Beschreibung der Beschaffung
Der Neubau hat zwei Vollgeschosse (EG, 1.OG) und ist im UG mit dem Bestandsgebäude verbunden. Das Neubaugebäude wird als
Betonkonstruktion errichtet, Stützen und Platten-Tragstruktur. Die Fassaden des Neubaus werden als vorgesetzte Holzfassaden ausgeführt. Die
Gründung für den zweigeschossigen Neubau erfolgt auf einer durchgehenden Bodenplatte mit verstärkten Gründungsstreifen unter den Stützen.
Die Maßnahmen im Bestandsgebäude erfolgen größtenteils ohne Eingriffe in die tragende Konstruktion, neue Trennwände und abgehängte
Decken sind in Trockenbauweise geplant. Nur im Untergeschoss Flur sind neue Wände in Mauerwerk geplant.
Bitumenschweißbahn-Innenabdichtung auf der Bodenplatte.
Ein Flachdach mit einer Bitumen-Abdichtung und eine extensive Begrünung ist geplant. Die Stahlbetonattika wird gedämmt und mit einem
Attikablech abgedeckt. EPS Grunddämmung & Gefälledämmung. Sämtliche Haustechnik inkl. PV-Anlage stehen auf Kiesflächen. Gehwegplatten
und Schienensicherungssystem gegen Absturz. Quadratische Fallrohre, DN70. Zwischen Neubau und Bestand sind Holzverbindungen geplant mit
einer EVA-Bahn Abdichtung auf dem Dach.
Vier "Rucksack"-Anbauten in Holzbauweise sind geplant um neue Gruppenräume direkt anschließend an den Bestand zu erstellen. EPS
Gefälledämmung und EVA-Bahn Abdichtung auf dem Flachdach. Eine vollflächige Dämmung des bestehenden Dachboden ist vorgesehen mit
140mm Mineralwolle und einen Holz-Revisionssteg.
Die Hauptpositionen im LV sind wie folgt:
Perimeterdämmung XPS 200mm WLG 035-038, 50m²
Bitumenschweißbahn Innenabdichtung Bodenplatte, 470m²
Bitumendampfsperrbahn, Dach, 730m²
Flachdachdämmung, EPS 035 100mm, 730m²
Gefälledämmung, EPS 035, i.M. 140mm, 730m²
Dachabdichtung, Bitumenschweißbahn, 710m²
Flachdach-Anschlageinrichtung, Gesamtschienenlänge 132m
Dränschicht Dachbegrünung, 730m²
Drän & Wasserspeicherelement FKD 25, 730m²
Kiesfangleiste Aluminium, 620m
Attikablech, feuerverzinkt & pulverbeschichtet, 143m
Dachbodendämmung im Bestand, Mineralwolle 035 140mm, 1295m²