsphasen 1 – 4 sind abgeschlossen, Vorausmaßnahmen werden bereits umgesetzt, die Baumaßnahmen werden im Sommer 2023 beginnen.
Der terminliche Ablauf wird für Generalsanierung und Erweiterung für die Gebäudeteile F und G in der Umsetzung hintereinander ab Ende Juli 2023 bis Ende 2025 erfolgen. Die Leistungsphasen 5ff sind für beide Gebäudeteile zusammen direkt nach Beauftragung im Juni 2023 abzuwickeln.
Die bestehenden Gebäudeteile F und G werden um ein Geschoß aufgestockt, ferner werden im 2.Obergeschoß beide Bauteile durch eine Brücke verbunden. Da die Fundamente der beiden aufzustockenden Bestandsgebäude statisch ausgelastet sind, müssen diese mittels Hochdruckinjektionsverfahren ertüchtigt werden. Die bestehende Aula im Erdgeschoss des Bauteils K wird nach Norden um eine Achse erweitert.
Die Gebäudeteile F und G werden mit Ausnahme der Fassaden von den Untergeschossen bis zu den 2. Obergeschossen generalsaniert. Die Decke des Bauteils H ist aus Brandschutzgründen zu ertüchtigen.
Das Gymnasium liegt am Jagdfeldring 82 in 85540 Haar. Die jetzige und zukünftige Erschließung erfolgt über den Jagdfeldring. Während der Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen werden Teile der Schule in ein Interimsgebäude auf dem Lehrerparkplatz ausgelagert, der Schulbetrieb läuft während der gesamten Bauzeit in den verbleibenden Gebäudeteilen weiter. Die Freiflächen werden umgestaltet und während der laufenden Baumaßnahme angepasst.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Fachplanung Tragwerksplanung entsprechend § 49 HOAI Leistungsphasen 5-6.
Der Planungsbeginn soll zeitnah nach der Auftragserteilung spätestens im Juni 2023 erfolgen. Die Besondere Leistung sind als Optionen ausgestaltet, die der Auftraggeber abrufen kann, zu deren Abruf er aber nicht verpflichtet ist. Der Vertrag wird sich am Vertragsmuster Certiform/Boorberg orientieren.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 052-152886
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: HA_EMG_FP TWP_LP 5-6
Titel:
“Fachplanung Tragwerksplanung (LP 5-6) Umbau Erweiterung Ernst-Mach-Gymnasium Haar”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Konstruktionsgruppe Bauen AG
Postanschrift: Bahnhofplatz 1
Postort: Kempten
Postleitzahl: 87435
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 190 912 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 8921762847📞
Fax: +49 8921762411 📠
Quelle: OJS 2023/S 122-386465 (2023-06-23)